Das Kurslimit haber ich natürlich auf den Turbo gesetzt, aber so, dass es mit einem Kurs der Aktie von 40,50 Euro entspricht. Kann man bei einer linearen Partizipation am Kursgeschehen ausrechnen. 10 cent der Aktie entspricht 1 cent beim Turbo. Richtig ist aber, dass man bei längerem Engagement ggf. eine Minderung des Aufgeldes berücksichtigen muss, das bei der Ausgabe des Scheins festgelegt wurde. Aber die Hauptentwicklung wird ja durch den Aktienkurs bestimmt, daher habe ich die Bezeichnung meines SL auf den Wert der Aktie bezogen. Zu den Beiträgen über die schleppende Kursentwicklung: Klar ist, dass andere Bankaktien - vielleicht kurzfristig mit Ausnahme der CoBa - vielleicht stärker steigen als die DB. Aber man muss beachten, dass DB gerade eine KE hinter sich hat, mitten in einer Übernahme steckt und evtl. auch noch mit einer Milliardenklage konfrontiert wird. Dass unter solchen Umständen kein Kursfeuerwerk entstehen kann, sollte denkbar logisch sein. Von daher hält sich die Aktie ganz gut, was übrigens charttechnisch belegbar ist (siehe hierzu auch den Chart, den cagediver gepostet hat). Als VW Anfang des Jahres eine KE durchgeführt hat, ging es auch lange Zeit eher seitwärts, trotz guter Aussichten. Und wo ist die Aktie jetzt? Ich ärger mich heute noch, dass ich meine Gewinne schon bei Ständen um 75 Euro mitgenommen habe. Das soll mir hier nicht passieren. Also meine Damen und Herren: Geduld üben lohnt sich. |