Kaufen, wenn der Realist unhaltbaren Quatsch postet um seinen Put zu retten?
Hab heute früh mein Körbchen bei 43,4 reingestellt und gerade gesehen, dass ich um 10 Uhr den Zuschlag bekam. Toll.
Warum? Die deutschen Autobauer waren oft in der Kritik. Vor 40 Jahren, als die Japaner mit Vollaustattung daherkam hat man Daimler und Co. schon tot geschrieben. Nur sind die Autos aus Fernost schneller verschrottet als gefahren worden.
In den letzten 30 Jahren hat sich der Verkehr nahezu verdoppelt, nicht nur in Deutschland. Schwellenländer kaufen gebrauchte Autos. Gute Gebrauchte. Und die kommen von hier. Schaut Euch mal einen Dacia an, der mehr als 200.000 runter hat. Sitze durchgesessen, selbst das Lenkrad ist abgegriffen. Habe meinen Passat Bj. 2007 für die Abwrackprämie abgegeben. 418.000 km und topp in Schuss. Dass bringt kein Hyundai. Der Passat wird in irgendeinem Land für kleines Geld noch viel Freude bereiten.
Vor 20 Jahren hat man gemerkt, dass die Autos nicht weniger verbrauchen, weil sie immer schwerer wurden. Sie wurden auch größer. Mein erstes Auto brauchte 6 Liter (R5), mein Manta 9, meine S Klasse W116 mit 180 PS (weg. Katalysator) 12 Liter.
Vor 10 Jahren ging es dann los mit den SUVs. Flottenverbrauch ect.
Seit einem Jahr haben wir die Klimadebatte in Hardcore. Gabs aber schon vor 40 Jahren. Da haben die Grünen noch im Bundestag Pullover gestrickt.
Heute haben wir hier Kohleausstieg, während in Afrika 950 Kohlekraftwerke im Bau oder Planung sind. Wer will es Ihnen verbieten?
Afrika wächst wöchentlich , täglich um 2,6%. Wer will es Ihnen verbieten?
Heute: der Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor ist ein mutiger Schritt von Daimler. Mutig war ja auch der Kat, der mich 5 PS gekostet hat.
Daimler war immer einen Schritt voraus und hat recht behalten.
Morgen wird es Alternativen geben. Strom, Wasserstoff und Daimler tanzt auf allen Fronten mit.
Die hohen Investitionskosten müssen wir verschmerzen aber in einem Wachstumsmarkt kommt das Geld zurück. |