Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 720 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5454801
davon Heute: 1478
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 718 | 719 |
| 721 | 722 | ... | 802   

14.05.18 17:15
2

620 Postings, 4773 Tage evotecciMS

Was mir aber doch übel aufstösst ist, dass MDG schon letztes Jahr immer wieder mal in CCs Andeutungen zu MS gemacht hat, ohne dass diese bis dato gekommen sind.
Wenn der Deal wirklich so backloaded ist, war dem Management doch sicher schon früh bekannt, dass es in 2017 sicher keine MS geben wird.

Das wäre sicher mal ein Thema für die HV!  

14.05.18 17:53
3

5245 Postings, 5066 Tage Der_Helddie "Fantasie der Kapitalerhöhung"

...entnehme ich der Einladung zur Hauptversammlung in Verbindung mit bisher ausgebliebenen Meilensteinzahlungen und Erfahrungen aus der Vergangenheit. ;-)

Ich hoffe ja auf ein Zweitlisting in den USA. Ds können se ruhig ne KE machen.  

14.05.18 18:50
3

613 Postings, 4455 Tage FtaktuellAuswirkung auf Finanzergebnis

ist bedingt damit wie MDG die MS bucht.
Die 15 MIO $ wurden ja auf 4 Jahre (dauer der Cooperation !) verteilt, weshalb wir auch dieses Jahr aus diesem Deal etwa 0,8 MIO € pro Quartal (plus Kostenersatz Forschung) als Immuntherapie Umsatz verbucht bekommen.
Die Frage ist nur, werden die 8 +1 MIO $ auf 2 oder auf 4 Jahre verteilt.
Wenn das wie beim Original 4 Jahre sind, dann sind eben dieses Jahr max. 1,4 MIO € als Einnahme zu verbuchen, der Rest kommt in den nächsten Jahren.

Sicher werden die 8+1 MIO€ nicht auf einen Schlag als Einnahme gebucht, weil dann würde das Jahresergebnis wohl deutlich positiver ausfallen.  

14.05.18 20:15
1

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlin8+1

"In Folge der oben genannten Zahlungen verbessert Medigene die Prognose zum Barmittelverbrauch des Unternehmens im Gesamtjahr 2018 auf EUR 16-19 Millionen (zuvor EUR 21-25 Million). Die für 2018 prognostizierten Umsätze, F&E-Aufwendungen sowie das EBITDA-Ergebnis werden sich durch die neue Vereinbarung nicht substanziell verändern. Eine ausführliche Finanzprognose wird Medigene im Rahmen des 6-Monatsberichts 2018 veröffentlichen."
https://www.medigene.de/investoren-medien/...krebs-immuntherapie-bek/
-
IN FOLGE der Zahlungen verbessert MDG die Prognose zum Barmittelverbrauch um 5-6 Mio. €..!?
Hmm., ich glaub ich steh heute etwas auf dem Schlauch.
 

14.05.18 20:21
2

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinCIMT

Morgen bis Donnerstag läuft die CIMT in Mainz. Mit MDG-Anwesenheit, ADAP-Teilnahme und Charite-MAGE-A1-Abstract: (Nr.157)
http://www.meeting.cimt.eu/program
157
Update on the clinical trial preparations concerning a MAGE-A1-specific T cell receptor
Vivian Scheuplein1, Matthias Obenaus1,2, Elisa Kieback1, Dana Hoser3,4, Martin Vaegler5, Joachim Kopp5, Hana Rauschenbach5, Korinna Jöhrens6, Ioannis Anagnostopoulos6, Axel Nogai2, IgorWolfgangBlau2, Lutz Uharek2, Dolores Schendel7, Antonio Pezzutto2,8, Thomas Blankenstein1,3,81Max-Delbrück-Centrum, Berlin, Germany, 2Charité, Department of Hematology, Oncology and Tumorimmunology, Berlin, Germany, 3Charité, Institute of Immunology, Berlin, Germany, 4German Cancer Research Center (DKFZ), Heidelberg, Germany, 5Experimental and Clinical Research Center(ECRC), Charité, Berlin, Germany, 6Institute of Pathology, Charité, Berlin, Germany, 7Medigene AG, Planegg/Martinsried, Germany, 8Berlin Institute of Health, Berlin, Germany

Previously, we reported the isolation of an optimal-affinity TCR, T1367, specific for the cancer/testis antigen MAGE-A1 (Obenaus, et al. 2015). T cells, transduced with T1367, showed high activity against MAGE-A1+ tumor cells in vitro and in an animal model with no notable off-target toxicity.
In cooperation with the hematology department of the Charité a phase I/IIa clinical trial was initiated to evaluate the efficacy of adoptive T-cell therapy with T1367 T cells in patients with relapsed/refractory multiple myeloma (r/r MM). In Q1 2018, we received positive approval of the Ethics-Committee of Berlin and the clinical trial authorization by Paul-Ehrlich-Institute.
The trial is designed as a classical 3+3 dose escalation study with doses of 105-108 T cells/kg
bodyweight being administered after a lymphodepleting regimen with Cy/Flu. The primary endpoint will be safety of T1367 T cells assessed at day 84. We have screened n=136 bone marrow biopsies from MM patients treated at the Charité and found MAGE-A1 expression in 30% of the patients of which 40% have high expression levels. These patients will be eligible to be included in the study.
Further, we established a GMP-compliant manufacturing process for T1367 TCR-modified T cells at the Experimental and Clinical Research Center of MDC and Charité. This process enables us to transduce T cells with GaLV-pseudotyped gamma-retroviral vectors, reaching transduction rates of up to 60% in healthy donor material with a controlled mean vector copy integration number per transduced cell of less than 5. We could expand the cells up to 1x1010 CD8+ cells with the majority of the cells exhibiting a stem cell memory phenotype. Further, the T cell product showed a comparable efficacy profile in the absence of toxicity in vitro compared to the T cells analyzed in preclinical studies.
The manufacturing license is expected to be issued in Q2 2018.
The preparations for the monitoring of the patients are ongoing.
-
http://www.professionalabstracts.com/cimt2018/programme-cimt2018.pdf  

14.05.18 20:33

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinASGCT

läuft dann ab Mittwoch in Chicago. Mit MDG-Anwesenheit, aber ohne Speaker oder Abstract. Den Klassenunterschied zu BLUE kann man hier sehen --> https://plan.core-apps.com/asgct2018/search?query=Bluebird
Aber kann ja noch werden ;)
 

14.05.18 20:40
3

5245 Postings, 5066 Tage Der_Held#18017

8 Mio $ --> 6,70 Mio €  

16.05.18 13:49

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinNachtrag zu #17998 / Onkolytische Viren

http://www.ariva.de/forum/...e-beitraege-414078?page=719#jumppos17998

Was die noch alles können...
"..Oncolytic viruses can be usefully integrated into tumour immunotherapies.."
https://www.nature.com/articles/s41577-018-0014-6

So viel Potential...

Aber was da noch in Aettis schlummert wird ja nun dank FM vermutlich bald an Amgen oder sonstwen verscheuert.

Warum sitzen wir da eigentlich nicht mehr im Board ?
(GB2017 / Seite 86)
 
Angehängte Grafik:
mdg_aettis_gb2017_seite86.jpg (verkleinert auf 83%) vergrößern
mdg_aettis_gb2017_seite86.jpg

16.05.18 17:13
7

74 Postings, 3521 Tage Teefreundapropos FM

auf der HV hielt Prof. Schendel einen fast schon leidenschaftlichen Appell über die qualitativen aber auch persönlichen Eigenschaften von FM

übrigens
Rudex scheint noch zu leben
Falk Pharma möchte demnächst eine klinische Studie beginnen - laut Aussage Vorstand zur HV


   

16.05.18 17:39
3

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinTeefreund / Rhudex

Ein Studienstart wäre wirklich die beste Nachricht des Jahres !
Das würde ein großes Abschreibungsrisiko beheben;
GB2017, Seite34
 
Angehängte Grafik:
mdg_gb2017_rhudex_seite34.jpg (verkleinert auf 81%) vergrößern
mdg_gb2017_rhudex_seite34.jpg

18.05.18 11:38
3

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlin#18006/18007 1Mio

Also in der HV-Präsentation ist das nochmal anders formuliert; "Bereits erfolgte Übergabe des ersten Kooperationsprojekts an bluebird bio führt zu zusätzlicher Zahlung von 1 Million USD"
https://www.medigene.de/fileadmin/download/...edigene_HV_Webseite.pdf
-Seite 45-
Das hört sich ganz eindeutig nach einem Meilenstein(chen) an. (Und nicht, wie oben vermutet nach einem Ausgleich/Anpassung der 1.Upfrontsumme)

Bei Klinikstart dieses Projekts gibts dann sicherlich den nächsten, etwas größeren, Meilenstein  

18.05.18 12:34
5

613 Postings, 4455 Tage FtaktuellFür Ausgliederungsprojekt

gibts nicht einmal eine Meldung.
Wenn MDG auf einer Konferenz nur anwesend ist (was ehrlich gesagt niemand wirklich interessiert) gibts eine Meldung und für einen so wichtigen Unternehmensschritt gibts nichts?

 

18.05.18 19:38

613 Postings, 4455 Tage FtaktuellRichy--

Ausgliederung 1. Projekt.

Das kann so nicht stimmen.
im Webcast vom 9.5. anläßlich der Zahlen (also nur 3 Arbeitstage vorher) wird MDG gefragt wie so die Kooperation mit BBB vorangeht.
(ca. bei Min. 24 ) und da sagt DS ...
man sieht an den Finanzziffern dass mehr Personal in den Projekten beschäftigt ist und ....sonstigens herumgeeiere....
aber sie kann nicht viel mehr verraten, weil die Kommunikation ist auf der  BBB nach deren Auswahl zu treffen.

Und jetzt so unvermittelt eine Megameldung (die nur versteckt in der HV Präsentation zu finden ist?
Ich dienke dieser Satz muß im Zusammenhang mit ..."dem 1 bereits erfolgten Deal" zu sehen seine und nicht dem 1. übergebenen Projekt.  

18.05.18 21:26
4

6 Postings, 2638 Tage BioseppNabend allerseits

Als Besucher der diesjährigen HV ,glaub ich mit ruhigem Gewissen sagen zu können ,das keine MS geflossen sind.Es gab sogar Fragen diesbezüglich vom Aktionärsvertreter der DWS glaub ich ,wann denn solche MS von bbb kommen würden bzw. wann die ausgelöst werden.Als Antworten gabs diesbezüglich nichts konkretes.(Wenn tatsächlich MS geflossen wären dann hätten die das gesagt )
Desweiteren minimiert sich das Risiko mit den 2 zusätzlichen Kandidaten die geliefert werden sollen für MDG.Es werden bestimmt nicht alle zum Erfolg führen hieß es,deshalb is es besser bei 6 „Hochzeiten“ zu tanzen als auf 4 .
Und das FM wieder an Board is bei MDG.......ich glaub persönlich das was dahinter steckt.Was genau,wird sich bald zeigen.

Soviel als Einstieg von mir.
Wer noch Fragen haben sollte ,einfach melden.  

18.05.18 21:42
3

6 Postings, 2638 Tage BioseppAls faden Beigeschmack,

hat für mich und so manch anderen bei der HV die Geschichte mit Immunocore.
Umwandlung,Umwandlung und dann 50% verkauft.Wenn ich von der Immuntherapie überzeugt bin wie es MDG ist ,wieso Verkauf ich für n Appel und Ei 50% vom Goldesel?
Die 4,xx Mio.,die sie dafür bekommen haben, hätten die besser wo anders holen können.  

18.05.18 22:52
3

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinFT & Biosepp

Dann erklärt mir doch bitte wie man den Satz anders interpretieren kann, als das es sich um einen "Meilenstein" handelt. ... "Bereits erfolgte Übergabe des ersten Kooperationsprojekts an bluebird bio führt zu zusätzlicher Zahlung von 1 Million USD"

Das Stichwort ist m.M.n. "Übergabe".

Und gemeldet wird nur ergebnisrelevantes. Ich frage aber bei Gelegenheit mal bei Mr.IchredenichtsogernemitKleinaktionären nach.

-
Ja, Biosepp, das Immunocore-Drama ist bei uns auch immer wieder Thema. Man darf natürlich auch nicht das -noch schlimmere- Adaptimmune-Drama vergessen. Das wurde einfach verschenkt.
--
(04.04.2016 / 50% v.Immunocore / 4,9 Mio.GBP = 6,1 Mio. €)





 
Angehängte Grafik:
mdg_verschenkt_18.jpg (verkleinert auf 36%) vergrößern
mdg_verschenkt_18.jpg

18.05.18 23:13
1

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinMuss heißen..

...(04.04.2016 / 50% vom Medigene-Immunocore-ANTEIL / 4,9 Mio.GBP = 6,1 Mio. €)...
 

19.05.18 13:51
2

6016 Postings, 8175 Tage KleiRespekt Richy

Da hast Du Dir ja wieder mal ganz viel Arbeit gemacht!

Vielen Dank für Deine tolle Arbeit!

Kaum zu glauben, für was für schleuderpreise einige Assets in der Vergangenheit verkauft wurden.

Ich hoffe, dass dies zukünftig aufhört.

Es sind laut Beitrag von Alfred Maydorn Gelder von BlueBirdBio direkt geflossen und an Medigene überwiesen worden! Dies sagt er so absolut eindeutig so in seinem Video!

Insoweit ist dieser Tatbestand bei der IR abgefragt und überprüft!

Hinsichtlich der Frage, wieso man die Anteile an Immuncore so günstig verkauft, kann ich mir nur vorstellen, dass man sich von den Eigentechnologien deutlich mehr erwartet und dann ist dies auch so!

BlueBirdBio als Partner im Boot zu haben ist denke ich auch deutlich höher zu gewichten!

Medigene befindet sich nun in eine ganz anderen Liga und es wird Zeit, dass die Börse dies auch so bewertet!  

19.05.18 14:41
2

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinGelder

von Blue an Medigene fliessen immer. Für die gemeinsame praeklinische Entwicklung. Das sagt also nichts darüber aus ob es sich bei einem Teil davon (1Mio) um ein Meilensteinchen handelte.

Die Immunocore-Frage haette bei der HV direkt Fr. Schendel beantworten können. Das passierte 2 Monate nachdem sie Ceo wurde

 

19.05.18 19:44
1

13638 Postings, 6330 Tage RichyBerlinUnd danke

fur die warmen Worte bezgl. der Tabelle. Ja, macht viel Arbeit, aber ab dann wird es ja einfach die weiter zu pflegen. :)
-
DS brauchte vermutlich das Geld. Den Wert von I. kann ja gerade sie nicht unterschätzt haben.  

21.05.18 00:45
1

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsImmunocore wurde gerade mal wieder ausgezeichnet

als 2018 Large Business of the Year. 

Hier ein aktuelles Interview mit dem neuen CEO

Ich denke für den damiligen CFO Dave Lemus war die Rechnung ganz einfach: Verkaufen wir die Hälfte der Immunocore Aktien für den maximal erzielbaren Preis vor der Rückumwandlung - sprich rund 6 Millionen Euro, so ist das weitere BREXIT Risiko erstmal gegessen und die Umwandlung hat sich auf jeden Fall finanziell gelohnt.

 

21.05.18 07:11
1

5300 Postings, 5399 Tage BörsenpiratMedigene - neue Chancen !

„Medigene ist ein börsennotiertes Biotechnologie-Unternehmen mit Sitz in Martinsried bei München. Das Unternehmen entwickelt komplementäre Therapie-Plattformen zur Behandlung von verschiedenen Krebsarten und Krebsstadien mit mehreren Projekten in der klinischen und vorklinischen Testphase. Dabei ist Medigene auf die Entwicklung von TCR-Therapien spezialisiert, ein Gebiet mit einer bislang überschaubaren Anzahl von Wettbewerbern. Dazu gab Medigene die Erweiterung der strategischen Allianz mit dem US-Unternehmen Bluebird, ein Anbieter von Gen- und Zelltherapien, bekannt. Neben einer Vorabzahlung von acht Millionen US-Dollar können die Martinsrieder dabei bei Erfolgen auf umfangreiche Meilensteinzahlungen hoffen.“


Quelle + Volltext: https://www.boerse-daily.de/boersen-nachrichten/...hance-mit-medigene

 

23.05.18 15:49
1

9436 Postings, 4662 Tage iTechDachsImmunocore präsentiert Daten auf der ASCO

die zulasslungsrelevant für Immunocores erstes eigenes Medikament werden könnten. Bei Erfolg sollte m.E. die nächste Kapitalrunde dort fällig werden. Ob Medigene diesmal mitgeht?  

24.05.18 17:58
6

5245 Postings, 5066 Tage Der_HeldKapitalerhöhung ohne Bezugsrecht!

Medigene kündigt Kapitalerhöhung zur Finanzierung von Immuntherapieprogrammen an

24.05.2018 17:39:00

Planegg - NICHT ZUR VERBREITUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, , KANADA, AUSTRALIEN ODER JAPAN ODER SONSTIGEN LÄNDERN, IN DENEN ANGEBOTE ODER VERKÄUFE NACH ANWENDBAREM RECHT UNZULÄSSIG WÄREN.

Die Medigene AG (FWB: MDG1, Prime Standard, TecDAX) gab heute den Start einer Kapitalerhöhung durch Privatplatzierung von neuen Aktien über ein beschleunigtes Platzierungsverfahren (Accelerated Bookbuilding) sowie eine Umplatzierung von bestehenden Aktien bekannt.

Das Unternehmen erwartet, bis zu 2,23 Millionen neue Aktien aus genehmigtem Kapital auszugeben, was rund 10 % des gegenwärtigen Grundkapitals entspricht. Die Aktien werden unter Ausschluss von Bezugsrechten ausgegeben und sind nach ihrer Emission zur Notierungsaufnahme an der Frankfurter Wertpapierbörse vorgesehen.

Zusätzlich zu Medigenes Kapitalerhöhung unternimmt QVT Financial, USA, ein Hauptinvestor von Medigene, eine private Umplatzierung von bis zu 1,1 Millionen Aktien aus den Fonds von QVT, im Rahmen einer grundlegenden Restrukturierung aller Fonds von QVT. Wie Bloomberg am 19. Januar 2018 berichtete, informierte QVT darüber, dass während des Jahres 2018 ein Großteil seines externen Kapitals an die Investoren zurückgeführt werden soll. Das verbleibende Kapital im Besitz der Partner von QVT bildet den neuen Kapitalgrundstock der Firma. Falls beide Angebote voll platziert werden, wird QVT nach Abschluss der Transaktion ca. 4,1% der ausgegebenen Aktien von Medigene halten (zuvor 9,5%) und weiter ein Hauptinvestor von Medigene bleiben. Nicht berücksichtigt dabei sind potentielle Zukäufe von QVT Financial im Rahmen dieses Angebots oder danach. Keith Manchester, Managing Director und Head of Life Sciences bei QVT, wird im Aufsichtsrat der Medigene verbleiben.

Das Orderbuch-Verfahren (Bookbuilding) wird sofort beginnen. Die Bücher werden voraussichtlich am 25. Mai vor Handelsstart an der Frankfurter Wertpapierbörse schließen, wenngleich sich die Konsortialführer das Recht vorbehalten, das Platzierungsverfahren jederzeit abzuschließen. Die Aktien im Besitz von Mitgliedern des Vorstands und Aufsichtsrats sowie ihrer kontrollierten oder assoziierten Unternehmen unterliegen nach Abschluss der Transaktion einer üblichen 90-Tage-Sperrfrist. Zusätzlich hat QVT im Fall einer erfolgreichen Umplatzierung von mindestens der Hälfte seiner angebotenen Aktien zugestimmt, seine verbliebenen Aktien einer 90-Tage-Sperrfrist zu unterwerfen.

Medigene plant, mit dem Netto-Erlös der Transaktion das laufende klinische Programm mit T-Zellrezeptor-modifizierten T-Zellen (TCR-T) auszuweiten und die Pipeline von potentiellen TCR-T-Kandidaten für eine künftige klinische Entwicklung weiter voranzubringen.

Prof. Dolores Schendel, Vorstandsvorsitzende der Medigene AG, kommentiert: "Mit unserem TCR-basierten Zellprodukt MDG1011 in der klinischen Entwicklung gehört Medigene zu den wenigen weltweit führenden Unternehmen, die dieses vielversprechende Therapiefeld erforschen. Die Erlöse dieser Transaktion unterstützen unsere Pläne, unser eigenes TCR-T Programm so bald wie möglich auszuweiten."

Guggenheim Securities, LLC die Baader Bank AG agieren als Bookrunner für die Kapitalerhöhung und Bryan Garnier & Co. als Lead Manager.

https://www.medigene.de/investoren-medien/...untherapieprogrammen-an/

 

Seite: 1 | ... | 718 | 719 |
| 721 | 722 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben