Die Spotraten für den Containerversand aus Shanghai steigen laut Ritzau Finance die neunte Woche in Folge.
Der Shanghai Shipping Exchange shanghai Containerized Freight Index meldete sich in dieser Woche um 0,9 Prozent auf 1.421,75 Punkte.
Damit ist der Index auf den höchsten Stand seit Anfang Juli 2012 gestiegen.
An der Osloer Börse zeigen die Pfeile nach oben für MPC Container Ships , die Schiffe mit einer Kapazität zwischen 1.000 und 3.000 20-Fuß-Containern betreiben. Die Aktie ist im vergangenen Monat um mehr als 60 Prozent gestiegen
aber mir scheint das hier eine sichere Angelegenheit zu sein, bei 100% Gewinn , Einsatz rausholen, geliehenes Geld zurück zahlen und Restbestand als long im Depot behalten. Hab gehört so machen es die ganz großen jungs, wenn es mit großen Beträgen geht, bestimmt auch mit kleinen oder was denkt Ihr?
einer warum die Aktie vor ein paar Monaten so stark eingebrochen ist, gab es hier eventuell KE oder dergleichen? Sie kommt ja ursprünglich von über 3 EUR.
Moderation Zeitpunkt: 24.12.20 12:45 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotische Inhalte
einsteger
: @david007bond... ich bin auch kein Profi für
Container-Geschäft, aber von Logik her, sehe ich hier (auch in Container/Schiff/Logistik-Branche) noch sehr viel Potential im Bezug auf wirtschaftliche Erholung...
mich der Meinung von David an, das läuft hier wirklich Rund. Mein Dank gilt auch Einsteger, der hier auf die Aktie aufmerksam gemacht hat. Habe meinen Einstieg nicht bereut! Schön langsam geht es nach oben. In 2021 greifen wir die 1 Euro Marke an :-) Guten Rutsch ins Neue Jahr wünsche ich.
einsteger
: Ich hoffe auch, dass wir hier auch 2021
erfolgreich bleiben... ;o) Ich bedanke mich auch dafür, dass ich meine Freude auch teilen darf. Wünsche euch allen - Guten Rutsch (aber nur in Richting Norden)... Bleibt gesund!
Moderation Zeitpunkt: 01.01.21 10:34 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotischer Inhalt
Moderation Zeitpunkt: 02.01.21 16:19 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: mehrfach gesperrte Nachfolge-ID
Moderation Zeitpunkt: 02.01.21 10:36 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotischer Inhalt
Moderation Zeitpunkt: 03.01.21 10:18 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotischer Inhalt
Moderation Zeitpunkt: 07.01.21 12:21 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Regelverstoß
Moderation Zeitpunkt: 08.01.21 08:17 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotischer Inhalt
Moderation Zeitpunkt: 09.01.21 11:45 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: mehrfach gesperrte Nachfolge-ID
...gibt es Nichts offizielles. In norwegischen Forums, wird darüber diskutiert, ob MOC jetzt noch einen Schiff zugekauft hat oder nicht... https://finansavisen.no/forum/thread/120245/view/0/0?page=20 (mit Übersetzung-Funktion kann man Diskussion verfolgen)
Moderation Zeitpunkt: 13.01.21 07:48 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotischer Inhalt
einsteger
: Sind zwar keine direkte MPC News, aber auch
für Container-Branche relevant:
Chinas Exporte ziehen weiter an dpa vor 1 Tag
Chinas Wirtschaft zeigt Stärke. Als Zeichen für die anhaltende Erholung nach der überwundenen Corona-Krise hat sich der Außenhandel der Volksrepublik im Dezember erneut deutlich positiv entwickelt. Wie die Pekinger Zollbehörde am Donnerstag mitteilte, legten die Exporte im Dezember im Vorjahresvergleich um 18,1 Prozent zu. Die Importe stiegen um 6,5 Prozent. Auch auf Jahressicht sieht Chinas Außenhandel robust aus: Trotz der schwierigen Bedingungen im Corona-Jahr legten die Ausfuhren im Gesamtjahr 2020 um 3,6 Prozent zu. Die Einfuhren gingen nur leicht um 1,1 Prozent zurück. https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...Jvz?ocid=entnewsntp