2014 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 530 von 883
neuester Beitrag: 16.04.15 19:02
eröffnet am: 23.12.13 19:20 von: SELLBUY Anzahl Beiträge: 22075
neuester Beitrag: 16.04.15 19:02 von: AlbertTahler Leser gesamt: 1774753
davon Heute: 366
bewertet mit 69 Sternen

Seite: 1 | ... | 528 | 529 |
| 531 | 532 | ... | 883   

23.08.14 08:23
1

36084 Postings, 5068 Tage lo-shGDAXi - Grosswetterlage

wie wir GDAXi kennen, wird der Index und deren Meister an die Unterseite der grünen Linie versuchen zu kommen, die knapp 9500 scheinen gesichert .. Wird die grüne Linie übersprungen, dann gilt die Unterseite der roten Linie bei knapp 10000 als Ziel ...
Dies würde aber bedingen, dass wir einige Volatilität bekommen. Denn, die Shorties müssen angelockt werden, wie im Sentiment ersichtlich.  
Angehängte Grafik:
gdaxi_w.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
gdaxi_w.jpg

23.08.14 08:50
1

36084 Postings, 5068 Tage lo-shDJ - Grosswetterlage ..

die Indianer arbeiten gewissenhaft am DJ, sieht man .. ;-)  US-Wirtschaft top, EU-Wirtschaft mau .. trägt DJ zum Kreuzungspunkt bei 17300 ..
Eines ist sicher: unter der Annahme, die Weltwirtschaft bleibt am gleichen Level. EU, Japan und die Schwellenländer verlieren, wo bleiben die Gewinne und Zuwächse?
Richtig: US und China .. Also, wir vertrauen voll auf die Amis und auf unseren Supermario D.    
Angehängte Grafik:
dj_w.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
dj_w.jpg

23.08.14 10:23

36084 Postings, 5068 Tage lo-shDAX Kursindex versus DJ ..

GDAXi, der Performanceindex mit DJ zu vergleichen ist so, wie wenn man eine Antilope mit einem Elefanten vergleicht.
Richtig ist, DAX Kursindex mit DJ zu vergleichen. Da sind dieselben Ausgangsvoraussetzungen, nämlich Index mit Dividendenabschlägen ..
Derzeit steht der DAX Kursindex bei 4800. Das Peak war 2002 mit 6200 Punkte.  Der richtige DAX steht also ca. 23 % UNTER dem ATH.
Der DJ steht 0,8 % unter ATH .. !  Sind schon Unterschiede ... ;-)
Im Jahresvergleich sieht man, ab Juli zieht der DJ ab ..
 
Angehängte Grafik:
dax_kurs_versus_dj.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
dax_kurs_versus_dj.jpg

23.08.14 10:33
1

36084 Postings, 5068 Tage lo-shUS - EU ...

zu #13228 Nachsatz:
Betrachtet man die wirtschaftlichen Umstände, BIP-Daten und Statistiken, kommt man zum Schluss: die EU, Deutschland inklusive, zahlt für die Tatsachen in der Ukraine und der Krim. Die Sanktionen gegen Russland kostet ... Aber nur die EU zahlt!
Ein wirtschaftliches Fiasko ausgelöst durch die politischen Umstände also. Gewinner sind die US und China ... Die Frage ist nun, wie lösen das unsere Politiker .. ?
Meiner Meinung nach nur, indem man dem EUR Gas nach unten gibt. EURUSD 1.20 oder noch tiefer würde unsere wirtschaftliche Situation im derzeitigen politischen Umfeld stark verbessern ..  

23.08.14 10:41
1

36084 Postings, 5068 Tage lo-shS&P 500

die Amis schreiben schon glückselig von den 2000 Punkten im S&P. Tatsache ist, sie sind viel weniger mit der Wirtschaft der Russen verknüpft als wir. Auf längere Sicht hin, wird sich das Verhältnis der Börsenkurse bei gleichbleibenden geopolitischen Irritationen noch mehr zugunsten der US verschieben ..  Leider ..  
Angehängte Grafik:
s_p_w.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
s_p_w.jpg

23.08.14 10:44

36084 Postings, 5068 Tage lo-shMDAX Kursindex versus S&P

sieht man sich den MDAX Kursindex im Vergleich zum S&P an, dann fällt auf, die Diskrepanz fängt schon im April/Mai an. MDAX reagierte also früher auf die Krise als der DAX ..  
Angehängte Grafik:
mdax_versus_s_p.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
mdax_versus_s_p.jpg

23.08.14 10:48

36084 Postings, 5068 Tage lo-shS&P Ziffern und Zahlen zum 2. Quartal ..

gegenüber Vorjahresquartal ersieht man: es gibt weniger Überraschungen, dafür weniger negative Firmen .. Alles klaro also .. ;-)  
Angehängte Grafik:
s_p_surprise.jpg (verkleinert auf 82%) vergrößern
s_p_surprise.jpg

23.08.14 11:35

36084 Postings, 5068 Tage lo-shNikkei - oben abgeprallt ..

bei Überwindung drohen die 16000  ... ;-)  
Angehängte Grafik:
nikkei_w.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
nikkei_w.jpg

23.08.14 13:01
2

15322 Postings, 4724 Tage DAXERAZZIStelle mal zur Diskussion

folgende These bzw Frage:
Wenn der Dax Kursindex 23% unter dem DJ rangiert, sowohl DJ als auch S&P aber nahe am ATH stehen, und man normalerweise sagt, dass die Börse die wirtschaftlichen Entwicklungen vorwegnimmt (unterstellt, dass US tatsächlich gut läuft - eigenes Fragezeichen auch hier, da einige Unternehmen auch Luftnummern sein könnten), dann könnte man vermuten, dass die US Indizes nicht endlos von ATH zum nächsten ATH hechten.

Was aber dann, wenn sie konsolidieren sollten? Der Dax schwächelt, hängt aber am Tropf US-Indizes. Wird der Dax dann mit konsolidieren (Kurse bis 8000 oder tiefer?) oder wird das Geld sich den Weg dann in den "unterentwickelten" Dax suchen und er wird gegenüber US überproportional ansteigen, bis man in etwa gleichauf ist und aus 23% Abstand 0% geworden ist??

Oder macht US einfach so weiter und wir sehen die 20.000 im DJ und die 2200 im S&P?

lo-sh, mal wieder danke für die Charts und Analysen!!!  

23.08.14 20:12

5489 Postings, 4667 Tage tolbilo-sh

hast du mich vergessen?
ich wollte wissen, was bei der snb rauskam ;-)

Danke schon mal; Ach ja, glaubst du im Euro dass die 1,20 kommt?
Meine 1,33xxx wurden ja mehr als erreicht und ich sage Danke für die Moneten:-D

viele grüße aus der reha an alle die hier fleißig mitarbeiten!  

24.08.14 09:51
2

36084 Postings, 5068 Tage lo-shGuten Morgen am Sonntag ..

DAXERAZZI: Stelle mal zur Diskussion   23.08.14 13:01 #13234
gute Frage: "Wird der Dax dann mit konsolidieren (Kurse bis 8000 oder tiefer?) oder wird das Geld sich den Weg dann in den "unterentwickelten" Dax suchen und er wird gegenüber US überproportional ansteigen"

Ich meine, die US Indices sind die Gewinner der Russland - Krise und werden weiter zulegen. Die Zinsen bleiben ja noch unten, weil, so wie ich schon ausgeführt habe, die Inflation in US derzeit nicht anzieht. Sollte die Inflation anziehen, werden die Zinsen erhöht. Also: Obacht auf die Inflation-Verbraucherpreise in US.
Zum DAX:  dieser wird immer überproportional auf den DJ reagieren. Grund: Zufluss und Abfluss Indianer Geld.

tolbi: lo-sh   23.08.14 20:12 #13235
Gruss an Reha, nix Neues. Die Webseite kennst du ja: http://www.snb.ch/de/
 

24.08.14 09:56

36084 Postings, 5068 Tage lo-shGold - Entscheidung nach wie vor offen ..

letztes Mal die obere grüne Linie nicht erreicht, Zeichen für Schwäche. Wenn rote Unterstützungs-Linie nicht hält, dann runter auf 1260 ..  
Angehängte Grafik:
gold_w.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
gold_w.jpg

24.08.14 09:59
2

36084 Postings, 5068 Tage lo-shSilber - sehr interessant ..

fallendes Dreieck, unter 19 USD wird ein Long interessant ..  
Angehängte Grafik:
silber_w.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
silber_w.jpg

24.08.14 10:07
1

36084 Postings, 5068 Tage lo-shÖl - derzeit politischer Preis ..

Russland zählt zu den größten Öl-Lieferanten der Welt. Die Amis liefern seit Anfang August nun in den Weltmarkt. Der fallende Ölpreis macht den Russen nun zu schaffen. Rosneft, der Staatskonzern bat die russische Regierung nach Angaben der Zeitung Wedomosti um Hilfen von umgerechnet 31 Milliarden Euro. Deshalb könnten USD 90 bald im Blickpunkt stehen ..  
Angehängte Grafik:
_l_w.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
_l_w.jpg

24.08.14 10:11
2

36084 Postings, 5068 Tage lo-shEURUSD

die Schleusen sind offen, Blickpunkt nun 1.30 .. Wie schon erwähnt, die Krise mit Russland macht der EWU zu schaffen, einziger Ausweg meiner Meinung nach, EURUSD Richtung 1.20 um andere Märkte anzukurbeln ..    
Angehängte Grafik:
eurusd_w.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
eurusd_w.jpg

24.08.14 10:19

36084 Postings, 5068 Tage lo-shEURJPY

interessant auch die Japse, wie die mit der Krise umgehen werden. Russland, EWU und Japan sind die Verlierer in der Weltwirtschaft, US und China die Gewinner. Die Währungen werden dieses wiedergeben ..
Die Japse haben eine Menge EUROs gekauft, um den YEN zu drücken. Wenn nun der EUR weiter abwertet, werden die Japse den USD kaufen, um den Verlust mit dem EUR ausgleichen zu wollen. Also, fallender EURJPY bedeutet steigender USDJPY .. ;-)  
Angehängte Grafik:
eurjpy_w.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
eurjpy_w.jpg

24.08.14 10:21

36084 Postings, 5068 Tage lo-shUSDJPY

Klares Signal .. ;-)  
Angehängte Grafik:
usdjpy_w.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
usdjpy_w.jpg

24.08.14 19:41
1

473 Postings, 4458 Tage lowlandEuro

Per Saldo dürfte sich die Schere zwischen den USA und Europa weiter öffnen. Erstes Opfer ist dann der Euro. Sein Abwärtstrend zeigt derzeit eine erschreckende Dynamik. Zwar versucht er momentan, über 1,3250 Dollar Halt zu finden, aber Charttechniker sehen durchaus Platz bis 1,28 Dollar nach unten.
Fundamental ist das berechtigt. Denn sollten sowohl Zins- und Geldpolitik als auch Konjunkturdaten nur für die USA und ausschließlich gegen Europa sprechen, gibt es keine Argumente mehr für den Euro. Entsprechend hoch sind die Wetten gegen ihn an den amerikanischen Terminbörsen: Zum ersten Mal seit einem Jahr sind die Positionen dort überwiegend auf Euro „short“ ausgerichtet, heißt es dazu von Morgan Stanley.
Für die Aktienmärkte stellt sich nun die Frage, wie damit umzugehen ist. Volkswirte argumentieren, ein schwächerer Euro entlaste die Exporteure Europas. Das mag mittelfristig zu steigenden Gewinnen führen, kurzfristig ist es irrelevant. Denn schließlich dominiert seit den schwachen BIP-Daten und Auftragseingängen der Kapitalabzug aus Europa die Kursentwicklung. Mit erneut schwachen Konjunkturdaten ist er nicht aufzuhalten.
Eine Euro-Schwäche wäre dann eine zusätzliche Belastung für Aktien. Denn die Kapitalanleger, zumeist aus dem Dollar-Raum, hätten dann nicht nur mit schwächelnden Aktien auf Euro-Basis zu tun. Sie würden gleichzeitig noch am Euro verlieren. In der Summe das denkbar schlechteste und irrationalste Investment für einen Profi-Anleger. Der Abverkauf europäischer Aktien dürfte daher nicht stoppen. Selbst wenn er sich bereits auf dem höchsten Stand seit über zwei Jahren befindet, wie die Analysten der Deutschen Bank festgestellt haben. Im Gegenteil, mit dem fallenden Euro dürfte er sich weiter beschleunigen.
Quelle: Cortal Consors Daily News 22.08.2014
Link nicht möglich.
 

25.08.14 07:13

36084 Postings, 5068 Tage lo-shAsien

Tokio im Plus, Rest gemischt .. USD stark in allen Märkten ..  
Angehängte Grafik:
a_press.jpg (verkleinert auf 97%) vergrößern
a_press.jpg

25.08.14 07:14

36084 Postings, 5068 Tage lo-shTradingsegelwetter heute

Shorties wieder im Kommen, GDAXi nach Norden ..  
Angehängte Grafik:
senti.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
senti.jpg

25.08.14 07:21

36084 Postings, 5068 Tage lo-shMeine Posis heute

EURUSD: StopBuy 1.3240, StopSell 1.3180
EURJPY:  StopBuy 1.3780, StopSell 137.35
USDJPY:  bin long, StopSell 104.00
GBPUSD: StopBuy 1.6580, StopSell 1.6530
AUDUSD: bin long, StopSell 0.9280
EURCHF: StopBuy 1.2120, StopSell xxx
GDaxi:     bin long, StopSell 9290
DJFuture: bin long, StopSell 17000
NIFuture:  bin long, StopSell 15550
Gold:      StopBuy 1281, StopSell 1274
Silber:    StopBuy 19.45, StopSell 19.28
Öl:          StopBuy 93.85 , StopSell 92.80  

25.08.14 07:23

36084 Postings, 5068 Tage lo-shWirtschaftliches heute

DE: Klima ..
US: EK-Manager, Neubauverkäufe ..

http://www.boerse-go.de/service/termine/

Quartalsberichte: wieder einige ...    http://biz.yahoo.com/research/earncal/20140825.html

Laufende News: http://www.boerse-go.de/jandaya/Ticker/Feed/#?

 

25.08.14 07:29

36084 Postings, 5068 Tage lo-shPolitisches heute

US und Peru: Erdbeben ..
Irak: ISIS weiter auf Vormarsch ..
Syrien: IS auch hier stark tätig ..
China: Gegen MS 8.0, produzieren nun chinesisches Betriebssystem ..
Israel: Raketenbeschuss von allen Seiten nicht nur aus dem Gaza, sondern auch aus Libanon, Syrien ..  

http://edition.cnn.com/
 

25.08.14 07:33
1

8672 Postings, 4396 Tage simba0477dax vorbörslich 9387,5 *+0,45

mal schaun was der tag heute bringt!
die stimmung ist weiter mies und die meisten sind short :)  

25.08.14 07:35
1

1435 Postings, 6730 Tage gemuesefrauErschöpfungsgap!

9200 um 17:30h
Grüße aus Stockholm  

Seite: 1 | ... | 528 | 529 |
| 531 | 532 | ... | 883   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage