Deine Zahlen aus 2008 sind mittlerweile leider "Schnee von
gestern" . Mittlerweile sieht die operative Entwicklug bei
VOSSLOH ein wenig anders aus .
Also, ich schätze Vossloh als solides Unternehmen ein . Der
Ergebnisrückgang aus fortgeführten Geschäftsbereichen war
im Vergleich 2009 zu 2008 eher moderat im Gegensatz zu
anderen Firmen / Geschäftsmodellen . Im Q3 waren Umsatz
( 252 Mio. ) und Überschuss ( 14,6 Mio. = EPS 0,99 € ) aber
eher enttäuschend .
Dennoch ist VOSSLOH auf KGV-Basis relativ günstig – aber
der Markt hat auch in der Vergangenheit für VOSSLOH selten
mehr als ein KGV von 10 gezahlt . Warum auch immer . Die
EK-Quote mit 35% ist so „lala“ , aber noch OK . Der CashFlow
belastet von Dividende und Aktienrückkauf , sonst auch i.O.
Der Vorstand hat zum Q3-Bericht gesagt , dass die erhoffte
Erholung noch nicht zu erkennen ist . Das bremst – vorerst –
sicher eine überschwängliche Euphorie . Mittelfristig scheint
die Verkehrstechnik aber unverändert ein Wachstumsmarkt
zu sein .
Mein Fazit:
Wer in den Markt der Verkehrstechnik investieren will sollte
sich Unternehmen wie INIT anschauen oder auch IVU Traffic .
Hier erwarte ich eine deutlich bessere Unternehmensentwick-
lung als derzeit bei VOSSLOH . Zumindest aber sollte man
bei der Analystenkonferenz am Donnerstag abwarten , ob der
Vorstand endlich die erhoffte Marktbelebung sieht . Sollte
dann z.B. ein größerer Auftrag verkündet werden kann ganz
schnell Euphorie in den Wert kommen . Solange ist mir eine
"Spekulation" auf so etwas im Gegensatz zu INIT zu vage ,
da reicht der AB bereits bis nach 2010 .
Aber wie immer: Dies ist nur meine persönliche Einschätzung .
-----------
Es ist noch nie jemand damit reich geworden, sich seine Investments schön zu reden