Gazprom 903276

Seite 389 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37608342
davon Heute: 3698
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 387 | 388 |
| 390 | 391 | ... | 3973   

13.10.14 10:32
1

303 Postings, 4019 Tage hans123bei 4 euro steige ich ein

13.10.14 11:51
1

81 Postings, 3949 Tage JaninaDegenerMir

ist es sowieso egal wie sich alles in den nächsten Monaten entwickelt.  Ich bin Langfristig über Jahre investiert. Brauche das Geld in absehbarer Zeit nicht.

Bin 20 % in Gazprom -- 60 % in Sberbank investiert    

13.10.14 20:48

4041 Postings, 5213 Tage lifeguardschadensersatz wegen sanktionen

es is gut moeglich, dass auf die eu schadensersatzforderungen in zwei- oder dreisstelliger milliardenhoehe zukommen. rosneft hat bereits die londoner kanzlei zawailla & co engagiert und folgt damit der iranischen mellat bank. da die sanktionen rein politischer natur waren, haben solche klagen aus meiner sicht durchaus chancen.

Rosneft will mit Iran-Strategie gegen Sanktionen kämpfen - WSJ.de
Rosneft will vor Gericht gegen die Sanktionen des Westens klagen. Vertreten soll den russischen Ölriese eine Londoner Kanzlei, die auf international geächtete Staaten spezialisiert ist. Bei der iranischen Bank Mellat hat sich die Strategie bereits ausgezahlt.
 

14.10.14 06:47

17855 Postings, 4678 Tage H731400auch gut

UKRAINE: Lawrow und Kerry beraten über politische Lösung der Krise
heute, 06:28 dpa-AFX

PARIS/MOSKAU (dpa-AFX) - Nach den jüngsten Entspannungssignalen loten die Außenminister Russlands und der USA, Sergej Lawrow und John Kerry, Möglichkeiten einer politischen Lösung der Ukraine-Krise aus. Die beiden Politiker wollten am Dienstag in der französischen Hauptstadt Paris zu einem Gespräch zusammenkommen.

Vor dem Treffen hatte Lawrow auch den USA vorgeworfen, zu wenig für ein Ende des Konflikts zu unternehmen. Er kritisierte in einer Rede in Moskau, der Westen sei nicht bereit, mit Russland auf Augenhöhe zu sprechen. Ungeachtet der "unfreundlichen Schritte" von EU und USA verschließe sich Moskau aber nicht der Zusammenarbeit, betonte der Minister.

Ein russischer Teilabzug aus dem Grenzgebiet zur Ukraine nährt die Hoffnung auf eine Entspannung in der schwersten Krise in Europa. Die ukrainische Führung bestätigte, dass Russland wie angekündigt Soldaten aus der Region abziehe. Die Nato prüft die Angaben.

Die prorussischen Separatisten signalisierten zudem Kompromissbereitschaft. Die Aufständischen würden einem möglichen deutsch-französischen Beobachtereinsatz in der Ostukraine grundsätzlich zustimmen, sagte einer der Anführer, Andrej Purgin, in Donezk. Die militanten Gruppen erlaubten zugleich ukrainischen Helfern den Zugang zum Trümmerfeld des malaysischen Flugzeugs MH17, das im Juli in der Ostukraine vermutlich durch Raketenbeschuss abgestürzt war. Dabei waren 298 Menschen umgekommen.

Inmitten dieser Entspannungssignale verhängte Russland einen Importstopp für ukrainischen Käse. Die Produkte würden "zahlreiche Verstöße aufweisen", teilte die Agraraufsicht in Moskau der Agentur Interfax zufolge mit. Für die Ukraine ist Russland ein wichtiger Exportpartner, 2013 gingen 24 Prozent aller Ausfuhren in das Nachbarland. Bereits in der Vergangenheit hatte Russland immer wieder die Einfuhr von Produkten aus der Ukraine verboten, etwa Fischkonserven, Alkohol und Schokolade. Die Ukraine wirft Russland für solchen Importstopp politische Motive vor, um der klammen Ex-Sowjetrepublik zu schaden.

Wegen des Ukraine-Konflikts wurde derweil der für Ende Oktober im russischen Sotschi geplante Petersburger Dialog zwischen Deutschland und Russland abgesagt. Das Treffen werde auf einen späteren Termin verschoben, teilte der Vorsitzende Lothar de Maizière nach einer entsprechenden Einigung der Vorstände der Lenkungsausschüsse beider Seiten mit. Man wolle sich nicht in die politischen Auseinandersetzungen hineinziehen und instrumentalisieren lassen.

Mehrere deutsche Nichtregierungsorganisationen hatten sich zuletzt gegen eine Teilnahme am Sotschi-Treffen entschieden, der seit Jahren als Forum der Zivilgesellschaften beider Länder dient. Darunter sind die Heinrich-Böll-Stiftung und die Organisationen Deutsch-Russischer Austausch und Europäischer Austausch. Die Gruppen hatten ihre Haltung in einem Brief an die Bundesregierung mit Russlands Agieren im Ukraine-Konflikt und Repressalien gegen russische Organisationen begründet.

Der Putin-Gegner und frühere Ölmagnat Michail Chodorkowski warnte davor, Russland wie im Kalten Krieg völlig zu isolieren. In Europa könne sich niemand ein Russland wünschen, das an Nordkorea erinnern würde, sagte der Ende 2013 nach jahrelanger Haft freigelassene Kremlkritiker in Prag. Es gelte, Russland als - wenn auch schwierigen

- Nachbarn zu sehen und den Dialog mit reformbereiten Kräften zu  

14.10.14 09:36

57913 Postings, 5767 Tage meingott5,6 Mia $ Nettoweginn in Q2

Von sowas können wohl die meisten Unternehmen nur träumen


http://www.deraktionaer.de/aktie/...t--erwartungen-verfehlt-96860.htm
-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

14.10.14 09:48

4041 Postings, 5213 Tage lifeguardabschreibungen :-(

abschreibungen, natürlich wegen den unbezahlten rechnungen.  

14.10.14 09:57

17855 Postings, 4678 Tage H731400völlig unterbewertet

14.10.14 12:56

45 Postings, 7616 Tage fschmolznaja, der Kurs macht das, was er immer tut - fällt

Ohne die Abschreibungen wäre der Gewinn auf Vorjahresniveau. Absatz von Gas leicht rückläufig, Umsatz aufgrund höherer Preise kräftig gestiegen ... Eigentlich positive News. Aber ... es scheint der Kurs kennt nur eine Richtung.  

14.10.14 13:58

17855 Postings, 4678 Tage H731400solange die Krise da ist wird sich auch nichts

ändern am Kurs....  

14.10.14 16:13

45 Postings, 7616 Tage fschmolzAlso ich wäre schon sehr froh, wenn sich nichts...

mehr ändert am Kurs. Man sollte doch meinen, dass irgendwann mal ein Boden gefunden wird. Ich meine 5,6 Mrd. USD Gewinn im Quartal - auf der anderen Seite werden Unternehmen, die nur Verluste machen mit einer Marktkapitalisierung über der Lufthansa an die Börse gebracht... Ich sage nur: Theorie der effizienten Märkte. Wie kann man bei all den Ungeheuerlichen Fehlbewertungen von effizienten Märkten ausgehen?  

14.10.14 16:21

1049 Postings, 6006 Tage buddikatzeDie Amis schüren diesen ganzen Dreck

da kann der Gewinn noch so hoch sein.  

14.10.14 16:32
2

5127 Postings, 7831 Tage Steff23Die Auswirkungen werden erst richtig

in nächster Zeit wirken. Deßhalb auch die laufende Einpreisung... langfristig hat Putin den Anstoß für Europa zur Umorientierung gegeben. ALLE werden daran arbeiten die Energie Abhängigkeit zu verringern --> ALLE.

Putin hat einfach alle Tabus gebrochen.  

14.10.14 18:14

4152 Postings, 6125 Tage Akermannich bin nach wie vor überzeugt..........

das man auf sicht von 10 Jahren hier eine verdreifachung des kurses sehen kann.....  

14.10.14 18:59

212 Postings, 5914 Tage püppiNdas will ich doch hoffen..

bin schon mehr als 10 Jahre drin und bei 11 € eingestiegen!!!
Also, nur Mut, alles wird GUT!  

14.10.14 19:12

17855 Postings, 4678 Tage H731400Ich hoffe auf 7 Euro

aber bitte nicht erst in 10 Jahren, ansonsten gibt es wohl bessere Invest.....  

14.10.14 22:40
2

798 Postings, 4092 Tage DrattleHier

Spricht nichts für steigende Kurse:

Öl/Gaspreis fällt
Geringeres Wirtschaftswachstum/Energiebedarf
Europa wird sich neue Lieferanten suchen
Gazprom ist eine Geisel der russischen Politik

Die Woche noch unter 5€ - auf Jahressicht gegen 4€.

Die Kennzahlen (u.a. KGV) die jetzt noch super aussehen werden sich mittel/ langfristig deutlich verschlechtern.  

14.10.14 22:48
1

17855 Postings, 4678 Tage H731400News

14.10.2014 22:07
Gemeinsames Vorgehen gegen IS-Terror
USA und Russland raufen sich zusammen
Das Verhältnis zwischen der USA und Russland ist zurzeit angespannt. Nicht erst seit der Ukraine-Krise wächst auf beiden Seiten das Misstrauen. Doch nun schaffen es ausgerechnet die IS-Dschihadisten, die beiden Supermächte näher zusammenzubringen.
               

Im Kampf gegen die Extremistenorganisation Islamischer Staat (IS) wollen die USA und Russland enger zusammenarbeiten. Nach einem Treffen mit seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow in Paris sagte US-Außenminister John Kerry, beide Seiten hätten vereinbart, ihre Geheimdienst-Kooperation zu verstärken. Es werde auch geprüft, ob Russland mehr im Kampf gegen den IS tun könne. Lawrow habe seine Bereitschaft erkennen lassen, mit Waffen oder möglicherweise bei der Ausbildung zu helfen.
Mehr als drei Stunden beriet sich Kerry mit Russlands Außenminister über den Kampf gegen den IS, die Lage in Syrien und im Irak, aber auch über die Ukraine. Die USA hatten im Irak Luftangriffe gegen die für ihre Gräueltaten bekannten Islamisten vom IS gestartet und fliegen derzeit auch Luftangriffe in Syrien. Für ein persönliches Gespräch zogen sich die beiden Chefdiplomaten auf eine Bank im Garten der US-Botschaft in der französischen Hauptstadt zurück.
Kerry bestätigte zudem, dass Russland im Ukraine-Konflikt seine Truppen zurückzieht. "Die Truppen ziehen sich zurück", sagte er. Allerdings müsse auch noch "die schwere Ausrüstung zurückgezogen und die Grenze angemessen überwacht und gesichert werden", fügte er hinzu.
Kämpfe um Flughafen sollen aufhören
Der Abzug der russischen Truppen ist eine der Bedingungen der westlichen Staaten, bevor sie eine Reihe von Sanktionen wieder aufheben, die sie in der Ukraine-Krise vor allem gegen Russland verhängt hatten. Auf dem Höhepunkt des Konflikts standen im Sommer rund 17.600 russische Soldaten nahe der Grenze zur Ukraine. Seither gab es widersprüchliche Angaben über den Rückzug.
Die Gefechte um den Flughafen von Donezk sollen möglichst bald enden, forderte Kerry. Zudem müssten ausländische Truppen dort abziehen und alle Geiseln freigelassen werden, sagte er. Die Souveränität der Ukraine müsse entlang der Grenze zu Russland wieder hergestellt werden. Um den Flughafen kämpfen noch immer pro-russische Separatisten und ukrainische Truppen.
Vor dem Treffen hatte Lawrow dem Westen vorgeworfen, die Ukraine vor die Wahl "zwischen Europa und Russland" gestellt und damit die tiefe Krise verstärkt zu haben. Kerry lehnte seinerseits ein Referendum über eine Selbstständigkeit im von Rebellen besetzten Teil der Ukraine ab. Die USA und die internationale Gemeinschaft würden das Ergebnis eines solchen Referendums nicht anerkennen.  

14.10.14 23:30

4152 Postings, 6125 Tage AkermannDer Prophet hat gesprochen .........auf nach

Mekka du Dattel  

15.10.14 11:41
1

5127 Postings, 7831 Tage Steff23Bamm - der nächste Dämpfer für den Kurs

Das ist genau das vor dem ich seit Monaten waren. Es werden sich alle nach der Politik Putins richten - und die ist nun mal desaströs... und nicht gerade vertrauenswürdig. Die Annektion der Krim wird sich über jahrzehnte einbrennen... Gazprom bleibt weiterhin kein Kauf. Auswirkungen kommen verspätet.


Oettinger: EU auf Ausfall russischer Gaslieferungen vorbereitet

11:35 15.10.14

BERLIN (dpa-AFX) - Die EU ist nach den Worten des Energiekommissars Günther Oettinger (CDU) auf die Möglichkeit eines Ausfalls russischer Gaslieferungen in diesem Winter vorbereitet. "Wir haben (...) einen gründlichen Stresstest von Europas Gasversorgung vorgenommen", sagte Oettinger den Dortmunder "Ruhr Nachrichten" (Mittwoch).

Die EU-Kommission werde in dieser Woche ein Energiesicherheitsprogramm verabschieden, mit dessen Hilfe der Winter notfalls überbrückt werden könne. "Dazu gehört beispielsweise, dass wir Gas auf dem Schiffsweg erhalten", sagte Oettinger. Norwegen würde mehr Gas liefern."Europas Mitgliedsstaaten werden sich gegenseitig helfen, indem sie ihre Speicher für alle nutzbar machen. Und es würden Kraftwerke, die mit Gas laufen, vorübergehend mit Öl- oder Kohlekraftwerken ersetzt."

 

15.10.14 11:48
1

17855 Postings, 4678 Tage H731400am 21. Oktober kommt die Einigung...100%ig

Sonst bekommt die Urkraine mit Minimum halb Europ richtig Ärger....  

15.10.14 12:03

1629 Postings, 4160 Tage tienax9744 - Oettinger will Fracking in Deutschland

wie kann solch ein Mann als Energiekommissar eingesetzt werden ? Dümmer geht es nicht.

Ich hoffe die Bevölkerung geht massiv dagegen an, bevor unsere Umwelt vollkommen verseucht wird.
 

15.10.14 12:09
1

28046 Postings, 4264 Tage Galearisschliesse mich Steff an : kein Kauf

15.10.14 13:05
1

1325 Postings, 4893 Tage M987@steff23

Ihre ideologische Verblendung irritiert mich zeitweilig. Stehen Sie auf der Gehaltsliste einer US-Amerikanischen Institution ?
Wenn man sich heute halbwegs politisch bildet, kann man zwar immer noch die Krim zu propagandistischen Zwecken anführen, aber nicht mehr ernsthaft als glaubwürdiges Argument. Schauen Sie mal in der Spiegel-Bestseller Liste, wie sich kritische Journalisten mit dem Thema auseinandersetzen. Aber "Schwamm drüber", freie Meinungsäußerung zeichnet eine Demokratie aus ;-)  

15.10.14 13:15
2

5127 Postings, 7831 Tage Steff23Was haben meine Postings

mit der USA zu tun - gnau gar nichts. Sie träumen. Putin ist und bleibt der Verusracher dieser Situation...

Ein Land militärisch einzunehmen ist eben nicht zu rechtfertigen - da gibts nichts zu dikutieren und es bedarf einer konsequenten Antwort!  

Seite: 1 | ... | 387 | 388 |
| 390 | 391 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben