14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1 von 1916
neuester Beitrag: 09.04.25 23:33
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 47885
neuester Beitrag: 09.04.25 23:33 von: Katjuscha Leser gesamt: 11531598
davon Heute: 526
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1914 | 1915 | 1916 | 1916   

24.05.11 15:08
71

5367 Postings, 7422 Tage atitlan14 Gründe für ein Investment in BVB.

 

  1. Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der  in die deutsche Meisterschaft kulminierte.

  2. BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist

  3. Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
    Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.

  4. Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.

  5. Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.

  6. Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.

  7. Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.

  8. BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.

  9. Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.

  10. Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.

  11. Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.

  12. Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €

  13. Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
    Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.

  14. Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden

-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1914 | 1915 | 1916 | 1916   
47859 Postings ausgeblendet.

04.04.25 19:14

20859 Postings, 2929 Tage SzeneAlternativKeine Sorge, bald ist wieder Sommerpause

....ihr wisst ja was das heißt: Sommerpause macht Aktionäre froh !  

04.04.25 19:16

9981 Postings, 7034 Tage 2teSpitzeNicht umsonst

nenne ich den immer Witzke.

Wir können noch so viel meckern, das kümmert doch beim BVB keine Sau. Die wurschteln weiter vor sich hin und schieben sich die (unsere, naja, meine nicht mehr) Kohle in die Taschen.

Bin froh, dass ich hier mit ein paar Bier und Bratwürste raus gekommen bin.
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.

04.04.25 19:34

830 Postings, 790 Tage mexelNun

meine VK Order zu 3 Euro wurde heute lt. Info meiner Bank ausgeführt.
Gestern -- aber das war eine reine Glückssache -- habe ich RWE im wesentlichen , aber nicht alles verkauft.
( Kleiner Restposten sowohl von BVB als auch RWE vorhanden ).
Dieses Jahr war bisher lustlos .
Anstatt Gewinne zu erzielen , darf ich ein leichtes Minus quittieren.
Bei dieser aktuellen Situation verzichte ich mal auf Aktienkäufe .
Akteure wie die Ideen - u. planlose  Laienschauspieler in Washington als auch der BVB mit seiner Spielweise haben sehr viel dazu beigetragen , das ich vorsichtshalber an der Seitenlinie bleibe.
Sehr ärgerlich , da es jetzt bei vielen AGs Divi. gibt.
Aber immerhin , wenn es besser werden sollte , habe ich Cash um einzusteigen.
Hat auch was für sich.
 

05.04.25 00:54
2

764 Postings, 4914 Tage FulltoneLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.04.25 19:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

05.04.25 12:19

2335 Postings, 1415 Tage JAF 23Leider nicht

„Und es geht um den Wertverfall von Aktie und Börsenwert.“

Bitte korrigiert mich, aber geht es wirklich darum? Hier in dem Forum ja, aber sonst?

Auch letztes Jahr konnte ich die HV nicht besuchen. Stattdessen habe ich mir danach 1-2 Videos angeschaut, in denen Watzke und Co. über die aktuelle wirtschaftliche und vor allem sportliche Situation schwadroniert haben.
Der Aktienkurs wurde einmal (?) kurz mit fünf (?) Sätzen „besprochen“.

Falls jemand da war: Gab es Fragen zum Kurs oder gar Diskussionen?

In meiner Wahrnehmung gibt es einen Konsens unter den (allermeisten) Anlegern, dass der Kurs nur eine Nebenrolle (wenn überhaupt) spielt und das Ganze eher als kapitalistische Genossenschaft gesehen wird.

Es gibt schlicht NULL Interesse seitens des Vereins die Aktionäre und deren Interessen zu vertreten.

Das Ziel der Fussball AG ist sportlicher Erfolg. Punkt.
Gewinne, Dividenden usw. wären nett, sind aber keine Ziele.

 

05.04.25 14:28

3238 Postings, 2271 Tage redmachine@JAF

Zwischen Gewinnen und sportlicher Erfolg gibt es eine starke Korrelation.

Klar gibt es Ausnahmen in beide Richtungen (sportlicher Erfolg & keine Gewinne: Barca, kein sportlicher Erfolg & wirtschaftlich erfolgreich: ManU), aber generell kommen die Gewinne mit dem sportlichen Erfolg.

Daher sind zwischen den Interessen der Aktionäre und Interessen des Vereins keine absoluten Gegensätze zu finden.

Falls man sportlich erfolgreich ist, werden theoretisch alle glücklich.  

05.04.25 17:54

2335 Postings, 1415 Tage JAF 23Geilomat

Plötzlich geht es doch.
Jetzt traue ich dem BVB wieder alles zu.
In der CL war man schon immer besser als in der Liga und der nächste Gegner FC Bayern hat Personalsorgen, ein Punktepolster und muss sich auf die CL konzentrieren.

Am Ende wird es wohl Platz 5.
 

05.04.25 18:29
1

764 Postings, 4914 Tage Fulltone"Club-Manager" oder "Sport-Politiker"

1. Dass sich Watzke nicht um den Verein kümmert, nicht seiner Führungsaufgabe nachkommt (seit Jahren), sich stattdessen um Posten bei der UEFA, der DFL, dem DFB bemüht, ist ein Schlag ins Gesicht für alle Dortmund-Mitglieder und -Unterstützer. Da müssen sich alle im Club fragen: Was will der noch hier?

2. Dass sich Watzke sich der Führungs-Aufgabe im Club entzieht (und, damit er sich das erlauben kann, sich den Sammer als "Berater" leistet), und stattdessen sich um Aufgaben als "Sport-Politiker" bemüht, ist ein weiteres Zeichen dafür, dass er schnellstmöglich aus allen Ämtern im Club zu entfernen ist. Alle die bei der UEFA, dem DFB, der DFL arbeiten, denken und handeln nicht als "Sportler", nicht als "Manager", sondern sie fühlen sich als "POLITIKER". Sie sehen sich als der ELITÄRE ÜBERBAU über allem anderen. Das ist eine völlig andere Welt als das Geschäft und die Aufgaben in einem Verein. Verbände sind bürokratischer Überbau. Dort wird nicht "gearbeitet". Dort wird "Politik betrieben"! Dort fühlen sich alle als Götter, als "Elite", als Strippenzieher. Wenn einer wie der Watzke sich SO EINDEUTIG aus der Sport- und Vereins-Welt verabschiedet, um in der Welt der "Sport-Politiker" Posten zu ergattern, dann ist AUCH DAS ein Schlag ins Gesicht aller, denen etwas am Club und am Fussball-Sport was liegt! Auch wenn Watzke seine Hackfresse an Spieltagen noch auf der Tribüne zeigt: Er ist längst weg. Ganz wonaders. Nämlich bei seinen "Politiker-Freunden". Zu denen zählt er sich nämlich. Auch wenn er das nicht offen zeigt und nicht zugeben würde.

3. Dass Watzke sich (seit Jahren) nicht um die Probleme im Verein kümmert, die sich in allen Bereichen zeigen (sportlich, interne Querelen, Fehlbesetzungen im "mittleren Management", Ansehensverlust des Vereins, Aktienkurs, Börsenwert), das ist ein GROSSER MANGEL AN KLARER FÜHRUNG im Verein. Er kümmert sich nicht um Probleme, nicht um Details, und zeigt sich nicht wie es Hoeneß in München tut. Schon wenn es in München ein wenig knirscht, ist der Hoeneß da. Und wenn es dann knallt und der Erfolg ausbleibt, dann ist Hoeneß erst recht da! Und was ist mit Watzke?

4. Also dieses "FÜHRUNGS-LOCH" ist die eine Sache. Ich werfe Watzke aber auch vor, dass er mit seiner ganzen Haltung, die er seit Jahren an den Tag legt, DIREKT SCHLECHTEN EINFLUSS und SCHLECHTES VORBILD ist für alle im Verein! Er kümmert sich nicht. Er zeigt sich nicht. Er übernimmt keine Verantwortung. Er schiebt die Verantwortung weiter (z.B an Sammer, der allerdings keinerlei Vertreter-Befugnisse hat und deshalb nur ein Kasper ist, den niemand wirklich ernst nehmen muss...). Watzkes Haltung, Watzkes Beispiel, Watzkes fehlendes Vorleben von "Siegeswillen" und "Siegermentalität", dazu sein jahrelanges Miss-Management (jährliche Trainer-Wechsel, hilflose sportliche Leitung, Querelen mit Mislintat usw. usw.), das alles strahlt bis in die Mannschaft hinein. Watzke ist für mich die tiefe und eigentliche Ursache für die seit Jahren "fehlende Mentalität" in der Mannschaft. Er ist die Ursache dafür, dass der Verein kein ernsthafter Meisterschaft-Kandidat ist (weil dazu immer wieder die "Mentalität" und Haltung fehlt). Er ist die Ursache für das, was 2Spitze hier immer völlig zutreffend als "stinkenden Stallgeruch" bezeichnet. Watzke zieht sich nämlich Nachwuchs und Zöglinge heran, die ihm, trotz seiner Haltung, trotz seiner Ambitionen als "Sport-Politiker" in der "Elite bei UEFA, DFL, DFB", trotz seines Miss-Managements usw., nicht in den Rücken fallen. Die seine Haltung stützen. Und die seine Haltung SOGAR ÜBERNEHMEN und NACHAHMEN! Das alles hat Auswirkung bis in die Mannschaft und deren "Haltung", deren "Einstellung", deren "lockere Abzocker-Mentalität". Der Fisch STINKT IMMER VOM KOPF HER! Und das ist in Dortmund sooooo eindeutig der Fall!!! Und wenn Watzke die Ursache ist für Probleme, dann ist Watzke das Problem. Dann muss er RAUS! Und zwar aus allen(!) Ämtern!

Für mich wäre schon lange die Zeit gekommen, in Dortmund mal richtig "rein Schiff" zu machen! Der stinkende Fischkopf muss raus! Diese ganze verkorkste Personal-Politik auf der Trainer-Bank, auf der Sportdirektor-Position usw., dieses permenente Austauschen von Köpfen... - das alles wird auf Dauer nix bringen, solange der stinkende Fischkopp Watzke (und alle seine Lakaien) den Verein und die "Vereins-Mentalität" regelrecht vergiftet.

Wenn Watzke weg ist, dann würde ich als Vereins-Mitglied sehr genau aufpassen und beobachten, wie sich Ricken verhält. Wenn er in die gleichen Fußstapfen tritt wie Watzke, am "Managment by Stallgeruch" festhält, dann auch sofort raus! Der Verein braucht auch keine "Politiker" an der Spitze! Rainer Rauball hat mit dem Besetzen von Posten als "Sport-Politiker" angefangen, war aber uneitel und hat dem Verein nicht geschadet. Das ist bei Watzke anders. Watzke ist eitel (deshalb will er Posten als "Sport-Politiker"). Und er schadet dem Verein. Raus! Es reicht. Raus!

 

06.04.25 00:43

3238 Postings, 2271 Tage redmachineAuch mit den sogenannten Personalsorgen

Hat Bayern immer noch einen  deutlich besseren Kader. Auf welcher Position ist Bayern schwächer? Höchstens TW. Ansonsten hat Bayern Spieler wie Guerreiro und Goretzka auf der Bank! Solche Spieler hat BVB nicht mal in der Startelf.

Also einen BVB Sieg in München sehe ich nicht.

Sollte man dennoch gewinnen - dann ist man tatsächlich wieder im Rennen um die Europa Plätze.
Falls man verliert - ist der Abstand auf Platz 5 wieder bei 7-8 Punkten.  

06.04.25 18:36

2335 Postings, 1415 Tage JAF 23Momentum

Ich sage ja nicht, dass der BVB die Bayern sicher schlagen wird.
Aber im Moment hat der BVB einen guten lauf und das könnte helfen Selbstvertrauen zu tanken.

Mit Mainz und Freiburg hat man gleich zwei direkte Konkurrenten geschlagen und Punkte gutgemacht.

Mal gucken was geht oder auch nicht.

Von meiner Idee eventuell die BVB Aktie nachzukaufen, bin ich im Moment abgerückt.
Die Kursstürze der letzten Tage haben einige wirklich gute Unternehmen, die vorher sehr teuer waren, interessant gemacht. Ich vermute fast, dass dann kein Geld für dieses Papier übrig bleibt.  

06.04.25 18:49

9981 Postings, 7034 Tage 2teSpitzeIch glaube

auch, dass es jetzt gehaltvollere Aktien zu kaufen gibt. Da muss man sich eine Fanboyaktie nicht antun.
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.

07.04.25 11:55

3238 Postings, 2271 Tage redmachine@Hellofresh

Was habe ich dir gesagt, bis zum Bayernspiel bist wieder raus aus deinem "ALL IN".

Und? Oder willst noch die Bayern Klatsche mitnehmen?  

07.04.25 19:27

2335 Postings, 1415 Tage JAF 23Gute Besserung

Meniskusriss: Saison-Aus für Dortmunds Schlotterbeck

Quelle: https://www.kicker.de/...chlotterbeck-1109352/artikel#google_vignette  

07.04.25 22:32

2335 Postings, 1415 Tage JAF 23Genug Geld für Umbruch ist da

„Laut dem im Zuge des UEFA-Kongresses in Belgrad am vergangenen Donnerstag veröffentlichten Report hat Finalteilnehmer Borussia Dortmund aus deutscher Sicht den besten Schnitt in der vergangenen Champions-League-Saison gemacht. 120,8 Millionen hat der BVB demnach in der Königsklasse eingenommen.“

Zusätzlich kommt ja noch Geld für Gittens und ? (gibt ja diverse Gerüchte).
Man hat also locker 200 Millionen plus die Club WM Millionen für einen Umbruch.  

08.04.25 18:40

9981 Postings, 7034 Tage 2teSpitzeDie geben

beim BVB immer zu viel Geld für Mittelmaß aus. Für die richtigen Knaller fehlt der Mut.
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.

08.04.25 21:16

2335 Postings, 1415 Tage JAF 23Schlotterbeck

Jetzt scheint er sogar ein halbes Jahr verletzt zu sein.
Verpasst also die Club WM und den Anfang der nächsten Saison.

Quelle: https://www.transfermarkt.de/...ffentlichkeit-zuruck/view/news/452329  

09.04.25 08:11

1617 Postings, 3368 Tage David YuanGenug Geld für Umbruch ist da ????



Bist du dir da sicher?  Wenn man die laufenden Kosten abzieht, die Schulden vom Kontokorrent bezahlt, die kurzfristigen Verbindlichkeiten begleicht... glaube ich, bleibt nicht mehr viel über für den Umbruch. Und wenn man bedenkt, das nächste Saison evtl. die CL Millionen fehlen ...

Wie immer nur meine Meinung,
die Zeit wird´s zeigen

Bis denne, vom David  

09.04.25 10:11

2335 Postings, 1415 Tage JAF 23@David: Umbruch

Man kassiert 120+ Millionen in der CL.
Dazu kommen 30-40 Millionen von der Club WM.
Gittens und Co. könnten auch nochmal 100-150 Millionen bringen.

Ich würde raten, dass die Kohle für einen Umbruch reicht. Gleichzeitig weiß ich nicht was Kehl und Co. für wie viel Kohle kaufen. Die Historie spricht eher gegen sie.

Die Frage ist auch, wie groß der Umbruch werden muss. Wenn man die Spiele sieht, denkt man „da müssen 7 neue Spieler her“ aber wenn man auf die Tabelle und Punkte guckt, hehlen eher nur 2-3 Mosaiksteine.
 

09.04.25 10:40

14555 Postings, 5124 Tage crunch time#47878 Umbruch wohl nur im Kader

Der Umbruch wird wohl doch kein wirklicher Umbruch auf allen Ebenen. Die Herren oben betreiben weiter ihre Vetternwirtschaft und brauchen keine Konsequenzen aus dem Mißmanagement der letzten Jahre zu fürchten. Ricken entpuppt sich immer mehr als mutlose Watzke-Handpuppe ohne eigene Konturen. Und in der Mannschaft wird eben weiter fröhliches Transfer-Roulette betrieben, weil Transfereinnahmen wichtiger sind als eine homogene und charakterstarke Mannschaft aufzubauen und zusammen zu halten. Und Watzkes Zuflüsterer Sammer macht wohl weiter den externen Berater. Wie man den "Aufgabenbereich" dann nennt ist eher sekundär.

Trotz enttäuschender Saison : Rickens BVB-Plan: Weiter mit Kehl und Kovac – Elementar veränderte Rolle für Sammer?
 - https://www.transfermarkt.de/...te-rolle-fur-sammer-/view/news/452385 "....Trotz der enttäuschenden Saison will Borussia Dortmunds Sportchef mit Sebastian Kehl als Sportdirektor und Niko Kovac als Trainer auch in die kommende Spielzeit gehen. „Das ist weiter das klare Ziel“, sagte Lars Ricken im Interview ...Zu einer elementar veränderten Rolle könnte es hingegen bei Berater Matthias Sammer kommen... statt beispielsweise Neuzugänge vorzuschlagen, soll Sammer vielmehr den Klub strategisch in der Ausrichtung beraten..."

 

09.04.25 17:42

4095 Postings, 1431 Tage unbiassedMit Kehl ist der Misserfolg

eingeloggt. Top Entscheidung!  

09.04.25 17:58

2335 Postings, 1415 Tage JAF 23Misserfolg

In der CL im Viertelfinale und in der Bundesliga 5 Punkte Rückstand auf eine erneute CL Qualifikation.
2 Siege mehr und …

Aber ja - es gibt bessere Manager.  

09.04.25 19:57

4095 Postings, 1431 Tage unbiassedWas genau willst du jetzt

09.04.25 22:10

2335 Postings, 1415 Tage JAF 23@unbiassed

Ich will damit sagen, dass die Kritik an Kehl (in der Öffentlichkeit und unter den Fans) deutlich leiser wäre, wenn man es geschafft hätte, 6-8 Punkte mehr zu holen.

Und wenn man Auftritte wie gegen Mainz oder Freiburg gesehen hat, dann weiß man dass diese 6 Punkte „eigentlich“ drinnen gewesen wären.

Kehl ist kein guter Manager, aber seine Leistungen und Entscheidungen sind eben auch keine Vollkatastrophe.

Während ich tippe fällt das 2 zu 0 für Barcelona. Mal gucken was noch geht.


 

09.04.25 23:13

2335 Postings, 1415 Tage JAF 234 zu 0

So das Kapitel CL kann man nach der Niederlage getrost abhaken.
Vorteil: Der FCB hat noch Hoffnung und wird Spieler schonen (müssen). Dagegen kann der BVB gegen den FCB alles abfeuern.
Ja, die Chance ist nicht riesig aber ein Sieg ist nicht aussichtslos.

Und Nein, ich würde wegen dem Fünkchen Hoffnung weder Aktien nachkaufen noch eine Wette platzieren.

Tippe morgen auf einen Kurs zwischen 2,85-2,95. Also alles wie vorher.

PS: Wenn man wirklich ein Angebot von 70 Millionen für Gittens bekommt, dann wäre das wie Weihnachten und Ostern zusammen.  

09.04.25 23:33

111651 Postings, 9158 Tage KatjuschaDie Bayern werden niemanden schonen

Es geht um die Meisterschaft, also den Wettbewerb, den sie möglichst nicht vergeigen sollten. Punktverluste gegen den BVB wären übel, wenn man dadurch Leverkusen nochmal auf 3-4 Punkte rankommen lässt.

Gerade Harry Kane will unbedingt einen Titel. Der will ganz bestimmt nicht, dass sich irgendwer in der Bundesliga schont und noch den Titel riskiert.
Die Bayern werden jetzt zwei Spiele alles reinhauen, und dann schaut man halt zu was es gereicht hat.


BVB hingegen ist sicher raus. Hat natürlich Vorteile, aber letztlich muss man 14-16 Punkte aus 6 Spielen holen, um noch ne Chance auf Platz 5 zu haben. Sprich, ein Punkt in München wäre wichtig.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1914 | 1915 | 1916 | 1916   
   Antwort einfügen - nach oben