US-Beschäftigtenzahl fällt deutlich
03.04.2009 aktiencheck.de
Washington (aktiencheck.de AG) - Die US-Arbeitsmarktsituation hat sich im März 2009 weiter verschlechtert. Dies teilte das US-Arbeitsministerium in Washington am Freitag mit.
Die Arbeitslosenquote erhöhte sich auf 8,5 Prozent, nachdem sie im Vormonat bei 8,1 Prozent gelegen hatte. Das ist der höchste Stand seit Ende 1983. Volkswirte hatten mit diesem Anstieg auf 8,5 Prozent gerechnet.
Gleichzeitig verringerte sich die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft um 663.000 Personen gegenüber dem Vormonat. Volkswirte hatten einen Stellenabbau um 660.000 Beschäftigte erwartet, nach einem Minus von 651.000 im Februar.
Die durchschnittlichen Stundenlöhne wuchsen um 0,2 Prozent an, nach einer Steigerung um 0,2 Prozent im Vormonat. Sie gelten als wichtiger Indikator für die Inflationsentwicklung. Hier waren Volkswirte von einem Zuwachs um 0,2 Prozent ausgegangen. (03.04.2009/ac/n/m) |