Die Deutsche Bank AG kommt mit ihren Bemühungen voran, die BHF-Bank zu verkaufen. Dem Management lägen mehrere Angebote vor. "Es sind bei uns eine Reihe von Angeboten zum Kauf der BHF-Bank eingegangen. Wir werden diese Angebote nun sorgfältig prüfen und anschließend entscheiden, wie und mit wem wir den Prozess fortführen", sagte ein Sprecher des Frankfurter Instituts am Montag. Die Deutsche Bank hatte die BHF-Bank im März 2010 im Zuge der Übernahme von Sal. Oppenheim erworben. Die BHF ist auf das Investmentbanking und die Vermögensverwaltung spezialisiert, und dort sieht sich der DAX-Konzern ausreichend gut aufgestellt. Deshalb bemüht sich die Deutsche Bank seit geraumer Zeit, die BHF so bald wie möglich verkaufen. Zuletzt hatte das Interesse von immer mehr Kaufkandidaten im Rennen um die BHF-Bank allerdings nachgelassen. Nachdem bereits der Finanzinvestor Permira ausgestiegen war, zog sich vergangene Woche laut Kreisen auch das zum Oetker-Konzern gehörende Bankhaus Lampe zurück. Ungebrochen schien zuletzt nur das Interesse der Liechtensteiner Bank LGT zu sein. Die Bank werde alleine bieten und nicht, wie spekuliert wurde, zusammen mit dem Finanzinvestor Apollo, hatte eine mit der Angelegenheit vertraute Person vergangenen Freitag gesagt. Spekuliert wurde auch über ein Interesse des Staatsfonds der Vereinigten Arabischen Emirate sowie der indischen Hinduja Bank. Allerdings gab es bei beiden Kandidaten bislang keine sich verdichtenden Hinweise auf ein tatsächliches Interesse. http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/BHF-for-sale-Deutsche-Bank-erhaelt-mehrere-Angebote-fuer-BHF-Bank-940688 |