digitale fotografie

Seite 50 von 148
neuester Beitrag: 17.01.23 20:13
eröffnet am: 03.10.09 23:57 von: schilo-nrw Anzahl Beiträge: 3690
neuester Beitrag: 17.01.23 20:13 von: seltsam Leser gesamt: 228659
davon Heute: 41
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 47 | 48 | 49 |
| 51 | 52 | 53 | ... | 148   

25.11.09 23:02
1

5690 Postings, 8954 Tage duschgelostfriesische Inseln?

25.11.09 23:30
2

1195 Postings, 6403 Tage ThyssianerDanke für die "Grünen"

freut mich das es für euch interessant ist - aber ich bin leider noch kein Stück schlauer bzw. entschlossener.

Jetzt habe ich gerade noch ein Angebot bei Mediamarkt gefunden f>> 555,- €

das hätte den Vorteil das man nicht 2 Objektive mit sich rumtragen muss sondern ein Allroundobjektiv hat.

Wie denkt ihr darüber ?! Ist das ne Überlegung wert ?!  

25.11.09 23:37
3

1195 Postings, 6403 Tage Thyssianerda fehlt natürlich was ...

es handelt sich um ne Canon EOS 450 D inkl. Tamron18-200 mm Di II Objektiv ...

Und nun ?  

26.11.09 07:26

1195 Postings, 6403 Tage ThyssianerSchon irgendwelche Hobbyfotografen online ?

26.11.09 08:41
1

1195 Postings, 6403 Tage ThyssianerGuten Morgen sollte das heißen ...

26.11.09 08:48
3

8339 Postings, 6791 Tage rekiwiLeider NEIN

auch ich warte mit Spannung auf die Beantwortung Deiner  interessanten Frage seitens eines Experten.
Guten Morgen.
-----------
"Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."

26.11.09 10:59
1

1195 Postings, 6403 Tage ThyssianerHaaallllooooo ?!?

26.11.09 11:07
3

7360 Postings, 6635 Tage relaxed#1225 Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

ist die Pentax K-M, die gibt es für 400, da die K-X eingeführt wird.

Sehr günstig sind auch die Olympus 4/3 Kameras, da ist nur fraglich, ob der 4/3 Standard nicht komplett vom m4/3 Standard verdrängt wird.

Nikon/Canon haben die größte Verbreitung, doch bei den Einstiegsmodellen die schwächste Ausstattung und auch die schwächsten Objektive.

Letztendlich zählen eh nur die Objektive, denn die Bodies sind nach 2 Jahren veraltet.  

26.11.09 11:07
1

54906 Postings, 7125 Tage Radelfanschilo ist offenbar der einzige richtige Experte

hier und der scheint momentan aushäusig zu sein! Vielleicht mal in einem "richtigen" Fotoforum versuchen!
-----------
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!

26.11.09 11:24
3

7360 Postings, 6635 Tage relaxed#1225 Und noch was, achte darauf, dass das Paket

kompakt bleibt, kaum ein Laie trägt auf Dauer all das Gerümpel herum, dann bleibt es daheim und ist sinnlos.

Das 18-55 gibts überall praktisch umsonst dazu. Was du im Tele brauchst, hängt von deiner Fotografie ab, denn was günstig und halbwegs handlich ist, ist auch lichtschwach.

Bei einer 18-200 Einzelösung musst du immer das ganze Teil mit dir tragen, das optisch ohnehin ein fragwürdiger Kompromiss ist.  

26.11.09 11:34
7

11927 Postings, 6605 Tage demode66Die unterschiede zu beiden Kameras

sind wirklich sehr gering.
Wie relaxed schon sagte, ist das wichtigste das Objetiv.
Ich habe selbe ne Nikon D50. Mitlerweile total vealtet,
aber meine Objetive erlauben super Bilder.
Hatte mir ein Sigma 28-70 mit 2,8 Lichtstärke geholt,
welche sehr geniale Bilder aus der Kamera raus holt.

Guck also lieber, ob du dir nur den Body günstig besorgst,
und dafür etwas mehr für ein gutes Objetiv investierst.
Das lohnt sich auf Dauer und du hast lange Freude daran.  

26.11.09 12:06
1

1195 Postings, 6403 Tage ThyssianerWas haltet Ihr von :

Objektiv Tamron 18 - 200 Di II   ?!

Taugt das was ?!

Wäre bei der Canon EOS 450D dabei anstelle des Standardobj. 18-55 ...  

26.11.09 13:39
1

7360 Postings, 6635 Tage relaxed#1237 Wenn du dir die Testbilder bei

http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/...amron_18_200.php

ansiehst, dann würde ich sagen im WW ganz ok, am Teleende offen schon schwächer und offen bedeutet Blende 6.3. Ich wäre damit nicht glücklich.

Jeder hat natürlich andere Präferenzen, doch würde ich ein WW-Normal-Zoom auch wegen der besseren Naheinstellgrenze und ein separates Tele vorziehen.
Häufig ist es auch sinnvoller nur 150 mm scharf bei höherer Lichstärke zu benutzen. Dann hat man ein scharfes Foto und kann durch die hochauflösenden Sensoren qualitativ gut croppen.

Wenn ich tatsächlich eine Kamera mit nur einem Objektiv möchte, das einen möglichst großen Brennweitenbereich abdeckt, dann würde ich keine DSLR kaufen, sondern eine Kompakte. Kompakte haben durchaus auch Vorteile, insbesondere wenn genügend Licht vorhanden ist und man viel Schärfentiefe möchte.  

26.11.09 20:32
1

1195 Postings, 6403 Tage Thyssianerwie wichtig ist ein bildstabilisator ?!

das Tamron 18 - 200 Di II Objektiv ist ohne Bildstabilisator- was denkt ihr, gehts für nen otto-normalverbraucher der von der kompaktklasse zur DSLR wechselt auch ohne ? will halt vorrangig meine familie, landschaften und dämmerungen fotografieren.  

27.11.09 12:20
1

1195 Postings, 6403 Tage Thyssianerich hab mich entschieden ...

... ich warte auf ein objektiv mit IS .... sonst ägere ich mich nur wenn bei einsetzender dämmerung oder brennweiten im oberen bereich alles unscharf wird...

und zuviel kohle will ich auch nicht ausgeben ;-(  

27.11.09 12:25
1

11927 Postings, 6605 Tage demode66@thyssianer

guck doch mal ob du ein gebrauchtes gut erhaltenes Objektiv findest.
Die Abnutzung ist nach 2- 3 Jahren sehr gering.
Da findeste auf jedenfall ein gutes Objektiv
für nen anständigen Preis  

27.11.09 12:54
4

18772 Postings, 6354 Tage TerrorschweinWasser

-----------
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Spirit of Terri - the smell of freedom
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Angehängte Grafik:
dsc01039-2.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
dsc01039-2.jpg

27.11.09 13:25
1

33960 Postings, 6306 Tage McMurphy#1242 ist ja völlig tölpelhaft *schauder*

-----------
Dieses Posting begruendet keine Verpflichtung des Autors, es sei denn dies waere durch schriftliche Vereinbarung mit dem Leser vereinbart.

27.11.09 13:26

7360 Postings, 6635 Tage relaxed#1239 Die Bildstabilisation ist einer der

wesentlichen Vorteile der digitalen Fotografie und bei lichtschwachen langen Brennweiten besonders wichtig.

Leider ist es ein Nachteil des Canon/Nikon Systems, dass gerade bei den Einsteiger-DSLRs die Stabilisation nicht in der Kamera erfolgt, sondern man dafür bei den Objektiven extra bezahlen muss.

Meine persönliche Erfahrung ist, dass ich die Stabilisation bei kurzen Brennweiten (50mm und kleiner) selten benötige und auch nicht weiß, ob die da wirklich einen großen Vorteil bringt.  

27.11.09 13:34
1

1195 Postings, 6403 Tage Thyssianer# 1244

will aber kein objektiv welches ne brennweite von 18 - 200 bietet und letzten endes kann ich nur brauchbare bilder im bereich 18 - 100 machen. wenn dann richtig. will ja auch zoomen wie ein weltmeister ;-)

vielleicht sollte ich mich mal von nikon / canon abwenden und ne dslr mit stabi suchen. wenn ich dann immer bei den objektiven spare ... wäre doch ne überlegung wert.  

27.11.09 19:52
4

3349 Postings, 8032 Tage darksoulich persönlich würde auch eine mit stabilisator

bevorzugen ... derzeit denke ich über eines der modelle folgender serie nach :

http://www.amazon.de/dp/B0019JNMPG/...SIN=B0019JNMPG&linkCode=asn
-----------
Wenn Gott gewollt hätte, dass ich mich verbiege .... wäre ich als Draht zur Welt gekommen

27.11.09 19:59
1

15230 Postings, 6150 Tage Karlchen_VDas ist nur was für Tattergreise ...

wobei - wenn RPZ auch mal nen Fotto machen will.  

27.11.09 20:51
4

3349 Postings, 8032 Tage darksoul*schmunzel* karlchen ...

wie heisst das doch ? *grübel* ... öhm ... wer im glashaus sitzt ..... *zwinker*
-----------
Wenn Gott gewollt hätte, dass ich mich verbiege .... wäre ich als Draht zur Welt gekommen

27.11.09 21:18
1

3146 Postings, 6047 Tage schilo-nrw:-)

moin ihr lieben, schön euch mal wieder zu lesen!! :)))

@Thyssianer grundsätzlich ist das glas (objektiv) das non plus ultra! was genau möchtest du machen?
meiner eos 30d z.b., die reparatur hat 375€ gekostet, ist mein arbeits-body (Produkt und Freizeit)
Produkt= Canon EF-S 60mm 1:2.8 Macro USM, Canon EF 100mm 1:2.8L Macro IS USM
Freizeit= Canon EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM, Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

mir reicht das völlig!

die EOS 5D brauche ich nur für die portrait/aktaufnahmen die 21,1 megapixel vollformat und der iso-bereich bis 25.500 erleichtert meine arbeit exobitant. (für jene, die z.b. poster, prospekte, etc. herstellen wollen)

Glas: Canon EF 24-70mm 1:2.8L USM, Canon EF 28-300 1:3.5-5.6L IS USM...

wenn ich die qual der wahl hätte, ebay, gebrauchte eos 40d (250-400€) und ein gutes glas (z.b. L-Serie gerade bei ebay um 300€ (EF 24-70mm 1:2.8L USM) glaube mir du  wirst es nicht bereuen (meine bescheidene meinung)
-----------
Meine Meinung, keine Kauf- Verkaufsempfehlung!
schilo-nrw

Chi di buon mattino se la prende, tutto il giorno se la tiene.
(Wer schon frühmorgens schlechte Laune hat, behält sie den ganzen Tag.)

27.11.09 21:28

3146 Postings, 6047 Tage schilo-nrw@Thyssianer

am objektiv zu sparen, ist wie porsche 911 mit dem motor vom mini one! eine gebrauchte dslr reicht wirklich!
-----------
Meine Meinung, keine Kauf- Verkaufsempfehlung!
schilo-nrw

Chi di buon mattino se la prende, tutto il giorno se la tiene.
(Wer schon frühmorgens schlechte Laune hat, behält sie den ganzen Tag.)

Seite: 1 | ... | 47 | 48 | 49 |
| 51 | 52 | 53 | ... | 148   
   Antwort einfügen - nach oben