Beim ersten Anhören des neuen Rammstein-Songs, war mein erster Gedanke auch, dass Sie bei der aktuell angespannten Situation in der deutschen Gesellschaft mit ihrem Titel und Video diesmal vielleicht etwas zu weit gehen. Ist es provokant(sicher!), reine PR, oder gar mutig, dass gerade sie, denen doch gerne eine „grenzwertige Gesinnung“ vorgeworfen wird (wobei eine fundierte Begründung idR ausbleibt) als erste Single(sagt man das heute noch?) des neuen Albums einen solchen Song auswählen? Da mag sich jeder sein eigenes Urteil bilden. Sie sind Rammstein-typisch provokant und lassen Spielraum für eigene Interpretation. MMn nach ist und war Rammstein schon immer politisch neutral. Vielleicht macht es in der heutigen Zeit ja schon verdächtig, nicht permanent auf der Seite der vermeintlich Guten gegen die vermeintlich Bösen zu wettern. Helene Fischer kann da ja auch ein Lied von singen.
Diesbezügliche finde ich es auch wieder amüsant, dass so mancher selbsternannte Moralapostel sogleich über das Stöckchen springt, dass ihm Rammstein vor die Nase hält.
Ich mag an Rammstein, dass Sie trotz der unglaublichen Energie und Intensität ihrer Songs, Riffs und Melodien kreieren, die in ihrer Einfachheit diese gewisse Genialität besitzen, die sofort ins Ohr geht und auch nach oftmaligen hören nicht langweilt. Ähnlich wie Abba-Songs (ja ich weiß, der Vergleich hinkt etwas ;-)) für Leute, die’s gerne auch mal etwas härter mögen. Desweiteren sind sie quasi mit ihrer Musik und Bühnenshow Wegbereiter einer neuen Stilrichtung und international erfolgreich wie kaum eine deutschsprachige Band zuvor.
Just my two cents |