Vielen Dank für das positive Feedback. Ich bin ungewollt in das Thema Shorts gekommen, durch die Coronakrise. Wie du vielleicht gelesen hast, hatte ich bereits seit Januar Shortpositionen, was ja anfangs nicht aufging.
Ich habe fast kein Geld mehr short, sondern schon den (vermutlich) Großteil zu Gewinn gemacht. Das Cash wartet nun auf neue Investments. Ich habe mit Faktorzertifikaten angefangen und auch schlechte Erfahrungen gemacht. Am 13.03.2020 z.B. hat Vontobel einige Zertifikate einfach beendet. Das ist zwar deren Recht und ich wusste das auch, ist aber trotzdem kein angenehmes Vorgehen. Auf den Restbetrag warte ich noch immer.
Aktuell experimentiere ich etwas mit put Optionen, ich stelle dir mal eine Übersicht meiner aktuellen mir rein.
Insgesamt kann in nur empfehlen sich ausreichend zu informieren und anfangs mit sehr wenig Geld "zu testen" wie die Instrumente funktionieren und vor allem ob man die Rendite (wenn überhaupt) erzielt, die man sich wünscht.
Ich besitze aktuell noch eine große ETF Shortposition auf den DAX, die bleibt erstmal, um das Portfolio mit Dividendenaktien etwas zu sichern.
Ich habe übrigen eben Aktien von BP und Anheuser-Busch für mein Portfolio nachgekauft. Bei mir geht also beides, shorten und langfristig nachkaufen.
In der Tabelle von links nach rechts: WKN - Basiswert - Richtung - Emittent - Zielwert - letzter Handelstag |
Angehängte Grafik:
os.jpg (verkleinert auf 45%)

