guten morgen aus nah und fern . Heute starten wir mit „Walk Right von den Roof Top Singers „. Es ist ein langsamer aber guter Start in diesen Tag. Ein Tag der uns wunderschöne Musik und Wetter verspricht.
„The Rooftop Singers war eine Musikgruppe, die im Zuge des Folk-Revivals Anfang der 1960er in New York entstand. Die Mitglieder des Trios waren Erik Darling, Bill Svanoe und Lynne Taylor (1928–1982)[1]. Darling (Gitarre, Gesang) war zuvor bei den Weavers, wo er 1958 Pete Seeger ersetzt hatte. 1962 hörte er eine Aufnahme von Walk Right In, das Ende der 1920er ein Hit von Gus Cannon’s Jug Stompers gewesen war. Mit Svanoe (Gitarre, Gesang) und Taylor (Jazz-Sängerin) nahm er das Stück 1963 auf. „ https://de.wikipedia.org/wiki/The_Rooftop_Singers
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Ananas
: Als Nummer 2 an diesem Mittwoch habe ich dieses
wunderschöne Musikstück für euch ausgesucht. Spieglein , Spieglein an der Wand singt für euch die Gruppe Pinkerton's Assorted Colours aus dem Jahr 1965 -
„Pinkerton's Colours war eine britische Beatband aus Rugby, die Mitte der 1960er-Jahre mit Pop-Singles einige Erfolge in den britischen Charts hatte. Der Bandname wurde in Anlehnung an Allan Pinkerton (1819–1884), dem Begründer der weltweit ersten Privatdetektei („Pinkerton“), gewählt. „https://de.wikipedia.org/wiki/Pinkerton%E2%80%99s_Colours
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Ananas
: Als Letzter darf heute der olle Fats Domino ran
er sang schon 1960 in die Herzen vieler Menschen auf der ganzen Welt. Sein „ Walking To New Orleans „ ist ein echter Ohrenschmaus . Zu den „Fetten“ habe ich schon mal was gepostet, also ab durch die Mitte, Lauscher auf und zuhören.
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.