nochmals und dann für mich schluss.
es gibt keine potashfutures, deshalb auch keinen!!!! amtlichen Weltmarktpreis.
alle wichtigen marktteilnehmer richten sich nach dem FMB-Report, wie auch in der analystenkonferen von k+s wieder einmal bestätigt.
dieser preis gibt den zuletzt gehandelten preis in der dafür genannten Region wieder. die preise in den Regionen können geringfüging schwanken.
natürlich werden auch kleinere Geschäfte zu höheren preisen abgeschlossen -muss auch so sein, da dann die kosten ja auch prozentual höher sind.
aber der preis, den k+ s für eine Lieferung von 20t an den Landwirt hbuber in hintertupfing erzielt interessiert doch wirklich niemanden.
ausserdem kann man ja die derzeitigen Marktpreise z.b. bei k+s erfragen. aber nicht enttäuscht sein, die preise, die das unternehmen derzeit erzielt werden Gott sei dank nicht preisgegeben.
wenn man sich jedoch lange genug mit der Thematik hier beschäftigt, kann man(ich?) schon aus den dann rückläufig, oder auch gestiegenen derzeitigen preise rückschlüsse ziehen, wenn man die erzielten Durchschnittspreise des vorquartals ins Verhältnis setzt.
zudem bin ich zumindest immer bemüht die echtzeitdaten hier und das auch noch kostenlos zur verfügung zu stellen. ob die dann verwendet werden oder nicht, sei jedem selbst überlassen.
nun habe fertig für heute gruss umbrellagirl |