@Newbiest, eine schöne Ansammlung von Fragen. Die Antworten könnte man geben, aber das kostet Zeit. Deshalb versuche ich es mal mit Gegenfragen: warum haben Banken den Libor manipuliert, Volkswagen die Abgaswerte, Siemens die Kunden bestochen, Unternehmen aus beliebigen Branchen geheime Preisabsprachen gehalten, Versicherungen für ihre Jahrestreffen „Hostessen“ bestellt, Firmen-CEOs Privatparties auf Firmenkosten gebucht, Comroad Fantasie-Produkte hergestellt, FlowTex Maschinen geleased die es nie gab, der Schneider Immobilien gebaut die es in der Größe nicht gab, etc?
So, all Deine Fragen über Mitarbeiter-Anzahl und warum machen die das kannst Du auch auf die obigen Vorfälle/Unternehmen anwenden. Liebe newbiest, bitte liefer dem Quotenskeptiker doch mal Antworten. :-)
Meine ganz schnelle Antwort wäre: in jedem Unternehmen dieser Welt gibt es kriminelle Energie bzw einen kleinen Anteil an Mitarbeitern, die eine solche aufweisen. Und gerade in Unternehmen mit wenig Kontrollen & schlechter Governance kann so etwas auftreten – ob mit oder ohne Wissen des Top-Managements. Warum sollte Wirecard dagegen immun sein? D.h. nicht, dass ich glaube, dass das bei Wirecard passiert ist – aber Brauns 7% Anteil und/oder der Erfolg des Unternehmens bedeutet noch lange nicht, dass das dort nicht passiert sein könnte. |