geb ich hier auch Mal wieder meine Meinung bekannt. Mal einige Denkansetze. Ich glaube das wir in Zukunft in Richtung - Erzeuge deinen eigenen Strom oder du zahlst doppelt - gehen werden. Die Unternehmen machen das schon jetzt, die Kleinbürger bleiben auf dem Rest sitzen. Dazu passt Dyesol ganz gut, denn anderswo in der Welt, in Städten von China und Indien kann man nunmal nicht Solarparks in die Stadt bauen. Die Kosten der Übertragung sind enorm, Strassenbau, Kabel legen, Infrastrukturen. Was liegt also näher als den Strom selbst erzeugen, vor Ort. Die Versorgerunternehmen werden immer weiter in den Zwang der Verteilung geraten und damit ihr Geld verdienen müssen. Die Erzeugung bleibt allen anderen Überlassen. Ein Hochhaus, ganz selbstversorgend. Das ist die Zukunft! Die Frage ist wann. Für eine kleine Ecke der globalen Produktion ist Dyesol aber allemal gut. Und man darf eins nicht vergessen. Was bedeuted es für die Baubranche und die Industrie, sowie für den Staat? Häuser müssten neu ausgerüstet werden, Hochhäuser neu verkleidet, neue Farben,... usw. Das erzeugt enormes Wachstum und ist sicher ein wichtigerer Faktor als Stromversorgungseinnahmen von Versorgerunternehmen. Ganz zu schweigen von E-Autos, welche damit enorm die Reichweiten verlängern werden. Ich bleibe bei "kaufen" Ziel in 2 Jahren wird weit höher liegen als jetzt. (Nur eine Meinung) |