ist sicherlich keine realistische Prognose mehr möglich. Das beste wäre sicherlich die 500 Million, welche für den Stellenabbau verwendet werden, für den Blessing und Müller gleich mit zu verwenden, dann wäre eine Prognose eher möglich.
Die Bank wird auch weiterhin dick Verluste einfahren:
Cumulative losses in the
years 2013-2016 of
approximately €2.3bn
anticipated
Auf Seite 12 von diesem Bericht, welcher natürlich nur gegenüber den "grossen" Erwähnt wurde:
https://www.commerzbank.com/media/aktionaere/...StanleyConference.pdfIch bin momentan bei einem Kurs von 3.09 bei 4k und bin mir das erste Mal Wirklich unsicher ob ich komplett schmeissen soll, Bezugsrechte verkaufe oder alles mitmache. Eigentlich denen noch Geld zu geben was abermals verbrannt wird ist zu schade. Aber bei einer Marktkapitalisierung von ca. 9 MRD nach der KE ist eigentlich das Abwärtspotenzial gering (Außer natürlich wenn man Blessing wieder mit einbezieht :) ).
Wenn man wirklich sehr sehr lang zeit hat, die Staatspleiten in Euroland nicht weiter ausarten und die beiden Hampelmänner von der CoBa auch mal abdanken kann es auch wieder Richtung 30 € gehen (dadrüber aber sicherlich nicht mehr was für die „echten“ 30€ Altaktionäre einen sehr hohen Verlust bedeutet).
Hierzu gibt es noch eine nette Slideshow mit Werten von 2008 und heutigen Werten:
http://www.finanzen.net/top_ranking/...nking_detail.asp?inRanking=328Viele Banken sind nur noch einen Bruchteil dessen Wert was Sie mal waren (bei einigen wie der CoBa ja auch logisch)
Aber alles in allem ist es keine einfache entscheidung was man nun wegen der CoBa machen soll, mit (66% bei mir) Verlust raus oder drauf hoffen dass es irgendwann mal wieder hoch geht.....