Nokia, das Comeback 2012 ......................

Seite 438 von 2604
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21
eröffnet am: 13.01.12 15:40 von: Agentur Ra. Anzahl Beiträge: 65086
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21 von: Katharinaxrz. Leser gesamt: 7035912
davon Heute: 3208
bewertet mit 67 Sternen

Seite: 1 | ... | 436 | 437 |
| 439 | 440 | ... | 2604   

14.12.12 07:57

5037 Postings, 4788 Tage AktiengeierJa, aber man darf auch nicht aus den Augen

verlieren, dass dem NOKIA-Konzern jetzt auf jeden Fall besser geht (in jeder Hinsicht) als noch vor einem Jahr! Und wie war der Kurs vor einem Jahr???

Also die Karten sind gar nicht so schlecht, meine Damen und Herren ;)  

14.12.12 08:03
1

13768 Postings, 5770 Tage 1chrboah

bitte eine Quelle, dass es dem Konzern besser geht als vor einem Jahr.

- Jedes Quartal fallen Milliardenverluste an
- Der Marktanteil hat sich halbiert in den letzten 12 monaten
- Es musste eine Wandelanleihe ausgegeben und der Firmensitz verkauft werden
- ueber die Umsaetze der neuen Geraete hoert man nur Geruechte und in letzter zeit nur schlimmes


.... hoffentlich wird dein posting bald geloescht.  

14.12.12 08:14

5123 Postings, 6014 Tage deadlineja wirklich schlimm, dass die Telecom

nun doch das 920 ins Programm nehmen muss...

was ist denn bitte an einer Wandelanleihe schlecht...
dann geht es ja allen Unternehmen schlecht die Anleihen ausgeben...

oh mein Gott selten so einen Schwachsinn gelesen

alles klar  

14.12.12 08:20

5037 Postings, 4788 Tage Aktiengeier1chr: schön Ball flach halten, mein Freund...

14.12.12 08:26

5123 Postings, 6014 Tage deadlinedas muss der Frust über Apple Aktie sein

schön festhalten die Aktien...
Und nicht ärgern, Euer Geld ist nicht weg, es gehört nur jemand anderem

alles klar  

14.12.12 08:29
2

2381 Postings, 4892 Tage cromwelleich denke

da könnt Ihr alle Reden wie Ihr wollt. Es gibt viel neues positives von Nokia ( China Mobile,Telekom etc.). Warten wir ab bis die Früchte zum tragen kommen und Nokia wird es besser gehen. Ich denke die kommen gestärkt aus der Krise. Aber Zeit braucht das nun mal. Letztlich setzen Sie alles dran um wieder Rückenwind zu bekommen und ich denke es klappt auch. Und wenn nicht so wird Nokia übernommen werden. Von der Bildfläche verschwinden die nicht, das glaub ich nicht.

 

 

14.12.12 08:35

5123 Postings, 6014 Tage deadlineheute bei APPLE die 3 vorne und vielleicht bei

Nokia auch.

alles klar  

14.12.12 08:46
2

1547 Postings, 5953 Tage aktiennase1chr hm

wo ist den bitte der Beleg dafür das Nokia eine Wandelanleihe herausgeben  m u s s t e?  Und dafür, dass es den Firmensitz verkaufen m u s s t e?

Wandelanleihen sind (besonders) für große Unternehmen gang und gäbe, da man sich damit (neben frischem Geld) auch eine neue Qualität in der Aktionärsstruktur veschaffen kann. Wandelanleihen verwässern auch nicht zwangsläufig den Gewinn und damt das auch das KGV eines Unternehmens, denn die Aktien, in die die Anleihen gegebenenfalls gewandelt werden, stammen häufig aus dem "Fundus"  (selbst) zurückgkaufter Aktien, welche jedoch nicht vernichtet, also vom Markt genommen wurden, sondern speziell für derartge Maßnahmen gehalten werden.

Die Nokia- Aktie ist spekuativ und daher sehr volatil- mehr Schlechtes gibt es derzeit nicht an "Unternehmensnachrichten".

Und Nokia als Gesamtunternehmen hat auch ganz sicher nicht seinen Weltmarktanteil halbiert  (wo ist der Beleg?)  in 2012! 

 

14.12.12 08:54
1

13768 Postings, 5770 Tage 1chrGenau

Wandelanleihen sind immer ein Grund zur Freude fuer alle Beteiligten...... Man macht das um die Stimmung aufzuheitern, die Aktienaere bei Laune zu halten und freut sich ueber die Zusaetzlichen Zinsen, die man gegenueber einem derzeit billigeren Kredit, den man anscheinend nicht bekommen hat, bezahlen darf. Desweiteren werden die Verluste die man so Anhhaeuft ein bischen kleiner, weil die Aktienzahl sich ja erhoeht (wo hast Du denn den Schmarrn her, dass man Aktien bereits gekauft haette um damit die Verwaesserung einzudaemmen). Auch freuen sich alle ueber "die neue Aktionaersstruktur" wie du es so schoen ausdrueckst, wo soviel Gewinn fleisst, ist auch Platz fuer ein paar leute mehr. Kein Problem. Die Skanidavier sind ja eh gesellige leute.

Sorry, ich sehe gerade ueberhaupt nicht ein, warum ich ernsthaft auf dein Posting eingehen sollte. Es ist einfach nur grottenfalsch, und der Segen einer Wandelanleihe der von dir so vehement herbeigeredet wird wuerde nur exisitieren, wenn man gleichzeitig irgendetwas anderes Tilgen wuerde. Aber das tut man hier ja nicht.  

14.12.12 09:16

343 Postings, 4650 Tage klabusterbärLumia 920 in schweden ausverkauft

http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2012/...weden-ausverkauft

wenn man die genannten 2500 Stk (Mittelwert) in Schweden (ca. 9500000 Einwohner) verkauft hat und diese auf die Deutsche Einwohneranzahl hochrechnet hätte man in Deutschland in der ersten Zeit nur Ca 27.500 Geräte verkauft. Das wäre nicht gut  

14.12.12 09:21

1547 Postings, 5953 Tage aktiennase1chr

wenn man, wie du, offenbar völig vernarrt ist in die Vorstellung, alles, was Nokia unternimmt ist schlecht, dann ist das eben ein bisschen wie- ja, wie Lieschen Müller sich eben die Unternehmensdeppen bei Nokia und generell vorstellt... .

erstens habe icht nirgends geschrieben, dass eine Verwässerung eigedämmt werden soll. Ich habe ja nicht einmal gesagt, dass es eine geben muss.

zweitens- zurückgekaufte Aktien werden entweder als Zahlungs- und  Tauschmittel ! verwendet, oder sie werden (sehr häufig) vom Markt genommen (vernichtet), um die ausstehende Aktienzahl zu verkleinern und damit auch das KGV zu verkleinern, was in der Regel zu einem Kaufanreiz für die Aktien und damit zu einem steigenden Kurs führt.  Eine Wandelanleihe führt somit n i c h t  zwangsläufig zu einer Erhöhung der Zahl der ausstehenden Aktien. Mehr habe ich nicht gesagt- weniger aber auch nicht. 

Wandelanleihen sind völlig gängige Finanzinstrumente zur Erreichung bestimmter Ziele, deren Mehrwert über alle Zinszahlungen hinaus unter Umständen alleine schon in der Tatsache liegen kann, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt eine bestimmte Summe schnell verfügbar ist.  Die Aktionärsstruktur ändert sich häufig als Nebeneffekt schon deswegen, weil derartige Anleihekäufe weniger von Privatpersonen, als vielmehr von Institutionellen getätigt werden. 

Du solltest einfach zulassen, dass es neben dir auch noch andere denkende Wesen gibt. Selbst in der Finanzabteilung von Nokia.

P.S. Die Belege, die du so gerne von anderen einforderst bist du noch immer schuldig!

 

 
 

14.12.12 09:27

13768 Postings, 5770 Tage 1chrund wieder ....

..... reitest Du auf zuerueckgekauften Aktien rum, die nicht existieren. Ist halt so.

Die Massnahme, die Nokia hier durchgefuehrt hat mag ja sinnvoll, sogar zwingend notwendig gewesen sein, angesichts der Finanzlage. Daran hab ich ja garnichts auszusetzen. Aber die Wandelanleihe ist ein deutliches Signal dass Kapitalbedarf besteht, und das passt nichjt mit der hier geaeusserten Puschermeinung "Nokia gehts besser als vor einem Jahr" zusammen.

Da brauchts keine Quellen, das ist 11. Klasse Wirtschaft LK (Gym Bayern)  

14.12.12 09:29

107 Postings, 4642 Tage Einkäuferirgendwie kommt es mir so vor

also ob hier sehr viele immer samsung und apple verkaufszahlen als Maßstab nehmen. Ich bin schon froh wenn sich die Nachfrage bei Nokia stabilisiert hat und wie vom Vorstand ausgegeben langsam Prozent für Prozent Marktanteil zurück gewonnen wird.

Leute wir stehen bei nicht mal 3,- Euro und nicht bei 10,-

Letztlich können wir nur sagen, wir wissen nicht wieviele Stück verkauft werden. Sicherlich aber mehr als noch vor kurzem, da ja auch immer mehr Telefonanbieter mit einsteigen und die Lumias nun anbieten oder anbieten wollen.

Interessant wär mal wie sich das KGV entwickelt, denn darauf kommts ja an. Da wäre mal interessant zu wissen wie sich die Verkäufe auswirken können. Aber dies ist ja auch schwer weil wir nicht wissen was bei Nokia selbst hängen bleibt. Denke aber doch schon das das einiges sein wird, da wir gerade in Deutschland ja schon Liebhaberwerte als Preise angeboten bekommen

 

g

dan

p.s wenn da mal einer ne hypothetische hochrechnung kgv 2013 hätte wär ja interessant :D

 

14.12.12 09:31

13768 Postings, 5770 Tage 1chrKGV

setzt Gewinn voraus. Ende der Rechnung.  

14.12.12 09:33

13768 Postings, 5770 Tage 1chrAnsonsten

... gutes Posting, .... Nokia muss sich verbessern und es reicht voellig den Eigenen Marktanteil zu stabilisieren und konsistent zu steigern.

Nur dummpuscher bringen hier Apple, Samsung Vergleiche, weil sie glauben die (potentielle) Schwaeche des einen wuerde hier zu Kursschueben fuehren..... was kaese ist.  

14.12.12 09:36

1310 Postings, 6355 Tage Masterle11 Klasse

Wirtschaft, dass Nokia das Gebäude verkaufen MUSSTE ? interressant.

Also 1. solltest du, wenn du schon was behauptest, dieses auch mit Fakten unterlegen
2. Gibt es dafür keine Fakten also ist dies nur eine mutmassung deinerseits.

Naja egal, das gute ist, der Chef der IT von Chiesi Deutschland hat nun ein 820 und findet es besser als sein Iphone 4 (mühsam ernährt sich das Eichhörnchen).  

14.12.12 09:45

13768 Postings, 5770 Tage 1chrich

habe ueber die Wandelanleihe geschrieben als ich den WirtschaftsLK erwaent habe.
lern lesen.

Dass Nokia seinen Firmensitz verkaufen muss um Cash zu generieren ist keine einzelmeinung und wird auch in der presse gerne genau so formuliert:

http://bo.bernerzeitung.ch/digital/internet/...516956?dossier_id=1005

"Kein Geld: Nokia verkauft Firmensitz"  

14.12.12 09:58

1921 Postings, 5952 Tage kollebb77Nokia

"Das iPhone 5 hat am Freitag auf dem weltgrößten Smartphone-Markt in China einen verhaltenen Verkaufsstart erlebt."
Heißt es bei Finanzen.net
Freilich kann man Nokia im Absatz von Smartphones nicht vergleichen, jedoch machen schlechte Nachrichten rund um die konkurenz mut! Schließlich profitieren ja dadurch andere Anbieter wie Nokia!  

14.12.12 09:58
1

1547 Postings, 5953 Tage aktiennase1chr

du solltest einfach nochmal lesen, was geschrieben steht und nebenbei auch das, was du selbst geschrieben hast!

Es mag dir mit Stand Klasse 11 nicht immer einleuchten, dass es für Unternehmen völlig normal ist, zwischen kurz- mittel- und langfristigen Kreditlinien zu unterscheiden und dafür, d.h. für deren Erneuerung/ Verlängerung/ Ablösung unterschiedliche Finanzinstrumente zu nutzen- auch Wandelanleihen.

Wandelanleihen sind aber nicht der Beelzebub, als den du sie hinstellen möchtest, sondern völlig normal bei großen AG's. Kurzfristige  Finanzierungen des Geschäftslaufes fallen bei Unternehmen ständig an. Deshalb haben viele AG's selbst neben ihren oftmals großen Barbeständen jede Menge Kreditlinien bei verschiedensten Finanzinstituten und Finanzierungen der verschiedensten Art- auch über Wandelanleihen. Das Verhältnis von Barmitteln zu Krediten muss im Rahmen bleiben- mehr nicht. Steuerlich können Kredite sogar erhebliche Vorteile bringen.  Wenn du das Prozedere von Aktienrückkäufen partout nicht verstehen willst, kann ich das auch nicht ändern. Natürlich gibt es auch Wandelanleihen bei denen zum Termin in neu ausgegebene Aktien gewandelt wird- dann und nur dann erhöht sich dadurch die Aktienzahl. Aber zurückgekaufte Aktien horten viele Unternehmen eben auch teilweise über Jahrzehnte (Gründe dafür habe ich schon geschrieben)- diese Aktien werden immer im Bestand geführt. Meist werden Aktienrückkaufprogramme natürlich gstartet, um die zurückgekauften Papiere vom Markt zu nehmen. Dann, aber eben nur dann verringert sich die Aktienzahl. . So- nochmal sage ich das nun nicht- das muss auch für dich reichen.

In diesem Sinne- alles wird gut.

 

14.12.12 09:59
1

13768 Postings, 5770 Tage 1chrauch schoen

http://www.inside-it.ch/articles/30324

"Der angeschlagene Handy-Konzern Nokia steckt finanziell offenbar so in der Klemme, dass das Unternehmen sogar den Verkauf des Hauptsitzes im finnischen Espoo in Erwägung zieht"

(meldung vor der ankuendigung, daher "Erwaegung")  

14.12.12 10:00

172 Postings, 5692 Tage trby1chr

Ob Nokia seinen Firmensitz verkaufen MUSS um Cash zu generieren, glaube ich eher nicht.  Nach den letzten Zahlen war da ja noch genug vorhanden. Aber sicherlich generiert eine solche Aktion Cash.
Nur ist Nokia damit - leider - nicht alleine. Das haben in den letzten Jahren schon diverse andere Firmen so praktiziert, darunter z.B. eine Allianz Versicherung. Auch da wurde der eigene Firmensitz in Frankfurt verkauft und anschliessend wieder angemietet.
Ich bin eigentlich kein Freund von solchen Aktionen, da damit echte Sachwerte gegen Cash getauscht werden, aber es scheint im Moment einer von vielen "Modetrends" zu sein, die ich ehrlich gesagt nicht unbedingt nachvollziehen und für gut befinden kann.
Aber ich bin nun mal ein alter Dinosaurier.........  

14.12.12 10:01
1

13768 Postings, 5770 Tage 1chrwoertlich

http://www.format.at/articles/1249/923/347860/nokia-firmenzentrale

"Nokia muss seine Firmenzentrale verkaufen - Ehemaliger Weltmarktführer mit Finanzproblemen."


ich schau mal, ob ich noch ein paar bessere quellen finde. macht grad spass  

14.12.12 10:01
1

2048 Postings, 5896 Tage Kaspi@1chr

wo lebst du, jedenfalls ist dein Wissen was Unternehmensfinanzierung angeht,  wohl begrenzt. Schau dir doch einfach an, welche Zinsen BMW, Daimler und andere "Großen" für ihre Anleihen zahlen. Da steht Nokia mit 5% absolut gut da.

Schau dir auch mal die Anleihekurse von Nokia an, da ist nichts von Konkursängsten zu sehen.

Also erst informieren, dann posten. Das reine Bashing ohne Sinn und Verstand macht dich unglaubwürdig, wenn du verbittert wegen Bochum bist, klar verständlich. Aber wir leben nun mal im Kapitalismus, Kuba wäre wohl deine Alternative (manche fühlen sich da ja tatsächlich wohl).

 

14.12.12 10:03

5123 Postings, 6014 Tage deadlinedie haben ein über 20 Jahre altes Gebäude vertickt

so what, frag mal die Deutsche Bank nach Ihren Türmen...

ist die auch Pleite



alles klar  

14.12.12 10:05
1

13768 Postings, 5770 Tage 1chrAuch schoen

"Der einstmals führende Handy-Hersteller ist hinter Konkurrenten wie Apple Chart zeigen und Samsung Chart zeigen zurückgefallen, schreibt seit fünf Quartalen Verluste und braucht dringend neue Einnahemen. Die soll jetzt ein symbolträchtiges Geschäft bringen: Nokia verkauft seinen Firmensitz am Rande der Hauptstadt Helsinki an das Immobilienunternehmen Exilion."

hat schon irgenwas von zwang, oder nicht?

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...entrale-a-870891.html  

Seite: 1 | ... | 436 | 437 |
| 439 | 440 | ... | 2604   
   Antwort einfügen - nach oben