Ich bin schon auf das Gipfeltreffen Nachmittags der Regierungschefs der Euroländer gespannt. Die Rechnung der Griechen wird immer teurer - über 100 Milliarden Euro. Es war auch interessant zu hören, dass es nur einen Schuldenschnitt geben kann, wenn ein Staat nicht zur Währungsunion gehört. Vielleicht kann es nur in dieser Richtung laufen und muss es sogar, da der andere Weg uns auch nicht weiterhilft. Dann würde uns das Problem wieder im späten Herbst/Winter aufsuchen. So haben die Griechen wenigstens die Motivation, dass damals Geschenkte sich auf ehrlicher Weise zu erarbeiten. Alles andere würde längerfristig den Schuldenberg weiter anwachsen lassen und somit die Sicherheit der Finanzlobby stärken. |