Hätte ich die Kritiker der russischen Politik und Wirtschaft vor noch wenigen Wochen danach gefragt, woran sie die Unterlegenheit Russlands gegenüber dem Euro- und Dollarraum denn festmachen würden, mit welchen Fakten sie ihre Meinung untermauern könnten, ich hätte mit großer Wahrscheinlichkeit einen Hinweis auf den schwachen Rubel erhalten, hätte mir anhören müssen, dass man ja wohl am Rubelkurs wie an einem Fieberthermometer ablesen könne, wie es der russischen Wirtschaft geht. Und ich hätte nicht widersprochen, bei einem Rubelkurs von um die 150 gegenüber dem Euro. Was ich wohl heute zur Antwort bekäme, würde ich obige Frage bei einem Kurs von unter 80 stellen? |