Hier ein weiteres Posting aus dem WO
Da einiger User im Thread die Nachrichten von heute Nacht (www.sedar.com) in englischer Sprache nicht so leicht erfassen können, will ich die wichtigsten Teile davon übersetzen. Meine Kommentare sind entsprechend gekennzeichnet.
Thompson Creek Metals hat eine geänderte Schätzung der Produktionszahlen für die Endako-Mine herausgegeben sowie die Produktionszahlen für beide Minen im letzten Quartal und im gesamten Jahr 2007.
Geänderte Schätzung der Produktion für 2008
Das Unternehmen erwartet für seinen 75%-Anteil an der Endako-Mine eine Produktionsmenge im Jahr 2008 zwischen 6,5 und 7,5 Mio Pfund Molybdän. Die frühere Schäzung betrug 7,5 bis 8,5 Mio Pfund. Die veränderte Schätzung beruht auf einem neuen Minenplan, der durch einen Erdrutsch im letzten November in der Endako-Grube der Mine nötig wurde.
Zur Zeit des Erdrutsches wurde ein Teil des Erzes für die Gesteinsmühle in der Denak-West-Grube abgebaut. Der Abbau dort wurde seither mit sehr gutem Erfolg gesteigert und führte zu einem Produktionsergebnis, welches die Schätzungen vom 12. Dezember übertraf. Seit Anfang Januar kam der größte Anteil des Erzes für die Gesteinsmühle aus der Denak-West-Grube. Bei Bedarf wurde Erz von der Halde hinzugenommen.
Um weiterhin Flexibilität in der Erzproduktion in Endako zu gewährleisten (Kommentar: Um nicht durch einen Engpass bei der Transportkapazität behindert zu sein, da der Weg von der Denak-West-Grube zur Gesteinsmühle deutlich länger ist, als von der Endako-Grube), hat das Unternehmen beschlossen, den Liefertermin von 4 Trucks mit einer Kapazität von 240 Tonnen, die ursprünglich im Jahr 2009 geliefert werden sollten, auf diesen Sommer vorzuziehen. Diese Trucks erlauben es der Mine, die gesamte Produktion aus der Denak-West-Grube zu beziehen (Kommentar: da durch die zusätzlich verfügbaren Trucks die längere Wegstrecke und damit die längere Fahrzeit von Denak-West zur Mühle ausgeglichen werden kann) und zusätzlich das "Stripping-Programm" (Kommentar: Entfernen von taubem Gestein um den Ausbau der Mine weiter voranzutreiben) fortzuführen. Um die Zeit bis zur Lieferung der neuen Trucks zu überbrücken, hat TCM einen Subunternehmer verpflichtet, der, beginnend im März bis zur Lieferung der neuen Trucks, Transportaufgaben in der Mine übernehmen wird.
Das Unternehmen hat auch beschlossen, mit den Plänen fortzufahren, später in diesem Jahr ein Überland-Förderband einzurichten, um das Erz von der Denak-West-Grube zur Gesteinsmühle zu befördern. Verbunden damit ist die Absicht, den "In-Pit-Crusher" (Vorzerkleinerer für Gestein, der direkt in der Grube steht) aus der Endako-Grube in die Denak-West-Grube zu verlagern (Kommentar: Im Gegensatz zu der riesigen Ladefläche der Trucks kann das Förderband keine großen Gesteinsbrocken transportieren).
Das Endako-Management arbeitet daran, von den Behörden die Erlaubnis zur Wiederaufnahme des Abbaues in der Endako-Grube zu erhalten. Sobald diese Erlaubnis erteilt ist, hat das Management die Möglichkeit, den Abbau in der Endako-Grube wieder aufzunehmen (Kommentar: Also je nach betrieblichen Bedürfnissen in der Endako-Grube oder der Denak-West-Grube abzubauen). Im unwahrscheinlichen Fall, dass die Erlaubnis nicht erteilt wird, wird das Unternehmen den Abbau in der Denak-West-Grube fortsetzen, wie es derzeit geschieht. In beiden Fällen bleibt die Vorhersage der Produktionsmenge für 2008 zwischen 6,5 und 7,5 Mio Pfund unverändert, genauso wie die Produktionsmenge für 2009 mit etwa 8 Mio Pfund unverändert bleibt.
Kevin Loughrey, Chairman und CEO sagte: "Das Endako-Management hat einen excellenten Job getan bei der Arbeit, den Minenplan zu überarbeiten. Der neue Plan erlaubt uns, im Jahr 2008 eine Abbaumenge zu erzielen, die sehr nahe an unserer früheren Schätzung liegt, egal, ob wir in der Endako-Grube abbauen können oder nicht. Wenn wir in diesem Jahr kein weiteres Material in der Endako-Grube abbauen, dann werden wir die weitere Entwicklung dort vorantreiben, die uns erlaubt, später im Leben der Mine dieses Erz zu verwenden, während wir gleichzeitig wie geplant in der Denak-West-Grube produzieren."
In der Thompson Creek Mine gibt es keine Veränderung der vorhergesagten Produktionsmenge. Im Laufe des Jahres wird die Konzentration im abgebauten Erz ansteigen (Kommentar: Und damit die Ausbeute erhöht). Unsere Vorhersage für die dortige Molybdänproduktion beläuft sich weiterhin auf 16,5 bis 17 Mio Pfund für 2008.
Die Gesamtproduktion des Unternehmens an Molybdän (inclusive der Thompson Creek Mine und des 75%-Anteiles an der Endako-Mine) wird nun für 2008 in Höhe von 23 bis 24,5 Mio Pfund erwartet. Die vorherige Schätzung lautete auf 24 bis 25,5 Mio Pfund.
Für 2009 erwartet das Unternehmen weiterhin eine Gesamtproduktion von mehr als 34 Mio Pfund. Die Produktion in der Thompson Creek Mine soll auf etwa 26 Mio Pfund steigen, da die Mine aus den höherwertigen Teilen des Erzkörpers abbauen wird. Der 75%-Anteil an der Produktion der Endako-Mine wird auf etwa 8 Mio Pfund veranschlagt.
Molybdän-Produktion in 2007
Die Gesamtprduktion des Unternehmens im 4. Quartal 2007 betrug 3,4 Mio Pfund. Dies beinhaltet die Produktion der Thompson Creek Mine und den 75%-Anteil an der Endako-Mine. Am 12 Dezember hatte das Unternehmen in einer News die Produktionsmenge des 4. Quartales auf 3 Mio Pfund geschätzt. Für das Gesamtjahr 2007 betrug die Produktion 16,3 Mio Pfund gegenüber der Vorhersage vom 12. Dezember in Höhe von 15,9 Mio Pfund.
In der Endako-Mine betrug der 75%-Anteil des Unternehmens 1,5 Mio Pfund im 4. Quartal 2007 und 7,1 Mio Pfund für das Gesamtjahr, verglichen mit den vorläufigen Schätzungen von 1,2 Mio Pfund und 6,8 Mio Pfund.
In der Thompson Creek Mine betrug die Produktion 1,9 Mio Pfund im 4. Quartal 2007 und 9,2 Mio Pfund im Gesamtjahr 2007, verglichen mit den vorläufigen Schätzungen von 1,8 Mio Pfund und 9,1 Mio Pfund.
Kommentar: Die Schätzungen für 2007 wurden um 0,4 Mio Pfund übertroffen. Die Schätzungen für 2008 wurden um 1 Mio Pfund (ca. 4%) nach unten korrigiert. Die Schätzungen für 2009 bleiben unverändert. Im Jahr 2008 soll damit die Produktion um etwa 47% steigen gegenüber 2007. Im Jahr 2009 wird eine um 108% gesteigerte Produktion gegenüber 2007 erwartet (etwa 41% gegenüber 2008). Dies ist ein in der Summe durchaus positiver Ausblick. Aus meiner Sicht besonders erfreulich ist es, dass man durch den früheren Liefertermin der Trucks (und evtl. die Einrichtung des Förderbandes ab Sommer 2008), sowie die Verpflichtung eines Subunternehmers zur Kompensation des Transportengpasses einen Weg gefunden hat, die Produktion in Endako für 2008 nur geringfügig einschränken zu müssen, wobei ich davon ausgehe, dass die Minderproduktion im wesentlichen aus den ersten beiden Monaten des Jahres, in welchen der Engpass der Transportkapazität noch besteht, begründet ist. Ebenfalls als positiv empfinde ich es, dass man aus den Fehlern der Vergangenheit offenbar gelernt hat, und die Produktionsvorhersage für das 4. Quartal 2007 im Dezember lieber etwas konservativer gerechnet hat, und nun eine höhere Produktionsmenge vorweisen kann.
Spannend bleibt sicher, wie die Anleger in Kanada und USA auf diese News reagieren werden. Immerhin ist nun die Unsicherheit vorbei, welche erfahrungsgemäß sehr auf die Kursentwicklung drückt. Nun liegen die Zahlen auf dem Tisch und jeder kann seine Rechnung daraus aufmachen.
Viele Grüsse
chartex (alias Stock24)
|