K+S: 70 Euro und mehr sind drin

Seite 1443 von 1845
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35
eröffnet am: 08.08.11 15:54 von: kuchenuwe Anzahl Beiträge: 46114
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35 von: lafarge Leser gesamt: 6760415
davon Heute: 873
bewertet mit 62 Sternen

Seite: 1 | ... | 1441 | 1442 |
| 1444 | 1445 | ... | 1845   

18.11.13 10:48

1245 Postings, 6066 Tage SchmengerRPM1974

Ich will Dir ja nix böses, wollte hier nur einen Fehler richtigstellen, der ggfs. zu falschen Entscheidungen führen kann.

Wenn reitz das so kommuniziert hat ist das ebenfalls falsch.

Daher nochmal:
Es gibt nicht einen Kalipreis weltweit, sondern Dutzende.

Die Preisfindung wird dabei von einer großen Menge von Faktoren bestimmt, wie:

- Abnahmemenge
- Abnahmezeitraum
- Lieferort
- Kalisorte / Qualität
- gibt es besondere Rabatte ( z.B. für die russischen Bauern )

usw. und so fort.

 

18.11.13 10:53

1245 Postings, 6066 Tage Schmenger@reitz

danke für die Klarstellung :)  

18.11.13 10:54
2

259 Postings, 4381 Tage ChrisOTMPreise

Du kannst das auch im FMB-Report nachlesen. Ist zwar die veraltete Version (da es Echtzeit nicht gibt), aber die Preise sind mehr oder weniger noch genau die gleichen:

http://media.argusmedia.com/~/media/Files/PDFs/...rgus-FMB-Potash.pdf

$340 und €380 (Europa, außer Benelux/Fra)

 

18.11.13 10:59

290 Postings, 4935 Tage EventusPreise

Deshalb würde mich auch interssieren, was die Analsysten immer für "Preise" annehmen. Die schmierfinken schreiben doch meßt nicht wo dieser Preis (Mittelwert? Wenn ja, von was?) gezahlt wurde.

Man weiß auch nicht ob mit oder ohne Rabatte - selbst die Regionen fehlen oft (dann Mittelwert Weltmarkt?).

Na ja - entweder gibt es eine Zauberformel die jeder kennt und daher implizit weiß, was gemeint ist - oder die haben fast so wenig Plan wie wir :-) 

 

18.11.13 10:59
3

19240 Postings, 6810 Tage RPM1974@ Schmenger

Es gibt sowas wie einen Reverenzwert.
Den gibt es auch bei Öl oder Kaffee. Alle natürlichen Produkte haben ein Reverenzprodukt mit Weltmarktpreis.
Reitz hat ja eh schon eingehakt.
Der Reverenzwert PotAsh ist halt dieser
http://www.infomine.com/investment/metal-prices/potash/5-year/

Klar wird teilweise höher oder tiefer verkauft.
Teilweise wurden PotAsh Tonnen diesen Herbst bereits zu 170 Dollar verkauft.
Besser zu dem Preis verkauft als im Hof gelagert, da die Produktionslager bis oben voll sind.
Am 31.10. hatten wir auf jeden Fall neues 52 Wochen tief und ob nun am 15.11. erneutes 52 WT angefahren wurde, sehen wir spätestens 16.12.2013 im Chart von Infomine.


 

18.11.13 11:00
1

9052 Postings, 5212 Tage noogman@Schmenger

Da wir all diese Fakten nicht genau kennen ist es nur logisch einen Richtwert zu Hilfe zu nehmen! Ich denke mal wenn dieser fällt sollte es wo anders wohl auch in diese Richtung gehen!
Oder man nimmt tatsächlich die Preise welche von K+S bestätigt wurden!

http://www.indexmundi.com/de/rohstoffpreise/...mchlorid&monate=12



 
Angehängte Grafik:
potash.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
potash.jpg

18.11.13 11:06

4488 Postings, 4570 Tage reitz@chrisotm

""""(da es Echtzeit nicht gibt""""


doch,die gibt es schon, dafür mußt du aber löhnen:)

gruss umbrellagirl  

18.11.13 11:10

9504 Postings, 4627 Tage Melmacniacbackwards das ist aber eine Lüge

das ist

a) kein posting

und

b) hast du mich vorher ausgesperrt, die Meldung kam danach!

 

 

18.11.13 11:13
1

1106 Postings, 4528 Tage sonderbarermelmac

jetzt ist aber gut....

man muss ja nicht überall dabei sein, ein thread reicht doch aus!

übrigens steigt das ding jetzt weil es die nachricht endlich ins deutsche übersetzt wurde ;)

 

18.11.13 11:14
4

4488 Postings, 4570 Tage reitzpotashprice

nochmals und dann für mich schluss.

es gibt keine potashfutures, deshalb auch keinen!!!! amtlichen Weltmarktpreis.

alle wichtigen marktteilnehmer richten sich nach dem FMB-Report, wie auch in der analystenkonferen von k+s wieder einmal bestätigt.

dieser preis gibt den zuletzt gehandelten preis in der dafür genannten Region wieder. die preise in den Regionen können geringfüging schwanken.

natürlich werden auch kleinere Geschäfte zu höheren preisen abgeschlossen  -muss auch so
sein, da dann die kosten ja auch prozentual höher sind.

aber der preis, den k+
s für eine Lieferung von 20t an den Landwirt hbuber in hintertupfing erzielt interessiert doch wirklich niemanden.

ausserdem kann man ja die derzeitigen Marktpreise z.b. bei k+s erfragen. aber nicht enttäuscht sein, die preise, die das unternehmen derzeit erzielt werden Gott sei dank nicht preisgegeben.

wenn man sich jedoch lange genug mit der Thematik hier beschäftigt, kann man(ich?) schon aus den dann rückläufig, oder auch gestiegenen derzeitigen preise rückschlüsse ziehen, wenn man die erzielten Durchschnittspreise des vorquartals ins Verhältnis setzt.

zudem bin ich zumindest immer bemüht die echtzeitdaten hier und das auch noch kostenlos zur verfügung zu stellen. ob die dann verwendet werden oder nicht, sei jedem selbst überlassen.

nun habe fertig für heute
gruss umbrellagirl  

18.11.13 11:16

9504 Postings, 4627 Tage MelmacniacDie 21 ist weggeknallt

18.11.13 11:31
1

10346 Postings, 5467 Tage RS820Wachstum im Wert geht nur über höheren Preis!

"Wir sind sicher, dass die Kali-Industrie starke Fundamentaldaten und dass Uralkali, als weltweit führender Produzent und der Hauptakteur in der Branche, ein erhebliches Potenzial für Wachstum in Wert hat, "Onexim Chief Executive Officer Dmitry Razumov gesagt hat.

Quelle:wjs  

18.11.13 11:36

1668 Postings, 4410 Tage kS__Investlol

ich kann ja jeden Morgen eine Münze werfen. wo sich der Kurs befindet, wenn
ich ins büeo komme.
entscheidend ist eben nicht ein neues Kartell , sondern ob der neue Grossaktionär
(falls er es wird) , Wert vor volumen stellt.
Wenn ja, braucht es kein Kartell, denn ausser Ural will keiner die Volumen-Strategie.

Bzw. ist ein neues Kartell dann nur noch eine Frage der Zeit.
Also, welches Finanz-Profil hat der "Neue" ??
 

18.11.13 11:39

10346 Postings, 5467 Tage RS820perfekter investor

18.11.13 11:39

1245 Postings, 6066 Tage Schmenger@RS820

' Wachstum im Wert geht nur über höheren Preis!'

100% Zustimmung von mir hierzu.

Die Menge vor Preis Strategie funktioniert auf dem Kalimarkt nicht.
Die geringen zusätzlichen Mengen, die die Russen noch fördern können / könnten skalieren nicht genug, um die Gewinneinbrüche bei fallenden Preisen auszugleichen.

Sobald das alle Akteure verstanden haben werden wir auch wieder steigende Kalipreise sehen.  

18.11.13 11:41

1668 Postings, 4410 Tage kS__Investlol

auch die Msg von einigen hier von letzter Woche
K+S habe Ural  Marktanteile abgeknöpft.

Ural war schon immer günstiger als K+S,
ABER
die Lieferungen in mio tonnen müssen adhoc kommen
dem war bei 'Ural eben nicht so, und wenn 20% fehlen, muss dies der Kunde
teuer nach kaufen im Tagesmarkt, da ist ein ehemaliger Preisvorteil aber gkeich vom tisch.
Aus diesen Gründen wg. zuverlässigkeit und infrastruktur wurde K+S  gewählt.  

18.11.13 11:43

1106 Postings, 4528 Tage sonderbarerMichail Prochorow

ist Owner der Brooklyn Nets (NBA) und da setzt er auf Wert statt Volumen.

Eher ein Mensch Klasse statt Masse....na dann

 

 

18.11.13 11:43
1

1530 Postings, 4380 Tage vitellosteigende Kalipreise

UND nicht mehr zustande kommendes Ostkartell würde allerdings so manch auf Eis gelegtes "Neumienenprojekt" wieder aufflammen lassen. Denn dann wäre ja ein großer Unsicherheitsfaktor ein für allemal beseitigt.
Hat alles seine zwei Seiten.  

18.11.13 11:49

1668 Postings, 4410 Tage kS__Investeben nicht

denn diese Neuminen würden preis dann wirklich dauerhaft drücken.
die kunst ist etwas zu verdienen , aber die tür für einen Neuansteiger
verschlossen zu halten.

bei diesem Zins-niveau bedeutet das Preis bis max 380
ansonsten winkt BHP mit Janssen
12 Mio tonnen auf einen 56 er Weltmarkt ??  , dann gehts wirklich runter  

18.11.13 11:57

1530 Postings, 4380 Tage vitellovielleicht

habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt?!

Angenommen:
-Ostkartell ist ein für alle mal am Ende
-Uralkali verfolgt nun Preis vor Volumen

Bedeutet für "Neuminenieure":
Das nicht mehr existente Kartell kann auch nicht mehr auseinanderbrechen, womit DIESE Unsicherheitsfaktor eben vom Tisch wäre. Schlussfolgerung: mehr Planungssicherheit.

Und das genau steht eben höheren Kalipreisen im Wege.

Schlussfolgerung: meines Erachtens wird sich eine Preiserholung nur schleppend und unglücklicherweise zusätzlich auf ein relativ niedriges Level abzeichnen.  

18.11.13 12:00

10346 Postings, 5467 Tage RS820KS der Bedarf wird alleine durch die 2Kind Politik

in China explodieren, die Prognosen werden somit geschlagen werden! Und Janssen braucht garantiert 10 Jahre um anzulaufen!  

18.11.13 12:00

1245 Postings, 6066 Tage SchmengerBHP will aber auch was verdienen

läuft ja auch dort im Moment alles andere als rund.
Für sündhaft teure Experimente mit ungewissem Ausgang ist es bei denen auch nicht der richtige Zeitpunkt.

d.h. jetzt Milliarden in Janssen investieren, um ab 2020 Kali zu fördern, daß man dann zu einem heute unbekannten Preis verkaufen muss ( der evtl. nicht mal die Kosten deckt ).

Für mich als gelernten Kaufmann klingt das alles andere als spannend.
 

18.11.13 12:03

1668 Postings, 4410 Tage kS__Investjo

Ist aber Spekulation , wie alles am Markt.
ich weiss ja nicht, in wie weit sich dieser Fond bei Uralkali überhaupt einmischen wird.
Erst wenn die Value-erklärung kommt ist Ruhe.
 

18.11.13 12:04

953 Postings, 4578 Tage Broke1Wenn alle sich positiv

zurückmelden geht der Kurs nach unten!!  

Seite: 1 | ... | 1441 | 1442 |
| 1444 | 1445 | ... | 1845   
   Antwort einfügen - nach oben