Hallo zusammen! Ich habe mal eine blöde Frage. Ich kenne mich mit optischen Netzwerklösungen nicht aus. Ich verstehe wie physische Netzwerke die mit Produkten von Cisco oder HUAWEI funktionieren etwas aus.
Wie ich bisher verstanden habe ist der Unterschied nur darin, dass Daten durch Laser erzeugte signale durch Glasfaserkabel geschickt werden. Das Ziel ist es schneller Daten zu übertragen oder? Die Homepage von Adva ist mir zu kompliziert. Damit kann ich kein Grundverständnis entwickeln. Kann mir daher Jemand kurz erläutern (oder Links vorschlagen) ob meine Beschreibung ungefähr stimmt, welche Konkurrenten Adva auf diesen Gebiet hat, welches Alleinstellungsmerkmal Adva hat etc.
Hab gesehen dass die Kunden hauptsächlich Telekommunikationsdienstleister und andere Kabelnetzbetreiber sind. Da erfolgen ja auch gerade sehr hohe Investitionen in den Ausbau von Glasfasernetzen. Sind diese auf die Technologie von Adva angewiesen?
Ich danke euch bereits im Voraus für eure Hilfe!
|