Öl: Verstärkte Nachfrage nach Knock-Out-Produkten
An der Euwax herrscht heute morgen eine optimistische Stimmung, was den weiteren Verlauf des Dax betrifft. Ein nachlassender Ölpreis, positive Vorgaben von den asiatischen Börsen und Unternehmensdaten, die besser ausgefallen sind als erwartet, locken die Käufer an die Börse.
Die Nachfrage nach Short-Produkten hat gegenüber gestern nochmal nachgelassen. Es werden verstärkt Positionen aufgebaut, die von einem steigenden Dax profitieren. Positive Konjunkturdaten aus der Euro-Zone unterstützten diesen Trend nochmals.
Im Blickpunkt steht heute die Aktie von Fresenius Medical Care, die mit guten Zahlen aufwarten konnte. Somit behielten die schon gestern in Calls investierten Anleger Recht. Dennoch wird das Bild ihres Erfolges leicht getrübt, da Gewinnmitnahmen den Kurs der Aktie und somit auch den ihrer Derivate nach dem Erreichen eines Allzeithochs zum Börsenstart aktuell ins Minus drücken. Dies wiederum verleitet aber nicht zu Verkäufen sondern wird zu einem weiteren Aufbau der bestehenden Positionen genutzt.
Beim Nutzfahrzeughersteller MAN sieht man den Kurs durch die Absicht des VW-Konzerns seinen Anteil auf bis zu 30 Prozent aufzustocken als abgesichert an und setzt derzeit auf weiter steigende Notierungen.
Der Ölpreis zeigt sich heute wieder leichter und führt somit zu einer verstärkten Nachfrage nach Knock-Out-Produkten. Hier scheinen sich die Anleger derzeit aufgrund der bevorstehenden Wintersaison und etwas unter ihrem Durchschnitt liegenden US-Lagerbeständen eine entgegengesetzte Markt-Meinung zu bilden und nutzen die Schwächen des schwarzen Goldes zu Käufen.
HANDELSBLATT, Dienstag, 31. Oktober 2006, 12:10 Uhr
Gruss Ice __________________________________________________ Börsengewinne sind Schmerzengeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld...(A.K.)
|