Also, was mit dem Kurs zur Zeit abgeht, ist fast schon beängstigend. Ich hatte noch nie das Glück, in eine Aktie investiert zu sein, die so abgeht. Eigentlich hatte ich mir Apple zugelegt, weil es mir ein sicheres Investment schien und ich schon mit 5-10% p.A. zufrieden gewesen wäre. Jetzt habe ich in 6 Wochen schon über 20% zu Buche stehen und kann getrost einen großzügigen Stopp einplanen, mit dem ich (sollte es doch kräftig nach unten gehen) mit mind. 10% Gewinn aus der Sache rausgehe. Meine Gedanken zum weiteren Verlauf: 1. Am nächsten Wochenende oder Anfang kommender Woche (Ende KW11/Anfang KW12) werden wohl die ersten Verkaufszahlen des iPad kommen. Ich gehe davon aus, dass Apple deutlich mehr auf Lager hatte als noch beim iPad2 - und trotzdem waren die Teile schon nach 24 Stunden ausverkauft! Das wird den Kurs nach oben treiben. 2. Die nächsten Quartalszahlen im April werden die letzten Quartalszahlen durch Verkäufe von iPhone 4S und vor allem durch das neue iPad deutlich übertreffen. Nach dem letzten Rekordquartal wird auch das nächste wieder ein Rekordquartal werden. Wir wissen alle, was nach der Präsentation der Zahlen im Januar passiert ist. 3. Im Sommer wird dann wohl das iPhone 5 kommen - oder zumindest die Ankündigung. Ich gehe davon aus, dass es sich dabei dann endlich um das "richtige" iPhone 5 handeln wird. Die Gemeinde wird es euphorisch zur Kenntnis nehmen: Flacheres Gehäuse durch neuartiges, flacheres Retina-Display, mehr Rechen-Power, stärkerer Akku und SIRI in der finalen (nicht mehr Beta)-Version. 4. Im Herbst kommt dann die langerwartete Ankündigung des iTV, der dann zum Weihnachtsgeschäft erhältlich sein wird. Steve Jobs sprach in seiner Biografie darüber, dass er an einem Fernsehgerät arbeiten würde, das wirklich einfach zu bedienen sei und er "endlich geknackt hat". Ich gehe von Gesten und Sprachsteuerung aus, aber das allein wird noch nicht alles sein. Es wird (fast überflüssig zu erwähnen) ultrageil aussehen, es wird das Design herkömmlicher Flachbildschirme in den Schatten stellen. Der Knackpunkt, womit Apple jedoch den TV-Markt revolutionieren wird, wird ein ähnlicher sein wie damals mit den iPods und iTunes. Ich prophezeie, dass Apple mit den Sendeanstalten Vereinbarungen getroffen hat, wonach das herkömmliche Fernsehen, so wie wir es kennen, der Vergangenheit angehört. Vielmehr wird man zukünftig per iTunes gezielt Sendungen auswählen können, die man dann gegen eine geringe Gebühr auf seinem heimischen Fernseher anschauen kann. Alternativ wäre auch die Variante denkbar, dass der Bezug der Sendungen kostenlos sein wird, allerdings durch nicht überspringbare Werbeblöcke unterbrochen. Im wesentlichen nichts anderes, wie wir es jetzt schon haben, allerdings eben nicht in einem festgelegten TV-Programm sondern mit freier Auswahl des Contents. DAS würde die TV-Welt revolutionieren! Und wenn ICH da sogar schon draufkomme, dann hat das Steve Jobs mit Sicherheit schon bis in kleinste Detail durchgeplant gehabt. Wenn diese Punkte so eintreffen, könnt Ihr Euch anschnallen, dann sind wir nächstes Jahr von den 1.000 wirklich nicht mehr weit entfernt. Ich gehe davon aus, dass wir diese Woche/Anfang nächster Woche die 600 sehen werden, bis Jahresende sehe ich mindestens die 700 wenn nicht 800. |