Dyesol LTD, es geht weiter !

Seite 190 von 510
neuester Beitrag: 25.04.21 02:20
eröffnet am: 21.08.06 19:20 von: kingwinnerl Anzahl Beiträge: 12743
neuester Beitrag: 25.04.21 02:20 von: Gabrielexqpja Leser gesamt: 2738297
davon Heute: 524
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 188 | 189 |
| 191 | 192 | ... | 510   

24.07.13 22:59
1

57913 Postings, 5771 Tage meingottWie gesagt

lasst euch nicht ein lullen von gewissen Usern, die ihre Ids hier wechseln wie der Hofnarr seine Unterhosen ;)

Bei Solarwolrd war auch bei einigen das Kursziel bei 10 Euro...und jeden Monat war der Boden gefunden...Als der Boden dann komplett durch gebrochen ist, dann ist der User ganz schnell verschwunden...trotz Urlaubs und Weihnachtsgeld Investition ;)

Tja schon verwunderlich, dass man immer wieder Leute hier trifft, die den gleichen Slogan besitzen...
Tja...sagt ja mehr als genug aus über diese Leute, die sich andere Ids anmelden müssen...warum wohl...? Weil sie Stratrader waren...? Wohl kaum ;)


Papertrader...so nennt man solche Leute auch.....gibts zur Genüge hier....gell Maggie = ?

-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert
Angehängte Grafik:
urlaubsgeld_futschi_loel.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
urlaubsgeld_futschi_loel.png

25.07.13 07:29
1

1863 Postings, 6461 Tage aktienarthurlink zu AUS-Share price

http://www.google.co.uk/finance?cid=700494

Einfach kopieren und in Google einfügen.

Der kurs scheint heute abzugeben in AUS, aber noch ist ca . eine Stunde bis zum Handelsschluss in Australien. Gestern ging es ja die letzte halbe Stunde auch nochmal up.
Werde mich dort auch mal in ein Forum einloggen, um dort vor Ort die Stimmung zu erfahren.
Es bleibt spannend so kurz vor dem vorauseilenden Ereignis.  

25.07.13 08:07

5127 Postings, 7835 Tage Steff23Ganz normal

Gewinnmitnahmen vor guten NAchrichten. Läuft doch meistens so. Sollten sie den gut sein...  

25.07.13 08:18
1

1306 Postings, 4506 Tage remembermaggieja ja

wir sehen vorher noch die 0,30 - meine Meinung!

wieder alles richtig gemacht mit dem ausstieg bei 0,355  :DD

einstieg wieder bei 0,30 - see you!

good deal!  

25.07.13 08:35
1

2127 Postings, 5664 Tage ingopeKlappt anscheinend immer "perfekt" bei Dir, oder ?

Genau bei Höchststand wieder ausgestiegen usw. usw.
Was bist Du nur für ein Glückspilz !
Aber das hin und her hier in dieser Aktie schenke ich mir einfach.  

25.07.13 08:39
2

1306 Postings, 4506 Tage remembermaggieich lese die beiträge von bestimmten

usern hier sehr aufmerksam und an deren unterton kann man ganz gtu raushören, was sie so "anstellen" - müssen auch guten einfluss/kaufkraft haben

in sofern ist dieser thread sehr hilfreich...  

25.07.13 08:40
2

1306 Postings, 4506 Tage remembermaggieheute ist auch wieder ein beitrag drin,

der mir sagt: abwarten!

lies mal die heutigen beiträge genau durch und überleg dir, was da im hintergrund noch mit ausgesagt wird...  

25.07.13 09:22
2

5127 Postings, 7835 Tage Steff23Dyesol - Solar-Skinned Buildings

Published

23 July 2013

Foster’s solar-skinned buildings signal market tripling
Pituaçu football stadium

Solar technology has been installed onto the roof of the Pituacu Stadium in Brazil, as well as its locker room and parking canopies, as the nation prepares for the World Cup. Image: Rechargenews.com

From stadiums in Brazil to a bank headquarters in Britain, architects led by Norman Foster are integrating solar cells into the skin of buildings, helping the market for the technology triple within two years.

Sun-powered systems will top the stadia hosting 2014 FIFA World Cup football in Brazil. In Manchester, northern England, the Co-operative Group Ltd. office has cells from Solar Century Holdings Ltd. clad into its vertical surfaces.

The projects mark an effort by designers to adopt building-integrated photovoltaics, or BIPV, where the power-generating features are planned from the start instead of tacked on as an afterthought. Foster and his customers are seeking to produce eye-catching works while meeting a European Union directive that new buildings should produce next to zero emissions after 2020.

“Building integrated solar in office buildings and factories which generate energy consistently during daylight hours, whilst not requiring additional expensive land space or unsightly installations, is seen as the most obvious energy solution,” said Gavin Rezos, principal of Viaticus Capital Ltd., an Australian corporate advisory company that’s one of the private equity funds putting money into the technology.

The market for solar laid onto buildings and into building materials is expected to grow to $7.5 billion by 2015 from about $2.1 billion, according to Accenture Plc, citing research from NanoMarkets. Sales of solar glass are expected to reach as much as $4.2 billion by 2015, with walls integrating solar cells at $830 million. About $1.5 billion is expected to be generated from solar tiles and shingles.


Falling prices

The technology provides a respite for solar manufacturers, opening the way for them to charge a premium for products. Traditional solar panel prices have fallen 90 percent since 2008 due to oversupply, cutting margins and pushing more than 30 companies including Q-Cells SE and a unit of Suntech Power Holdings Co. into bankruptcy.

The industry is already well established in the U.S., where Dow Chemical Co, the country’s largest chemical maker by sales, is selling in more than a dozen states solar shingles that look like regular roofing material.

BASF SE also is developing products for the market. The Santa Clara football stadium near San Francisco will have three solar-array covered bridges, with a solar canopy built over a roof terrace, generating their own power.

“We’re approaching a tipping point and at some point in the future building integrated solar would be a must-have in the design of any new and significant building,”
said Mike Russell, managing director of Accenture’s utilities group in London.

Solar stadium

Solar technology has been installed onto the roof of the Pituacu Stadium in Brazil, as well as its locker room and parking canopies, as the nation prepares for the World Cup.

Viaticus has invested in Dyesol Ltd, which makes dyes that mimic how plant leaves turn sunlight into energy. The dyes increase the efficiency of solar cells and provide a product that’s “highly desirable for all buildings, both new and refurbished,”
said Rezos.

Dyesol is working with Tata Steel Ltd on ways of incorporating its technology into steel roofing products for industrial warehouses, said Richard Caldwell, its executive chairman. Pilkington Group Ltd., a glass maker, plans to integrate the technology into windows forming the sides of buildings, he said.


VantagePoint of San Bruno, California, and Scottish Equity Partners are backing the efforts of Solar Century Holdings Ltd. in the U.K. to blend solar-generating technology into roof tiles and slates that can be used on homes, offices and architectural buildings. It clad the vertical surfaces of the Co-operative Group’s building in Manchester.

Accessible designs

Incorporating solar into building products does come with its challenges. Foster + Partners, the architectural firm led by Norman Foster that refurbished the Hearst Tower in New York and designed a London skyscraper known as the Gherkin, said it’s important to consider that the structures are accessible for cleaning and maintenance. The company is designing a new London office for Bloomberg LP.

Foster spread 3,156 solar panels across the top of the Masdar Institute building in Abu Dhabi, providing shade for an interior colonnade for the energy research organization.

“While the individual cells are discreet and easy to integrate, they require cabling and additional elements that need to be carefully incorporated,” said David Nelson, head of design at Foster + Partners.

More expensive

Integrated solar products are still at least 10 percent more expensive than traditional solar photovoltaic panels, said Alan South, chief innovation officer at Solar Century.

“At the moment, it’s much cheaper to install a conventional module unless your roof is an unusual shape — and expensive solar installed on unsuitable roofs is a decorative design feature, not an energy solution,” said Jenny Chase, solar analyst at Bloomberg New Energy Finance.

Still, generating electricity where it’s used becomes more attractive as the price of energy from large, central fossil-fuel power stations increases. The cost of solar energy is declining as centrally produced power rises, said Accenture’s Russell. That will weigh on utilities.

“Next-generation solar technologies could have a potentially devastating impact on the utility industry’s revenues,” said Russell. “This will force utilities to spread costs across fewer customers, driving up energy prices, and making distributed generation even more attractive.”

Quelle:
http://www.eco-business.com/news/...buildings-signal-market-tripling/

 

25.07.13 09:39

5127 Postings, 7835 Tage Steff23Meldung zu Tata Europe Produktionsstart

Eigentlich müßte diese Meldung ja von Tata Steel Europe veröffentlich werden. Es könnte gut sein, dass dies auch während der europäischen Handelszeiten passiert - wie seht ihr dass.

"Trading halt" hat es meiner Meinung das letzte mal nur gegeben, da die Forschungsergebnisse Dyesol direkt betreffen.

Ich denke diesesmal gibt es keine "Trading halt" mehr und es könnte durchaus sein, dass die Meldung zum Produktionsstart von Tata Steel Europe veröffentlicht wird. Das wäre natürlich vorteilhaft für uns.  

25.07.13 10:06
1

73 Postings, 4553 Tage S170171Kalzip = Tata

Ist eine Sparte von Tata...und da macht es sehr viel Sinn die Produktion aufzusetzen (für den Anfang).
Sonne - Dach - Kalzip, eigentlich ganz einfach
 

25.07.13 12:07
2

60 Postings, 4455 Tage schreihalsUnd bei tradegate

Schon wieder im plus. Kaufdruck ist da / mehr Aktien in D schon über den Tisch als in Aussiland...  

25.07.13 12:41

73 Postings, 4553 Tage S170171so siehts aus

es scheint der Aktienmarkt in D verselbständigt sich so langsam und rennt nicht dauernd den Aussis hinterher
.......da wars auch höchste Zeit.....besser ist das......  

25.07.13 12:43

559 Postings, 4469 Tage knarf55Verpassen

ich glaube es will niemand den Zug verpassen.  

25.07.13 13:07
6

2028 Postings, 6616 Tage Hepha@ingope

wenn man mit einer Häfte drin bleibt (vereinfacht könnte man mit kaufen gleichsetzen) und die andere Hälfte verkauft, dann kann man leicht so tun als hätte man richtig gelegen, besonders wenn man ein Auge jeweils zuhält.  

25.07.13 13:13
2

1306 Postings, 4506 Tage remembermaggiehepha

nachdem du wahrscheinlich mich meinst:

kümmere du dich um dein eigenes depot, falls du eins hast, schreibst ja nie, wo und wann du investierst bist - dehalb zweifle ICH jetzt mal an DIR! wahrscheinlich bist DU der monopoly-trader hier an board.

mir reichts, dass ich weiss, dass ich gut liege und mein depot gut im plus ist.

Ba Ba !  

25.07.13 13:25
3

5127 Postings, 7835 Tage Steff23Ba Ba

Und bitte schreibe hier nichts mehr - da so ziemlich jeder schon von dir genug hat. Danke!  

25.07.13 13:33

1306 Postings, 4506 Tage remembermaggieist gut mein Gott

außer uns beiden schreibt ja eh keiner hier und ich habe von DIR schon lange die nase voll!

Ba Ba hardigatti!  

25.07.13 14:06
2

1863 Postings, 6461 Tage aktienarthurmaggie

..werde das Gefühl nicht los, dass Du Dich gerne hier über Deine Tradings profilieren möchtest. Das stinkt hier einigen und eigentlich solltest Du es doch auch nicht wirklich nötig haben, wenn Du damit gut fährst?
Deine Strategie ist OK, aber jeder hat seine eigene.

Ich lese hier schon lange mit und vergleiche Farbstoff-/Festkörper- Solarzellen mit der momentanen PV-Silizium-Entwicklung und stelle für mich immer deutlicher fest, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, wann sich diese Technologie hier aufgrund von mehreren Faktoren klar durchsetzen wird.
Dyesol ist dabei sehr weit fortgeschritten und auch im Aussie Forum kurz vor dem nächsten Schritt.  Bleibe long.

 

25.07.13 14:13

1306 Postings, 4506 Tage remembermaggiena dann auch ein grünes depot dir!

25.07.13 14:27
3

5127 Postings, 7835 Tage Steff23@aktienarthur

Meiner Meinung ist die letzte Publikation im Nature der Schlüssel zur industriellen Umsetzung - nur so kann man Kunden überzeugen.
Bei 10 % Wirkungsgrad wäre der Kosten/Nutzen doch sehr gering. Doch wenn man sich die Entwicklungskurve des Wirkungsgrades ansieht (siehe: http://www.dyesol.com/media/wysiwyg/news-feeds/...13_eNewsletter.pdf) und mit jener herkömmlicher Technologien vergleicht sehe ich hier sehr viel Potential. Weit mehr als bei anderen Technologien. Eine Erhöhung von 5% ist schon Atemberaubend. Auch Herr Grätzel - das Urgestein dieser Technologie - meinte, dass bezüglich Wirkungsgrad sehr viel noch möglich ist.

15 % Wirkungsgrad und mehr bei halben Produktionskosten lassen diese Technologie hervorragend dastehen.

 

25.07.13 14:38
2

1863 Postings, 6461 Tage aktienarthur@Steff23

..das sehe ich genauso, deswegen bleibe ich selbst bei einer Verzögerung des produktiven Durchbruch zuversichtlich, da die technischen Fakten für diesen Titel sprechen.  

25.07.13 14:39
5

73 Postings, 4553 Tage S170171keine Frage

der Wirkungsgrad ist aber nur die eine Seite, die andere sind geringe Kosten, null Gewicht (ganz wichtig) und nicht zuletzt die universellen Anwendungsmöglichkeiten die sich hier ergeben. Das ist die Revolution der solaren Energieproduktion. Damit ist eine wirkliche Energiewende in greifbare Nähe gerückt.
Ich glaube mal, dass das die meisten noch gar nicht verstanden haben was hier tatsächlich passiert.  

25.07.13 14:43
2

73 Postings, 4553 Tage S170171Handel lässt spürbar nach

nur noch kleine Stückzahlen gehen über den Tisch......keiner gibt noch etwas her......wer da vorgestern ausgestiegen ist hat nun wohl endgültig Pech gehabt......die Spannung steigt......  

25.07.13 14:55

5127 Postings, 7835 Tage Steff23Ja du hast recht

sollte eine Verzögerung eintreten oder gar eine totale Absage von Tata kommen - was ich nicht glaube, da sie sich da riesen Umsätze entgehen lassen - dann kann man nochmal nachkaufen und zwar sehr günstig.

Wenn dann kann es nur zur Verzögerung kommen aufgrund von Verhandlungen bezüglich der Umsetzung, Beteiligung und Preise etc mit Dyesol oder

sie habens schlicht und einfach für die industrielle Umsetzung geeigneten stabilen und kostengünstigen Produktionsprozess umsetzen können - was ich auch nicht glaube (siehe letzte Nature Publikation).  

25.07.13 20:34

57913 Postings, 5771 Tage meingottlööl..da ist sie wieder

die Paranoia
Ist schon komisch....dass genau immer die ganzen Doppel Und Nachfolge Ids  von anderen auch das selbe vermuten

Ja das alte Sprichwort heißt ja

So wie der Schelm denkt, so lenkt ;)

Naja Remembermaggie.....auch hier sieht man, daß du unerwünscht bist wie man ja lesen kann......Ich würde mir mal überlegen, an was es liegen kann.....an den anderen scheinbar nicht
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

Seite: 1 | ... | 188 | 189 |
| 191 | 192 | ... | 510   
   Antwort einfügen - nach oben