ich sehe die Seitwärtsbewegung, in der sich der ADVA Kurs seit den Q-Zahlen am 23. Juli befindet, durchaus als positiv. Denn wie auch öfters hier angemerkt führt dies doch dazu, dass einige Zittrige durch Stop-Loss ihre Aktien veräussern, und einige andere neu oder zusätzlich auf diesem Niveau einsteigen. Das bildet die Basis für einen erneuten Anstieg. Und wie gesagt, hat sich der Kurs nun auf eine faire Bewertung eingependelt. Das bedeutet aber nicht, dass ich davon ausgehe, dass der Kurs nun in den nächsten Monaten/Quartalen auf diesem Niveau verharrt. Es ist vielmehr so, dass jetzt jeweils Kurstreiber entscheidend sind, und das sind im Wesentlichen Quartalszahlen (sofern sie denn positiv ausfallen). Wenn die aktuelle Dynamik in der Geschäftsentwicklung weiterhin da ist, dann wird sich der Kurs Quartal für Quartal an die neuen Aussichten anpassen. Nehmen wir nur mal das EPS für Q3 und Q4. Ich persönlich gehe davon aus, dass für Q3 0,17 Euro und Q4 0,20 Euro möglich sind, d.h. furs Gesamtjahr 0,55-0,60 Euro. Für 2016 sollte das EPS dann 0,60-0,80 Euro erreichen. Das sind bisher alles Indikationen, die sich durch Aussagen der Geschäftsleitung von ADVA zwischen den Zeilen ablesen lassen. Jetzt muss dies halt nur in Realität auch passieren. Und das zeigt sich eben Quartal für Quartal. Also wird der Kurs auch jeweils in den Wochen vor den Zahlen oder spätestens mit den Zahlen sich dann Stück für Stück in höhere Dimensionen bewegen. Alles meine Sichtweise, aber ich denke das wird ganz gut passen. Hoffen wir mal, dass uns China, US und Griechenland da keinen Strich durch die Rechnung machen. Aber wenn die "unsicheren" Monate Aug., Sept. und Okt. vorbei sind, dann sollte das allgemeine Börsenumfeld schon auf 2016 schauen, also eine Jahresendralley möglich sein. |