Das ist genau der Knackpunkt "wie weit". Ich glaub man muss in der heutigen Zeit völlig anders Denken. Man sieht es ganz gut an den Rohstoffen und anderen Zeugs, was in den Krisengeschüttelten Zeiten gut lief und jetzt das Gegenteil passiert. Kann gut sein, dass der Euro noch etwas mehr als die 1,069x nachgibt und wenn es geschehen sollte, dann würde ich mir sogar wünschen, dass er Nachhaltig den Amis das Leben(Wirtschaftsabsatz. etc.) erschweren soll. Nur wenn ich dann darüber Nachdenke und 1 und 1 zusammenzähle, dann stelle ich mir die Frage, Was soll den Ami noch erschweren bzw. zusetzen? Die stecken doch schon mit den Hals tief in der...... . Daran sind die aber auch selber Schuld! Die Wirtschaftsdaten werden uns nur noch vernebelt dargestellt. Es sind für mich nur noch leere Mantel-Spekulationen, um was es geht völlig egal Hauptsache rasant schnell hoch und runter. Gut die Geopolitik spielt auch mit eine Rolle, nur dass wird jetzt zu speziell. Die Notenbanken diverse Ranghohe Personen bestimmen schon tagtäglich die Richtung der Märkte und und und.... Der Euro wird anziehen, ist doch selbstverständlich... :-) Mir dauert der Zeitraum einfach zu lange! |