Denison Mines Energy Fuels Sprott Junior Uranium (U8NJ.DE) UEC ISO-Energy UR-Energy Forsys Metals Lotus Resources Western Uranium DevEx Resources
p.s. Morgen passiert noch folgendes, der SPUT hat ca. 240 Mio $ für Urankäufe am Spotmarkt.
As we all know SPUT announced a US$200 million capital raise to purchase physical #uranium. The offering is expected to close by June 20, pending regulatory approvals. SPUT buying with few other factors could push the price in $80-$90 area before WNA in London in September.
Ganz unter dem Radar (was ich begrüße) steigt der URAN Spotpreis auf nun 78 Dollares. Werde hier noch in youtube oder in anderen Foren ist URAN derzeit ein großes Thema.
Alles scheint sich um Platin/Silber/Gold zu drehen, und ich behaupte, dass Uranaktien deswegen das zur Zeit beste Investment sind. Öl ist die große Unbekannte, aber ich baue auf die Steinzeitmenschen des islamischen Gottesstaates nun die Strasse von HORMUS zu sperren....
da hier einige noch Peninsula im Depot haben u.a. weil sie hier angepriesen wurde und dann für unzertrennlich ins Depot aufgenommen wurde. Habe das auf Red Cloud gefunden.
Uran-Preis bricht nach oben aus! Zuflüsse zum Sprott Physical Uranium Trust und der Bau von 70 neuen Kernkraftwerken geben Rückenwind (Disclaimer CAMECO und BLUE SKY URANIUM im Global Macro Multi Asset Portfolio enthalten).
Der Sprott Physical Uranium Trust gab Mitte Juni bekannt, dass er durch die Ausgabe neuer Trust-Anteile 200 Millionen US-Dollar einnehmen wird.
Ursprünglich war der Betrag auf 100 Millionen US-Dollar begrenzt - die Finanzierung wurde jedoch aufgrund der starken Investorennachfrage auf 200 Millionen US-Dollar aufgestockt.
Diese Nachricht wirkt sich positiv auf den Uranpreis aus, da der Erlös aus der Emission für den Ankauf von physischem Uran verwendet wird und somit das zur Deckung des Bedarfs der Atomindustrie verfügbare Uranangebot reduziert.
Im Jahr 2025 ist ein bemerkenswerter Zuwachs im globalen Atomkraftsausbau zu beobachten: der Bau/Betrieb von insgesamt 10 neuen Kernreaktoren soll allein in diesem Jahr beginnen.
Laut World Nuclear Association befinden sich weltweit rund 70 Reaktoren im Bau, davon sollen die o.g. 10 Anlagen bereits in diesem Jahr in Betrieb gehen.
Die meisten Neubauten befinden sich in Asien, insbesondere in China, wo über die Hälfte der neuen Reaktoren entsteht.
Mit der Aktie von Cameco geht es aktuell weiter nach oben, und am Dienstag hat der Titel ein neues Rekordhoch markieren können. Der Grund dafür ist insbesondere eine Nachricht. Kann diese jetzt Power für die nächste Rallye an der Börse bringen? https://www.finanznachrichten.de/...tie-power-fuer-die-rallye-486.htm