Dividendenperle?

Seite 1 von 3
neuester Beitrag: 14.06.24 17:14
eröffnet am: 07.03.24 13:55 von: LeiserKater Anzahl Beiträge: 61
neuester Beitrag: 14.06.24 17:14 von: LeiserKater Leser gesamt: 12789
davon Heute: 9
bewertet mit 0 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3  

07.03.24 13:55

109 Postings, 187 Tage LeiserKaterDividendenperle?

Hallo,
lasst uns über unsere Dividendenperle austauschen.
Kann die Aktie nach dem existenten
veräußert werden? Also noch vor der Auszahlung?  
Seite: 1 | 2 | 3  
35 Postings ausgeblendet.

31.03.24 21:53

72 Postings, 6016 Tage DubbertQuellensteuer, mein Post #11

Ich habe die Ansässigkeitsbescheinigung nun vom Finanzamt erhalten und gestern den geschilderten Antrag bei der norwegischen Steuerbehörde gestellt. Das Ganze auszufüllen hat etwa 45 min. gedauert, beim nächstenmal geht es sicherlich schneller. Bin gespannt wie lange die Steuererstattung dauert, bis sie auf meinem Konto gutgeschrieben wird. Werde weiter berichten. Wer hat Erfahrungen bezüglich einer Gebühr seitens der norwegischen Steuerbehörde.  

08.04.24 15:46

72 Postings, 6016 Tage DubbertQuellensteuer, mein Post #11

Habe heute Post von der norwegischen Steuerbehörde bekommen. Mein Antrag, datiert vom 30.3.2024 wurde zurückgewiesen. Es heißt (aus Übersetzung): "Norwegische Dividenden zahlende Unternehmen haben die Möglichkeit, die abgezogene Quellensteuer für einen Zeitraum von 3-4 Monate nach der Dividendenzahlung zu korrigieren.  Die Korrekturfrist muss abgelaufen sein, bevor Sie die Rückerstattung der Quellensteuer beantragen können. Das ist in der Regel vier Monate nach der Dividendenzahlung. Die Dividende, für die Sie eine Rückerstattung beantragen, wurde am 5.3.2024 ausgezahlt. Wir können den Antrag für 2024 nicht vor Ablauf der Frist bearbeiten. Wenn Sie eine Rückerstattung für die betreffenden Ansprüche beantragen möchten, müssen Sie nach der Korrektur einen neuen Antrag stellen. Die Frist ist verstrichen. Gegen unsere Entscheidung, den Antrag abzuweisen, können Sie keine Berufung einlegen. Wir bitten Sie, alle Dividenden für 2024 in einem Antrag zu sammeln und im März2025 erneut zu beantragen".  Bin etwas überrascht über diese Handhabung. Die Dividende vom März 2024 war doch die Zahlung für das gesamte Jahr 2023 ? Ich werde also Anfang Juli einen erneuten Antrag stellen. Die Zahlungen die ich in diesem Jahr erhalte, werde ich dann im März 2025 stellen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?  

09.04.24 19:45

109 Postings, 187 Tage LeiserKaterMacht ja auch Sinn

die Divis zu sammeln. Die Norweger würden ja verrückt, vier Bescheide ausstellen zu müssen. Ich denke die Märzdivi war die Quartalsdivi!!!!
Ich las, das man bis zu vier Jahren nach Dividendenanfall noch einen Antrag
Einreichen kann. Sammelantrag stellen!
So habe ich es verstanden!!!! Ohne Gewähr!  

09.04.24 20:24

173 Postings, 3871 Tage Covacoro@Dubbert

Hoegh zahlt quartalsweise bzw. 4x im Jahr:
https://investors.hoeghautoliners.com/investors/...story/default.aspx

Und in der Anleitung der norwegischen Steuerbehörde steht alles klar drin.

Du mußt die Korrekturfrist abwarten und kannst bis zu 5 Jahre rückwirkend alles sammeln und beantragen. Trotzdem muss jede Zahlung einzeln aufgelistet werden und pro Antrag nur 1 Steuerjahr.

Du erhältst Zinsen für die Zeit zwischen bis zur QSt-Rückerstattung. Die Verfahrensdauer ist also für Dich gar kein Nachteil.  
 

10.04.24 18:10

72 Postings, 6016 Tage Dubbert@Covacoro

Danke für Deine Informationen.  Da ich die Aktie erst seit Anfang 2024 habe, werde ich die Quartalsdividende von Q 4/2023 nach Ablauf der Frist von 4 Monaten erneut beantragen.
Frage:  Für die Dividenden aus Q 1 bis Q 4/2024 werde ich das als Sammelantrag beantragen. In der Ansässigkeitsbescheinigung vom Finanzamt werde ich dann die vier ausgezahlten Beträge in einer Summe eintragen. Ich hoffe das geht so durch beim Finanzamt. Es kann ja nicht sein, das ich für jede Quartalsdividende einen Antrag auf Ansässigkeitsbescheingiugn beim Finanzamt beantragen muss?  

10.04.24 18:27

72 Postings, 6016 Tage Dubbert@Covacoro

Ich hoffe ich muss nicht erneut eine Ansässigkeitsbescheinigung für die Quartalsdividende  4 /2023 beim Finanzamt beantragen, oder? Wäre sehr nett wenn Du mir nochmal helfen könntest.  

12.04.24 11:02

109 Postings, 187 Tage LeiserKaterDie AB wird doch

Für deine Steuernummer vergeben.
Die verlierst Du, wenn du ins Ausland zögest. Mm  

12.04.24 12:44

109 Postings, 187 Tage LeiserKaterIm Umkehrschluss

Hast Du die AB dauerhaft, solange Du in D wohnst.  

12.04.24 20:46

173 Postings, 3871 Tage CovacoroInfo

Die Ansässigkeitsbescheinigung habe ich im offiziellen Formular eingeholt, natürlich hält das BZSt dafür ein Formular bereit: 

https://www.bzst.de/SharedDocs/ExterneLinks/DE/...igung_englisch.html

Dort habe ich für 2023 die Dividenden-Summe eingetragen und da der Platz beschränkt ist, auch nur 1 Zeile im Punkt I B). Wenn man mehrere Aktien aus Norwegen z.B. hat, würde ich da nicht alle einzeln aufführen.

Bei den Norwegern, im Antrag auf ALTINN, darfst Du aber alle Auszahlungen 1 Kalender-Jahres sammeln und Zeile für Zeile eintragen, also z.B. die Dividenden Q1/Q2/Q3/Q4 in 2023 in 1 Antrag aufnehmen und auch von mehreren Unternehmen. Für 2023 bedeutet das, dass man frühestens am 31.01.2024 (+3 Monate Sicherheitsfrist nach der letzten Q-Div.) die Rückerstattung angehen kann.

Für die Dividende mit Ex-Datum 02/21/2024 wäre es wohl ab 05/21/2024 prinzipiell möglich. Dann kannst Du aber nicht sammeln und wiederholst das Spiel 3 Monate später erneut? Insofern würde ich da bis Anfang 2025 warten.

Die Ansässigkeitsbestätigung sollte eigentlich mehrere Jahre gültig sein (ohne Garantie). Einfach erneut mitschicken und sehen, ob sie anerkannt wird oder erneuert werden muss. :-)


 

14.04.24 14:07

109 Postings, 187 Tage LeiserKaterIst die AB einmal

Eingereicht , muss sie eigentlich in N bis auf Widerruf vorliegen und wird digital mit weiteren Anträgen verknüpft. Mm  

15.04.24 17:40

109 Postings, 187 Tage LeiserKaterWeiß jemand

16.04.24 11:58

248 Postings, 800 Tage SveGoeWeiß jemand WAS?

Die Nachricht ist leer :-(  

22.04.24 16:34

109 Postings, 187 Tage LeiserKaterWann kann man Aktie

verkaufen, ohne Dividende zu verlieren?
Am ex Oder Recorddate?  

22.04.24 22:36

512 Postings, 1903 Tage MoneyboxerRecord date

Am record date. Wer am Ende des Record dates die Aktie besitzt ist Dividendenberechtigt. Der Ex-Tag kann deutlich später liegen und ist der Tag an dem die Dividende vom Kurs "abgezogen" ist.  

29.04.24 13:24
1

109 Postings, 187 Tage LeiserKaterWas ist los?

Warum fällt der Kurs?  

29.04.24 15:50

6 Postings, 297 Tage robertbeiDividende

Dividenden Ex-Tag heute  

30.04.24 11:24

6 Postings, 297 Tage robertbeiNews

Holla,
hat jemand Informationen zum heutigen Kursfeuerwerk?
Ist ja recht ungewöhnlich nach dem Ex-Tag ;)  

30.04.24 12:44

248 Postings, 800 Tage SveGoeGrimaldi

Grimaldi hat 5% Anteile erworben, und jetzt gibt es Übernahmegerüchte. Ich weiß nicht, ob eine Übernahme gut für uns wäre. Man geht wohl von 165 NOK (13,50 Euro) je Aktie aus. Ja, netter Anstieg, aber dafür gibt man dieses massiv unterbewertete Unternehmen mit seiner Dividende auf...  

09.06.24 14:11

2153 Postings, 4846 Tage fenfir123Steuer

In Norwegen 25%
In Deutschland 25%
Warum soll ich die mir in Norwegen erstatten sollen,
nur damit ich sie dann hier Zahle?
Gibt das nicht die Automatsche Verrechnung?
Wenn mein Steuerfreibetrag verbraucht ist,
macht das doch keinen sinn?
 

09.06.24 19:39

21 Postings, 1104 Tage Frank0411Quellensteuer und Kapitalertragssteuer

Die Kapitalertragssteuer in Deutschland (abhängig von Freibetrag und Verlustvorträgen) zahlst Du in jedem Fall, auch wenn Du Dir die Quellensteuer in Norwegen nicht zurückholst. Dann wird die Bruttodividende um mehr als die Hälfte durch Steuern gemindert.

Auf Antrag können (gegen Gebühr je nach Bank) 15% der Quellensteuer in Deutschland angerechnet werden.  

10.06.24 05:24

2153 Postings, 4846 Tage fenfir123#57

Ich kenne das nur von der ING, deren Dividende wird
gleich mit der Steuer in NL verrechnet.
Bei Nestle machte es sinn, weil die Schweiz eine höhere Steuer hat  

10.06.24 10:22

248 Postings, 800 Tage SveGoeQuellensteuer

NIcht jedes Land hat die selben Regeln und Abkommen mit Deutschland. Im hier vorliegenden Fall ist es so, wie oben beschrieben: Man zahlt 25% Quellensteuer, und unter Umständen noch einmal 25% Kapitalertragssteuer. Man kann dann entweder 15% oder 25% der Quellensteuer zurückholen, je nach gewählter Methode  

10.06.24 13:18

22076 Postings, 1058 Tage Highländer49Höegh Autoliners

Eine Dividendenrendite von 30%, jedes Vierteljahr eine Gewinnausschüttung und gleichzeitig ein satter Kursgewinn von +80% in den letzten zwölf Monaten – es klingt nach dem Traum jedes Anlegers. Und dieser Traum hat einen Namen: Höegh Autoliners. Immer mehr Anleger werden auf das norwegischen Autotransportunternehmer aufmerksam. Aber ist die Höegh Autoliners-Aktie immer noch einen Kauf wert?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ividendenmonster-kaufen  

14.06.24 17:14

109 Postings, 187 Tage LeiserKaterMoneyboxer

Danke für die wertvolle Info.
Dann würden ja viele zu spät verkaufen.
Man hat den Kurserhalt und die Dividende.
In D ist Handelsendetag der HV praktisch Recordday.
Für deutsche Anleger evtl eine kleine Falle.  

Seite: 1 | 2 | 3  
   Antwort einfügen - nach oben