zuversichtlich. Die 100 Euro-Marke zu knacken dürfte nur ein erstes Zwischenziel sein. Was mir an Conergy besonders gefällt ist die sehr umsichtige Auslandsexpansion. Nennenswerte Risiken für ein Investment in Conergy sehe ich nicht, denn der Solarenergiemarkt ist einer der wenigen Bereiche, in dem deutsche Firmen unangefochtene Weltmarktführer sind, und da wird auch eine Merkel-geführte Bundesregierung nicht mit dem Sparhammer reinschlagen. Die Chancen sind beträchtlich, die Risiken minimal.
Hier noch eine weitere Analyse von gestern:
Die Experten von "Performaxx-Anlegerbrief" empfehlen Anlegern die Conergy-Aktie (ISIN DE0006040025/ WKN 604002) auf jeden Fall zu behalten.
Mit einer Marktkapitalisierung von 890 Mio. Euro liege Conergy nur noch geringfügig hinter SolarWorld, die auf 945 Mio. Euro komme. Damit hätten sich beide Unternehmen rasend schnell zu den Blue Chips im TecDAX-Auswahlindex entwickelt. Kein Fondsmanager werde mehr an diesen beiden vorbeikommen, zumal man bei einer Marktkapitalisierung von knapp 1 Mrd. Euro von einer guten Investierbarkeit sprechen könne. Dies wiederum sei sehr wichtig für Fonds, die sich unterhalb des DAX tummeln würden.
Das Kursziel der Experten von 100 Euro, was anlässlich des IPOs im März möglicherweise sogar belächelt worden sei, sei nun bereits in greifbare Nähe gerückt, und zwar noch schneller als gedacht. Der Newsflow werde über das gesamte Jahr 2005 hinweg weiterhin positiv sein, wie die Experten ebenfalls seinerzeit dargelegt hätten.
Anleger sollten, so die Experten von "Performaxx-Anlegerbrief", die Conergy-Aktien auf jeden Fall im Depot behalten bzw. bei ausgeprägter Schwäche (zu-)kaufen. Beeindruckend, welch relative Stärke Conergy auch an schwachen Tagen wie etwa letzten Donnerstag gezeigt habe. Analyse-Datum: 12.07.2005 |