Die physischen Bestände der europ. EM-Händler sind quasi abverkauft. Die Preise des verbliebenen Wenigen orientieren sich immer weniger am virtuellen Preis-Chart von Gold und Silber, eine gewaltige Menge von - vermutlich gar nicht physisierbaren - Optionen auf Edelmetalle wurde abverkauft zu Dumpingpreisen. Kaum einer kann derzeit für diesen virtuellen Preis überhaupt noch physisches ergattern. Es ist unwahrscheinlich, dass der Kaufdruck der physischen Kaufgwillten abnimmt und auch unwahrscheinlich, dass der verkaufsdruck der Papieroptionen- verkaufswilligen abnimmt.n (wir wissen ja, dass uns die eigentliche Wirtschafts- und Finanzkrise - und Währungskrise - überhaupt erst noch bevorsteht ...)
M.E. besteht nun eine nicht geringe Wahrscheinlichkeit, dass der EM- Unternehmens- Aktienmarkt nun dreht (Phys.EM-Optionen- Halter die nicht rauskommen, sichern sich nun quasi auch mit Aktien von wertgedeckten EM-Unternehmen ab, sie haben ja nun gesehen und erlebt, dass EM-Optionen im Ernstfall auch am allerwenigsten wert sind .... ).
Könnte es sein, dass wir heute sogesehen gerade eine Trendwende sehen (einige Miners legen auf einmal völlig "irrational" zu ...)? |