die Argumente der Gold- Bugs, die aber nicht wirklich etwas bringen. Weltuntergang wird es keinen geben, so lange die Zentralbanken die politisch legitimierte Lizenz zum Gelddrucken haben. Die drucken genau die Menge, die verhindert, dass das System deflationär kollabiert, weil die Privaten die Leverage zurückfahren müssen. Das kann noch viele Jahre so weiter laufen. Es ist ein einmaliges Experiment, das es noch niemals zuvor global gab. Niemand weiß wie es ausgehen wird.
Die Commercials gehen jedenfalls bei jedem geringen Anstieg im Gold sofort wieder massiv short. Das sollte doch zu Bedenken geben. Das sind immerhin die Insider, die fast immer recht behalten, sollte man meinen.
Die US- Wirtschaft ist relativ zu den anderen Micky Mouse Wirtschaften der Einäugige unter den Blinden und wird sich weiter erholen; damit auch der USD. Die Amis sind derzeit die großen Profiteure dieses Systems.
Daher gilt: Profitiere von diesem irren System WO gerade die Musik spielt und spiele nicht den Helden, wo es derzeit nichts zu holen gibt (Beispiel Edelmetalle). Ein wenig physisches Gold als letzte Versicherung kann man halten, aber das gilt immer, nicht nur heute...
Gold könnte heuer durchaus auf das GS- Ziel ($1000) abdriften, warum nicht? Es ist ein (mittlerweile nachhaltiger) Bärenmarkt, niemals vergessen. Ich sehe heuer kaum Potenzial im Gold, eher neue Tiefs des Bärenmarktes. Das könnte man versuchen zu traden. Selbst wenn es heuer im Gold nicht so kommt, könnte es 2016 so kommen. Das Aufwärtspotenzial ist ziemlich beschränkt. Wo sollte plötzlich die erforderliche Inflation herkommen? Zum Gelddrucken gibt es eben keine direkte Korrelation. Gold hat sehr viel mehr mit Psychologie zu tun! Und da steckt es in einem anhaltenden und sehr starken Bärenmarkt fest, weil das Vertrauen in die "Zauber-Kunst" der Zentralbanken wieder fast grenzenlos angestiegen ist. So funktioniert die Welt.
Der Untergang der Welt kommt nur ganz selten vor, daher streiche ich dieses Szenario grundsätzlich, mit Ausnahme einer kleinen Versicherung, aus meinen Investment- Überlegungen. Falls er kommt, zählen dann ohnehin ganz andere Dinge.
|