Ich denke man lässt uns drinnen.
Aus folgenden Gründen:
1. Der PIC, VEB und auch Wiese werden dem Vergleich nur zustimmen, wenn sie von diesem Vergleich im Sinne des "restore shareholder value" als große Anteilseigner profitieren.
2. Frau Sonn versprach "restore shareholder value"
3. Das Stillhalteabkommen mit dem VEB vom März hat alte wie auch neue Shareholder als Stakeholder bezeichnet, die es zu bedenken gilt.
4. Man hätte die ganze Holding sofort filetieren können und die Aktionäre raus gekegelt, wenn man uns nicht als Teil der Lösung gesehen hätte.
5. CEO LdP hat uns eine Zukunft als "Investmentholding" bescheinigt.
--->
Es gibt letztlich zwei Szenarien bei einer Übernahme. Ein sehr hässliches in den wir mit fast nichts abgefunden werden, oder ein Schönes bei dem wir gut mit profitieren. Letzteres macht mehr Sinn, da man sonst PIC und Wiese nicht im Boot hätte. Ich vermute das ist auch der Grund für den Zoff unter den Klägern, weil nicht mehr alle Aktionäre sind und somit weniger stark profitieren würden. Diese werden wohl möglich Aktien erhalten. |