Sucht euch doch Quellen, mit denen ihr argumentieren könnt. Wenn ihr nur Vermutungen loswerden wollt, ohne zu argumentieren, dann sagt das. Spart allen Zeit! Dann braucht ihr nicht zu schwurbeln, z.B. mit was ein "mittleres" zu versteuerndes Einkommen bei der ESt belastet wird.
@dazzi: Bei einem Alleinstehenden ohne Kinde bedeuten ca. 74.ooo ZU VERSTEUERNDES (also bereits nach allen Abzügen) Einkommen ca. 32,5% ESt-Satz. Bei nem Ehepaar (keine Kinder) sind es rund 148.ooo. Habt ihr so viel zu versteuerndes Einkommen? Glückwunsch! Ihr gehört zu den privilegierten in Schland und zu den glücklichen weltweit.
@renditexinvest: „[…] Die Aktiengewinme und somit die Dividenden werden bereits mit 30% bei der AG besteuert, wenn du jetzt wieder eine Besteuerung von 42% hast, dann sind das sage und schreibe über 70% Steuerlast.[…]“ … is Mumpitz. Jeder Cent, den du als Gehalt bekommst, durchläuft die gleiche Runde und wird zusätzlich noch mit Sozialabgaben belastet.
Und „[…] Zumindest für alle über einem Grenzsteuersatz von 25% (und das sind die Meisten) wird es eine kräftige Steuererhöhung.[…]“ stelle ich zumindest mal so lange in Frage, bis ich ne belastbare Quelle von dir gesehen habe. Laut DIW Studie (die Studie hab ich jetzt nicht aber unter dem folgenden Link ist sie zitiert: http://www.abendblatt.de/wirtschaft/...en-Haelfte-der-Steuerlast.html ) zahlen die oberen 10% einen Einkommensteuersatz von 22%, das obere 1% 32,4% und die reichsten 450 StPfls 34,3%. Gleichzeitig lag die durchschnittliche Belastung der Arbeitnehmer bei über 35% (Sozabgaben). Das Ganze is von 2008, etwas älter also, aber an der Grundaussage wird sich so viel geändert haben und immerhin isses mehr als das, was deine Quelle zu bieten hat ;o) "[...] Für die Meisten wäre es eine Steuererhöhung, da gibts kein wenn und kein aber.[...]" kann aus meiner Sicht daher so nicht aufrecht gehalten werden. Zumal diejenigen, die Aktienpakete in nennenswertem Umfang haben, eher "oben" denn "unten" zu finden sind.
Wenn du mit Gedankenspielen wie dem deinen der Rentenniveauabsenkung kommen möchtest, dann möchte ich darauf hinweisen, dass es auch anders geht - gut, ich gebe zu, nur in sozialistisch-kommunistischen Ländern.
Es gibt da ein Land, da zahlt jeder ins Rentensystem (umlagefinanziert) ein. Da gibt es nicht für jede Nase (Architekten, Rechtsanwälte usw. ) ne eigene Suppe (Versorgungswerk o.ä.). Jeder zahlt ein, es gibt ne staatliche Mindestrente (ca. 965 Öre) & ne staatliche Höchstrente (ca. 1931 Öre) im Monat. Rest geht über Betriebsrenten und privat (also wie in Schland). Klar, dass das zu Kapitalflucht und Abwanderung der Leistungswilligen führt, darum geht es dem Land kohletechnisch auch scheiße. Dieses bald-pleite-Land heißt Schweiz. ----------- Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle! |