sinn. Wenn du nicht nur lesen könntest sondern auch verstehen, würdest du bemerken, dass um auf die Gefahr einer Insolvenz hinweist und nicht sagt, Conergy ist insolvent! Und fair bin ich allemal im Gegensatz zu dir und deinen ständigen persönlichen Anfeindungen!!!
Ja was wäre denn, wenn Conergy auf einmal volle Auftragsbücher hätte? Das ist doch Wunschdenken und entbehrt momentan jeglicher Grundlage, wenn du ehrlich bist. Fakt ist doch, jeden Monat wird in riesigen Mengen Cash verbrannt! Das ist aktuell unbestreitbar. Mit großer Wahrscheinlichkeit profitiert Conergy vom geplanten Atomausstieg. Aber wie arasu schon anmerkte, kannst du politische Entscheidungen der nächsten zwei oder fünf Jahre beeinflussen, wenn sich die geschmierte und lobbyierte Politikerkaste wieder von dem kaufen lässt, der mit dem größten Scheck droht? Ich bin genau wie du der Meinung, dass Conergy vom aktuell beschlossenen Ausstieg profitiert, habe aber die Meinung, dass Conergy einfach die Zeit fehlt, bis der Ausstieg in der Branche Früchte trägt! Das denke ich!
Wenn Fukushima nicht gewesen wäre und die darauf folgenden Landtagswahlen, bist du dann auch der Meinung, es hätte den Atomausstieg gegeben? Aktuell sehe ich mehr eine politisch motivierte Börsenentwicklung der Solarbranche. In vielleicht 5 Jahren heisst es dann wieder, es ist aufgrund der noch schlechten Wirkungsgrade in der regenerativen Stromerzeugung, "Sehr geehrte Bürger und Bürgerinnen der Bunten Republik Deutschland, der 2011 beschlossene Atomausstieg muss leider bis auf Weiteres verschoben werden, da unser Land sonst in schwerwiegende Energieprobleme fällt!" Genau wie die eben zitierten Worte wird doch seit Jahren kurz vor anstehenden Wahlen Stimmenfang betrieben. Ob du dir meine Gedanken annimmst oder nicht, ist deine Entscheidung, aber ich denke nicht, dass man dies aktuell ausblenden sollte.
Grüße
-----------
Hätten Analysten ein Loch im Kopf, könnten sie wenigstens als Nistkasten dienen!