DGAP-Ad hoc: Concord Effekten AG
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG
Geschäftszahlen
Concord: Gewinnerwartung 2005 1,5 Mio. EUR, Ergebnis 2004 negativ
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Concord Effekten AG: Gewinnerwartung für 2005 ca. 1,5 Mio. Euro, Ergebnis 2004 erwartungsgemäß negativ
Frankfurt am Main, 14. Dezember 2005: Wie bereits bekanntgegeben, verzögerte sich die Erstellung des Jahresabschlusses 2004 der Concord Effekten AG (ISIN DE0005410203) aufgrund einer laufenden Betriebsprüfung. Da eine abschließende Regelung mit den Finanzbehörden bis heute nicht vorliegt, hat der Vorstand beschlossen, den Jahresabschluss 2004 ohne die Einbeziehung möglicher Effekte aus der Betriebsprüfung aufzustellen. Das Konzernergebnis der normalen Geschäftstätigkeit vor Steuern und außerordentlichem Ergebnis 2004 betrug -7,04 Mio. Euro (Vorjahr 0,80 Mio. Euro). Das Ergebnis war insbesondere von der außerplanmäßigen Wertberichtigung auf die Beteiligung an der Falke Bank AG (2,59 Mio. Euro) sowie von der Ertragsschwäche des Aktienhandels geprägt. Der Jahresfehlbetrag reduzierte sich im Wesentlichen aufgrund der im Zuge der positiven Zukunftsaussichten erstmaligen Aktivierung latenter Steuern in Höhe von 5,10 Mio. Euro auf -3,09 Mio. Euro (Vorjahr Jahresüberschuss 0,16 Mio. Euro).
Zur Jahresmitte 2005 wurden die Kostenstrukturen und Kapazitäten aller operativen und administrativen Bereiche nochmals an die Marktgegebenheiten angepasst. Im Zuge dieser Entscheidungen haben wir unsere Beteiligung an der Arbex Concord Derivatives GmbH verkauft und auch die Aktivitäten in der Concord Trading GmbH eingestellt. Das Konzernergebnis der normalen Geschäftstätigkeit vor Steuern und außerordentlichem Ergebnis verbesserte sich deshalb zwar im 1. Halbjahr 2005, blieb aber im Wesentlichen aufgrund der zu diesem Zeitpunkt noch negativen Deckungsbeiträge einzelner Bereiche sowie der angefallenen Restrukturierungskosten mit -0,42 Mio. Euro (Vorjahr -4,67 Mio. Euro) negativ. Die ordentlichen Erträge lagen mit 10,06 Mio. Euro (Vorjahr 9,63 Mio. Euro) leicht über dem vergleichbaren Vorjahresniveau. Der Verwaltungsaufwand nahm um rund 9% auf 10,04 Mio. Euro ab. Der Jahresüberschuss für das 1. Halbjahr 2005 war, im Wesentlichen aufgrund ertragswirksamer Einmaleffekte, positiv und verbesserte sich auf 0,52 Mio. Euro (Vorjahr Jahresfehlbetrag -4,67 Mio. Euro).
Für das Gesamtjahr 2005 erwartet der Vorstand aufgrund der durchgängig positiven operativen Entwicklung in den einzelnen Geschäftsfeldern einen Jahresüberschuss von ca. 1,5 Mio. Euro. Zu diesem Ergebnis tragen insbesondere der mit mehreren erfolgreichen Börsengängen gut positionierte Bereich Corporate Services sowie die deutlich gewachsene Skontroführung, aber auch der nachhaltig stabile Bereich Fixed Income sowie der wieder profitable Bereich Equities bei.
Für 2006 erwartet der Vorstand zusätzliche positive Effekte aus den laufenden Investitionen in den Bereich Alternative Markets, in welchem Concord die Marke "CFI Fairpay" als Einkäufer für "gebrauchte" Kapitallebensversicherungen erfolgreich etabliert hat. Insgesamt blickt der Vorstand, auch aufgrund der Kapitalerhöhung in Höhe von 6 Mio. Euro, optimistisch in das Jahr 2006.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Concord Effekten AG Dr. Susanne Greve Investor Relations Telefon: (0 69) 50 95 12 70 Telefax: (0 69) 50 95 13 50
http://www.concord-ag.de susanne.greve@concord-ag.de
Gruß Moya 