DyeTec erhält Entwicklungsförderung vom Staat Ohio DyeTec Solar Inc, ein Joint Venture unter Beteiligung von Dyesol Inc. (DYE), einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Dyesol Ltd, gab heute bekannt, dass die Firma eine Subvention in Höhe von 1 Mio. US-Dollar von der Ohio Third Frontier Commission erhalten wird. Diese Förderung ist für die Entwicklung von Technologie zur Massenherstellung von Produkten für BIPV (gebäudeintegrierte Photovoltaik), BAPV (gebäudeergänzende Photovoltaik) und AIPV (fahrzeugintegrierte Photovoltaik) auf Glasbasis bestimmt. Die Technologie von DyeTec ist darauf ausgelegt, mit von den JV-Partnern hergestelltem, optimiertem TCO-beschichtetem Glas (Glas mit transparenten leitfähigen Oxidschichten) und DSC-Werkstoffen (Materialien auf Farbstoffsolarzellenbasis) zur Anwendung zu kommen. Außerdem ermöglicht sie es nachgelagerten Lieferanten aus der Glasbranche, hochleistungsfähige, auf DSC und TCO-Glas basierende Erzeugnisse in Masse für den Einsatz auf dem BIPV-, BAPV- und AIPV-Markt zu fertigen. Zunächst wird die Arbeit von DyeTec in der Entwicklung von Prototyp-BIPV-Glaselementen auf DSC-Basis und damit in Verbindung stehenden Gerätesätzen resultieren, und damit die Grundlage für eine zukünftige Produktionskapazität im Großvolumen schaffen. Wie Marc Thomas, CEO von Dyesol Inc. und Präsident von DyeTec Solar, feststellt: „DyeTec kann sich glücklich schätzen, den Nutzen aus Toledos langer Erfahrung in der Glasproduktion und Solartechnologie sowie seiner qualifizierten Facharbeiterschaft ziehen zu können. Mit seiner starken Unterstützung durch Regierung und Aktionäre stellt Ohio einen idealen Standort für DyeTech Solar für den Ausbau seiner F&E- und Produktionszentren dar.“ BIPV und BAPV stellen die jeweils größten Märkte sowohl für die DSC- wie auch die TEC-Technologie dar. Über 70% der gesamten Energie, die heutzutage in den USA verbraucht wird, wird in kommerziellen und Wohngebäuden konsumiert - und von diesen 70% mehr als 25% in Form von Elektrizität. In der gebauten Umwelt entsprechen diese 25% einem Elektrizitätsbedarf von ungefähr 820 GW. Im Gegensatz dazu belief sich der gesamte Einsatz von PV in den USA im Jahr 2008 auf 0,6 GW. DyeTechs DSC-Technologie auf Glasbasis ist ideal dafür geeignet, Licht auf allen Seiten eines Gebäudes einzufangen und es zur sofortigen Benutzung innerhalb des Gebäudes zu verstromen bzw. die Elektrizität direkt ins Netz einfließen zu lassen. Richard Caldwell, Executive Chairman von Dyesol Limited und Vorstandsmitglied bei DyeTec Solar merkt an, dass „Dyesol bereit ist, diese außerordentliche Gelegenheit wahrzunehmen. Hier bringen wir die bestmöglichen Partner zusammen, um dabei zu helfen, eine Energielösung für den globalen Markt bereitzustellen. DSC-Produkte auf Glasbasis besitzen die Fähigkeit, den Nutzwert jeder Licht absorbierenden Oberfläche zu transformieren, und ihre kommerzielles Potential ist sehr beträchtlich.“ Weitere Auskünfte zu Dyesol erhalten Sie von Viv Hardy bei Callidus PR unter +61 (0)2 9283 4113 oder +61 (0)411 208 951. In Europa wenden Sie sich bitte an Eva Reuter, Investor Relations, Dyesol Europe, unter Rufnummer +49 (0)177 605 88 04. Auf dem gesamten amerikanischen Kontinent wenden Sie sich bitte an Marc Thomas unter der Rufnummer +1 (0)415 279 1407. |