KB7AA8 , Put mit KO bei 605. Es ist schon wahnsinnig mit wie wenig positiven News die Aktie immer weiter steigt. Ich beschäftige mich momentan etwas stärker mit dem Lithium-Markt und bin da über eine Studie von Cannacord gestopert, eine Rohstoffspezialist. Die aktuelle Euphoria ist da eigentlich nicht nachvollziehbar. Der Verkauf von E.Autos ist in diesem Jahr weltweit leicht rückläufig. Auch Tesla hat weiterhin Probleme die über ein Jahr alte Guidance von 500.000 Fahrzeugen zu erreichen. Und wenn die Zahl erreicht wird, dann ist das durch massive Preisnachlääse erkauft. Ob die Zukunft so rosig aussieht wie es uns der Börsenkurs sagt, ist zweifelhaft. Der Fall der Lithiumpreise hat dazu geführt, dass das Angebot gekürzt worden ist; neue Projekte wurden verschoben. Nicht ohne Grund hat Tesla beschlossen selbst in das Rohstoffgeschäft einzusteigen. Nach der Cannacord-Studie reicht das Angebot ab 2025 auch unter Berücksichtigung neuer Projekte nicht aus die Nachfrage zu decken, die man aus den laufenden Batterieprojekten ergibt. Damit gibt es für die Autohersteller zwei Probleme: 1. nicht genügend Material = weniger Autos und 2. höhere Lithium-Preise = höhere Kosten. Die Batterie macht je nach Größe des Fahrzeugs 25-40% der Fahrzeugkosten aus. Also werden irgendwann die langfristigen Schätzungen runterkommen. Aber Tesla ist ja jetzt gemäß Morgan Stanley keine Auto-Aktie sondern eine Tech-Aktie. Nur dummerweise nicht mit den Margen eines Tech.Unternehmens. Frage mich wirklich warum diese Aktie eine Performance von 700% in den letzten 12 Monaten hinlegen konnte - ohne eine Verbesserung von Zahlen. War die Bewertung in 2019 so falsch? Oder kann Musk einfach heisse Luft verkaufen als wäre es Gold? Ich suche noch das Timing für den Short. Aprospos Lithium. Aus der Millenial bin ich gestern raus. Ich werde in dem Bereich sich wieder etwas machen aber ich weiss noch nicht wo. Auch Millenial braucht noch Kapital. Der Aufbau eines Werkes kostet ca. 400 Mio. USD, eine Riesensumme für ein kleines Unternehmen. Vielleicht investiere ich demnächst doch lieber in den Marktführern wie z.B. Albemarle. Die produzieren schon und würden sofort von einem Anstieg der Lithiumpreise profitieren. |