Gazprom 903276

Seite 1981 von 3973
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51
eröffnet am: 09.12.07 12:23 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99313
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51 von: Meimsteph Leser gesamt: 38125459
davon Heute: 1566
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 1979 | 1980 |
| 1982 | 1983 | ... | 3973   

16.05.20 14:42

12517 Postings, 3106 Tage USBDriverJetzt ist den Bashern und Rechtsverdrehern wohl

Die Luft ausgeblieben.

Happay bashing  

16.05.20 15:05
2

554 Postings, 3066 Tage stksat|229078306dass den Amis die neue Seidenstraße

ein rotes Tuch ist, glaube ich nicht.
Meiner Ansicht nach ist Trump durchaus erpicht darauf, so einen Handelsweg einzurichten  

16.05.20 15:49
2

12517 Postings, 3106 Tage USBDriverFakten zu Nordstream 2 Schadensersatzanrpüche

„Ich finde es nach wie vor bedenklich, dass die regulatorischen Voraussetzungen für ein Großprojekt wie Nord Stream 2 so kurz vor der Inbetriebnahme noch einmal massiv geändert werden. Normalerweise ziehen Gesetzesänderungen, die bereits getätigte Investitionen im Nachhinein entwerten, Schadensersatzforderungen nach sich. Zudem wurde die Fertigstellung der Pipeline durch die USA, aber auch durch Behörden von EU-Mitgliedsstaaten wie Dänemark, die Genehmigungsverfahren verschleppten, verzögert“, sagte Ernst.

https://de.sputniknews.com/wirtschaft/...tscheidung-zu-nord-stream-2/

„Internationale Rechtsexperten haben bestätigt, dass eine Reduzierung des Begriffs ‚fertiggestellt‘ auf den Abschluss des physischen Baus einer Gaspipeline den Grundsatz des Vertrauensschutzes und weitere Grundrechte des EU-Rechts verletzen würde. Sie würde darüber hinaus gegen das Grundgesetz verstoßen“, erklärte Ebert.

Die Ablehnung des Freistellungsantrags von Nord Stream 2 mache die diskriminierende Wirkung der geänderten EU-Gasrichtlinie noch offensichtlicher, so der Sprecher weiter. Es bestehe Klärungsbedarf, welcher aus einer unrechtmäßig diskriminierenden Änderung der EU-Gasrichtlinie und der nichterfolgten Folgenabschätzung bei dieser Änderung resultiere. Die Nord Stream AG werde weitere Maßnahmen zur Wahrung ihrer Rechte in Betracht ziehen. 


Dies Diskriminierung kann den deutschen Michel noch einiges an Milliarden an Schadensersatzansprüche kosten. Darauf ein dreifaches ,,Hurra für die Ukraine, Hurra für die Ukraine". Ist ja auch die Urkaine die im Fall der Fälle zahlen darf. Wir freuen uns, wenn den anderen helfen dürfen.



 

18.05.20 00:19

11762 Postings, 3267 Tage raider7Warum lässt Russland

sich so vorführen in der Welt ist die frage,,, man könnte meinen dass Russland und nicht Europa abhängig ist..

Dass Europa zur Zeit nicht abhängig ist liegt an der Dummheit Russland (neuer Gasvertrag mir der Ukraine)

Russland sollte jetzt zur gegebener Zeit die Polen Piplines einfach einmotten und fertig,, dann würde sich das Blatt wenden.

denke mir aber dass Gazprom wieder verascht wird vom Westen.!?

siehe link

https://de.sputniknews.com/wirtschaft/...ransit-jamal-vertag-gazprom/  

18.05.20 07:18

3832 Postings, 2137 Tage Michael_1980Gedanken

Solange NS2 nicht fertig ist
&
Öl - GasPreis so tief ist, hat Russland schlechte Karten.

Die brachen Cash!

 

18.05.20 08:45
2

59475 Postings, 4118 Tage Lucky79#49697 würde ich auch so sehen...

... jedoch weiß ich welchen Anteil Gazproms Europageschäft
am gesamten Umsatz hat...

Und darum, bleib ich hier investiert.   :-)


 

18.05.20 11:24
1

12517 Postings, 3106 Tage USBDriverGazprom hat genug Einnahmen

NS2 ist bezahlt von einem Konsortium und produziert kaum Kosten für Gazprom.

Die EU wurde von China ersetzt und wird ersetzt.

 

18.05.20 11:52
1

11762 Postings, 3267 Tage raider7hi USBDriver

China "könnte" Europa ersetzt haben in vieleicht 20 Jahre oder länger..

Europa wird immer ein wichtiger Partner von Gazprom bleiben und das auch noch in 20 Jahren,,, problem ist nur der Gazpreis

Zur Zeit viel zu niedrig.!?

Und das in einer Zeit wo die Gasförderung Europas am Boden liegt.

Und dennoch wird viel weniger Gas benötigt/verbraucht durch den Klimawandel.

Gazprom ist natürlich eine meiner Lieblingsaktien und wird es auch bleiben,,

Aber zur Zeit macht Gazprom alles falsch, zb, dieser neue Gazvertrag mit der Ukraine deshalb die NS2 überflüssig ist die nächsten Jahre..

Deshalb der Aktienkurs gefangen ist bei 4 + 5€

Werde also auf meinen erneuten Einstieg warten müssen.!?  

18.05.20 12:12

12517 Postings, 3106 Tage USBDriver@raider Der Satz war anders gemeint mit China

,,Die EU wurde durch China ersetzt" bezieht sich jetzt nicht auf Gazprom, sondern unsere Produktion, all unsere Pharmavorproduktion, Textilien, Spielzeug, TV, Telekommunikation, Autohersteller usw. sind alle aus Deutschland nach China abgewandert und die Chinesen halten immer 51% an den Kooperationen.

Ich sehe für die EU gar kein Wachstum, sondern einen Abstieg in Richtung afrikanisches Niveau.

Ich kann verstehen, dass Gazprom aus diesen Gründen lieber nach China expandiert. In China ist das Wachstum. Das war es schon die letzten beiden Jahrzehnte. Eigentlich ist Gazprom viel zu langsam nach Osten expandiert, aber besser spät als nie.

 

18.05.20 13:03

11762 Postings, 3267 Tage raider7hi USBDriver

Hängt alles vom Klimawandel ab ob es Gazprom gut geht oder schlecht..

Durch den Klimawandel kann Gazprom seine langfriest Prognosen Kappen,,, Gazprom ging ja davon aus im Jahr 2025 über 250 Mrd m3 Gas nach Europa zu liefern..

Das ging voll in die Hose,, Gazprom wäre jetzt froh noch 150 Mrd m3 zu liefern aber nicht mal das ist sicher-

Dann kommen auch noch die fallenden Gaspreise hinzu +++++  wie der Westen das geschafft hat ist Utopie..!? (da kam ja das Corona wieder zur rechten Zeit.!?)

Autos in der Garage + Flugzeuge am Boden dann noch die Klimahitze,, und schlussendlich noch die vollen Gaslager, ein tötlicher Mix für Gazprom.!?

Zum glück wird nun seit einem 1/2 Jahr Gas nach China geliefert + eine 2te Pipline ist schon in arbeit+++++ dann wird auch noch zusätzliches Gas nach der Türkei geliefert über die Türkstreams..

Aber die Rechnung am Ende wird sehr schlecht sein für dieses + nächstes Jahr..

ZB wird die NS2 nix liefern können da reserven jetzt schon voll sind..

Lichtpunkt am Himmel ist die Schliessung der Polen Pipline + dann später in 5 Jahren die Ukraine Pipline...

Aber wie gesagt das dauert Jahre wieder alles in Ordnung zu bringen,, Gazprom müsste mal mit Führungs-Personal auswechseln beginnen,, denn die sind schuld an der Verzwickten Lage Gazproms..!?  

18.05.20 13:11

11762 Postings, 3267 Tage raider7Polen-Pipline Vertrag "könnte" beendet werden

18.05.20 14:09
1

12517 Postings, 3106 Tage USBDriver@Raider 19% Rückgang zu 33% Dividendenerhöhung

Da wird es in etwa die gleiche Dividende zu erwarten geben für 2021.

Wir sind Mitte Mai und die Gasspeicher in der EU sind zu 64% gefüllt.

Warum sollte Gazprom bitte Gas über die Ukraine nach Europa leiten, wenn es besser ist, einfach nichts zu tun und die Gaspreise steigen zu lassen?

Die Spezialgaslieferungen nach China dagegen expandieren per Zug bei Gazprom sehr stark. Die hat kaum einer in seiner Berücksichtigung, denn sie reden in den  Zeitungen über die Pipeline nach China.

Wenn die Konjunktur zum Winter fahrt aufnimmt, wird der Gaspreis stark steigen.  

18.05.20 15:09
1

11762 Postings, 3267 Tage raider7ja USB

besser wäre gewesen die UKraine Pipline wäre verschrottet worden statt diesem neue Gasvertrag von 5 Jahren,, dann noch die Polen Pipline verschrottet und alles wäre in ordnung gewesen..

dann wäre die NS2 schon seit Monaten in Betrieb + denn es wären keine zusätzlichen Sanktionen gegen die NS2 gegeben..

China Gas lieferungen sind natürlich sehr wichtig für Gazprom weil Festpreise von 350$ die 1000 m3 Gas festgelegt wurden..

siehe link unten

https://de.sputniknews.com/wirtschaft/...lieen-Gasvertrag-fr-400-Mrd/

 

18.05.20 18:23

1395 Postings, 2562 Tage DocMaxiFritzRussland ist NICHT GP

Der Streit zwischen Naftogaz und Russland über auf der Krim beschlagnahmte Vermögenswerte wird im Herbst beginnen
18. Mai 2020, 13:45 Uhr
WARNEN
Twaryda Oil Rig Foto von PSGU
Twaryda Oil Rig Foto von PSGU

Naftogaz erwartet, dass das Schiedsverfahren im Herbst vor dem Haager Tribunal beginnt. Der Prozess wird das Vermögen des ukrainischen Unternehmens auf der annektierten Krim einbeziehen - teilte der Geschäftsführer von Naftogaz Yuri Witrenko mit.


Streit im Herbst
Naftogaz hatte zuvor berichtet, dass die Anhörungen voraussichtlich im Mai beginnen werden. Das Urteil wird Mitte 2021 bekannt gegeben. Aufgrund einer Coronavirus-Pandemie wurde der Versuch jedoch verschoben.

- Schiedsgerichtsverhandlungen in Den Haag sollten im Herbst stattfinden. Wir für unseren Teil haben bereits Anträge im Wert von mehr als acht Milliarden Dollar (einschließlich Zinsen) eingereicht. Sie werden durch die Schlussfolgerungen unabhängiger Experten hinreichend begründet und bestätigt - informiert Witrenko auf Facebook.

Im Juni letzten Jahres reichte Naftogaz eine Klage in Höhe von 5,2 Milliarden US-Dollar ein und kündigte die Absicht an, die Berechnungen Anfang dieses Jahres zu aktualisieren. Im Februar dieses Jahres schickte Naftogaz eine Aktualisierung des geschätzten Verlusts von acht Milliarden Dollar.

Zu den von Russland beschlagnahmten Vermögenswerten zählen unter anderem schwimmende Ölplattformen, mit denen derzeit Lagerstätten in der Wirtschaftszone des Schwarzen Meeres in der Ukraine erkundet werden.

Moskau erkennt die Rechtmäßigkeit der Entscheidung über die Forderungen ukrainischer Unternehmen und Banken nicht an. Das Justizministerium der Russischen Föderation argumentiert, dass die Schiedsgerichte nicht befugt sind, solche Ansprüche zu bearbeiten.

Facebook / Mariusz Marszałkowski  

18.05.20 18:25

1395 Postings, 2562 Tage DocMaxiFritzIMMER reservieren, wenn nicht zu teuer.

Die Auktion erlaubte es, 93 Prozent der Kapazität im Juni in der Yamal-Gaspipeline zu reservieren
18. Mai 2020, 16:45 Uhr
WARNEN
Jamalski-Gasleitung
Jamalski-Gasleitung. Quelle: Gazprom

Die Auktion auf der elektronischen Plattform Gaz-System zur Reservierung der Übertragungskapazität der Yamal-Gaspipeline ist beendet.


Die Auktion begann am 18. Mai dieses Jahres um 9.00 Uhr polnischer Zeit. Es handelte sich um Vorbehalte vom 1. Juni bis 1. Juli 2020. Die Zusammenfassung der Auktion zeigt, dass am Einstiegspunkt in SGT Kondratki 36.135.331 MWh / h von insgesamt 38.321,203 MWh / h versteigert wurden. Dies bedeutet, dass im Juni rund 93 Prozent der Übertragungskapazität der Yamal-Pipeline verfügbar waren.

Im Fall des Ausstiegspunkts an der Grenze zu Deutschland, d. H. Bei SGT Mallnow, betrug die Ausschreibungskapazität 38812.499 MWh / h, und es wurde dieselbe Kapazität wie bei SGT Kondratki gebucht, d. H. 36.135,331 MWh / h.

Die verbleibende nicht reservierte Kapazität wird bei Tages- und Intraday-Auktionen angezeigt, die zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.

Es gibt keine Informationen darüber, wer die Übertragungskapazität speziell gebucht hat. Angesichts der Tatsache, dass die Yamal-Gaspipeline die russische Gasversorgung nach Europa bedient, kann spekuliert werden, dass Gazprom Export dies getan hat.

Gaz-System / Mariusz Marszałkowski  

18.05.20 18:26

1395 Postings, 2562 Tage DocMaxiFritz§§ sind zum Umgehen da...

Bieliszczuk: Gazprom wird versuchen, die Gasrichtlinie zu umgehen
18. Mai 2020, 17:00 Uhr
ENERGETIK
Foto: Nord Stream 2
Foto: Nord Stream 2

Die deutsche BNetzA-Aufsichtsbehörde lehnte am 15. Mai dieses Jahres ab. Gazprom's Antrag, Nord Stream 2 AG, auf die sogenannte Ausnahmeregelung für die Nord Stream 2-Gaspipeline Ein Analyst am polnischen Institut für internationale Angelegenheiten, Bartosz Bieliszczuk, erklärt im Kommentar, was diese Entscheidung bedeutet.

Entscheidung der Bundesnetzagentur
- Die BNetzA-Entscheidung bedeutet, dass NS2 nicht von der Verpflichtung zur Anwendung der wichtigsten Bestimmungen der EU-Gasrichtlinie befreit wurde. Infolgedessen sollte die Kontrolle von Gazprom über Nord Stream 2 eingeschränkt werden, und der Betrieb der Gaspipeline soll durch EU-Recht geregelt werden Polen. Nord Stream 2 wird jedoch seine Bemühungen zur Aufhebung der Entscheidung nicht aufgeben, einschließlich vor Gericht an sie appellieren. Wenn dies nicht funktioniert, könnten Gazprom und die russischen Behörden versuchen, die Bestimmungen der Richtlinie zu umgehen - sagt Bartosz Bieliszczuk.

Der Analyst ist der Ansicht, dass die Entscheidung der BNetzA im Einklang mit dem Buchstaben und dem Geist der Richtlinie steht. - Die Regulierungsbehörde wies die Argumente von Gazprom und Nord Stream 2 AG bezüglich der Notwendigkeit einer umfassenden Auslegung des Konzepts der "fertigen" Infrastruktur zurück: Ihr Status würde durch das Datum der Investitionsentscheidung bestimmt. Nach der Logik der Russen würde dies bedeuten, dass die noch nicht verlegte Gasleitung "fertiggestellt" ist. Laut dem BNetzA-Kommuniqué hat keines der 10 vor Erlass der Entscheidung konsultierten EU-Länder die Auslegung der Nord Stream 2 AG unterstützt - schreibt Bieliszczuk.

Der PISM-Experte erinnert daran, dass die Nord Stream 2 AG der Entscheidung von BNetzA nicht zustimmt und versuchen wird, sie vor Gericht anzufechten. - In Übereinstimmung mit der Richtlinie kann sie auch die Befreiung von Nord Stream 2 von einem Teil seiner Anforderungen als nach dem 23. Mai 2019 fertiggestellte Gaspipeline beantragen. Es wäre jedoch schwierig, diese zu erhalten. Daher ist zu erwarten, dass sich die Nord Stream 2 AG darauf vorbereitet, EU-Vorschriften auf Nord Stream 2 anzuwenden - sagt Bartosz Bieliszczuk.

Quelle: PISM, zusammengestellt von Michał Perzyński  

18.05.20 18:47
2

4588 Postings, 2678 Tage walter.euckenfür die zukunft

ns2 ist so gebaut, dass man auch wasserstoff durchleiten kann.

in ein paar jahren liefert ns2 (aus erdgas hergestellten) wasserstoff nach deutschland. das wird ein zentrales standbein für die geplante wasserstoffwirtschaft. diese leitung ist die zukunft, und die europäische gasrichtlinie ist dann kein thema mehr, die gilt nur für erdgas.

das erdgas wird katalytisch aufgespalten in reinen wasserstoff und kohlenstoff. ersteres bildet die basis für eine klimaneutrale industrie, zweiteres wird mit anderen elementen verbunden und dann in der erde sicher und umweltfreundrilch gelagert. sibirien ist gross genug dafür.

in 5 oder spätestens 10 jahren wird unsere industrie und energieerzeugung ganz anders funktionieren als heute.

pipelines werden auf 50 jahre lebenszeit gebaut. die rendite kommt dann schon.  

18.05.20 19:36

11762 Postings, 3267 Tage raider7Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.05.20 21:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

18.05.20 22:01
2

1395 Postings, 2562 Tage DocMaxiFritzUS Gas am A....

Schiefergasfeld in Pennsylvania, USAEine Welle von Insolvenzen überschwemmt die US-Ölindustrie. Und das ist erst der Anfang?© AFP 2020 / Mladen Antonov
SIE SCHREIBEN FÜR UNS
21:35 17.05.2020(aktualisiert 21:48 17/05/2020)Ein kurzer Link
Autorin Natalia Dembinska
14802
Abonnieren Sie uns
Die amerikanische Ölindustrie ist bereit für die ersten ernsthaften Verluste. Das größte Unternehmen von California Resources hat Investoren vor einer möglichen Insolvenz gewarnt. Der Schieferriese Chesapeake Energy gab eine ähnliche Erklärung ab. Beide Unternehmen waren verschuldet, und der Einbruch der Rohstoffpreise ließ ihnen keine Chance, sich davon zu lösen.

Sie sind jedoch nicht die letzten Opfer der Krise. Warum?

Die Ölpreise sind seit Beginn der Pandemie um fast 50% gefallen . Im April gingen die Futures aufgrund eines beispiellosen Rückgangs der Kraftstoffnachfrage und einer Überfüllung des Öls in die negative Zone.

Texas Öler konnten es nicht ertragen. Parsley Energy schloss 150 Bohrlöcher, Continental Resources reduzierte die Produktion um ein Drittel und Texland Petroleum vollständig. Im April ging einer der größten Schieferproduzenten in Konkurs - Whiting Petroleum. Als nächstes kommt Offshore Services Hornbeck.

Laut Analysten werden nur wenige überleben, wenn der Fasspreis in einem Jahr nicht über 30 USD steigt. Schieferproduzenten benötigen mindestens 50, um Rentabilität zu erzielen. Laut Prognosen von Pickering Energy Partners stehen in diesem Jahr fast 40% der Unternehmen kurz vor dem Bankrott.

Houston, wir haben ein Problem!

© REUTERS / CARLOS BARRIA
Die Wirtschaft hat ein Loch gegraben. Sie werden ein Wunder brauchen, um daraus herauszukommen
Am Montag, dem 11. Mai, informierte der größte Produzent - California Resources - die Anleger darüber, dass möglicherweise ein Insolvenzverfahren eingeleitet werden muss.
Die Aktien des Unternehmens, die seit Jahresbeginn bereits drei Viertel ihres Wertes verloren haben, fielen um 32%. Die Kalifornier informierten die Aufsichtsbehörden auch darüber, dass sie gezwungen waren, die Veröffentlichung des Jahresabschlusses für das erste Quartal zu verschieben.

"Wenn es nicht möglich ist, das Gleichgewicht umzustrukturieren, wird es ernsthafte Zweifel an der Möglichkeit einer Fortsetzung der Arbeit geben", heißt es in einer Erklärung gegenüber der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC. Das Unternehmen betonte, dass es durch eine Kombination aus einer "beispiellosen Reduzierung" der Ölnachfrage und einem kontinuierlichen Preisverfall geschlagen wurde.

California Resources hat enorme Schulden - etwa fünf Milliarden. Es wurden Versuche unternommen, sie umzustrukturieren, aber der starke Rückgang der Energiepreise erlaubte dies nicht. Gleichzeitig gab der Hersteller mehr als 60% der Kreditlinie für eine Milliarde Dollar aus.
Milliardenverluste
Chesapeake Energy, der zweitgrößte US- Gasproduzent , hatte mit denselben Problemen zu kämpfen . Sein Finanzbericht für das erste Quartal erschreckte die Anleger.

Matrioshka mit einem Porträt von Donald Trump und Dollars
© SPUTNIK. ANTON DENISOW
Was ist, wenn "Geld aus einem Hubschrauber gefallen" den Dollar schwächt?
Der Nettoverlust stieg um das 400-fache auf 8,3 Milliarden US-Dollar, rund 853 US-Dollar pro Aktie. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum des Vorjahres beliefen sich die Verluste auf 21 Mio. USD.
Es ist seit langem bekannt, dass das Unternehmen kurz vor dem Bankrott steht . Die derzeitige Verschuldung von Chesapeake - 10 Milliarden US-Dollar - ist fast zehnmal höher als der Marktwert. Sinkende Preise und Nachfrage ermöglichen es Ihnen nicht, aus der Verschuldung herauszukommen.

Wenn im Zusammenhang mit dem geplanten Schuldenabbau weiterhin niedrige Preise bestehen, ist die Prognose der Liquidität und der Fähigkeit, unsere finanziellen Verpflichtungen in den nächsten 12 Monaten zu erfüllen, ungünstig - warnte das Unternehmen.
Chesapeake erwägt verschiedene Möglichkeiten, um über Wasser zu bleiben. Das Unternehmen plant, die Bohr- und Bohrlochentwicklung um 30%, die Produktionskosten und die Gemeinkosten um rund 20% zu reduzieren. Gegenstand des Treffens ist auch der Verkauf von Vermögenswerten zur Mittelbeschaffung.

"Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass das Unternehmen seine Schulden umstrukturieren, seine finanzielle Situation verbessern oder alle strategischen Operationen beenden kann", betont das Management von Chesapeake.

Tanker im Hafen von Ras Al Khair in Saudi-Arabien
© AFP 2020 / GIUSEPPE CACACE
Sie haben sich verrechnet. Der Ölkrieg verschuldete die Saudis
Nur wenige überleben
Wie Analysten warnen, ist dies nur der Beginn einer Welle von Insolvenzen, die die Branche bald überschwemmen wird.

"Die Coronavirus-Pandemie hat die Ölindustrie zerstört und einen starken und beispiellosen Rückgang der Nachfrage nach Benzin, Düsentreibstoff und Diesel verursacht. Hinzu kommen der "epische Preiskampf" zwischen Russland und Saudi-Arabien sowie die enormen Schulden in den Bilanzen der US-Ölunternehmen. Diese Faktoren werden mit ziemlicher Sicherheit die Zahl der Insolvenzen in den kommenden Monaten erhöhen. Im Gegensatz zur Ölkrise 2014-2016 werden viele Unternehmen nicht überleben ", prognostizieren Analysten von Bloomberg Intelligence.

Laut der Federal Reserve Bank (FRB) in Dallas benötigen selbst Unternehmen im relativ "billigen" Perm-Schieferbecken in West-Texas durchschnittlich 49 US-Dollar pro Barrel, um Gewinne zu erzielen. Wie von der Federal Reserve Bank prognostiziert, werden bei 40 USD nur 15% der Produzenten im Laufe des Jahres überleben.
Nach Schätzungen des Internationalen Währungsfonds wird der durchschnittliche Fasspreis im Jahr 2020 dank der OPEC + -Vereinbarung 34,8 USD und im Jahr 2021 - 36,4 USD betragen.

Sie akkumulieren Verluste
Ölförderung
© FOTOLIA / DED PIXTO
Zwei Wochen bis zur Apokalypse. Es ist kein Platz mehr für Öl
Insolvenz wird für viele die einzige Option sein: Die meisten Schieferunternehmen sind nicht in der Lage, große Schulden zu refinanzieren, und auf Investoren kann man nicht zählen.
Basierend auf den Ergebnissen des Schiefer-Jahrzehnts schnitt der Energiesektor des S & P 500-Index am schlechtesten ab. Das Geschäft ist noch weit von der Rentabilität entfernt, Unternehmen sind immer noch tätig, akkumulieren Verluste, finanzieren das Defizit und nehmen neue Kredite auf . In zehn Jahren haben 40 führende Branchenvertreter mehr ausgegeben als sie mit fast 200 Milliarden verdient haben.

Nur wenige haben nachgewiesen, dass sie einen freien Cashflow oder einen signifikanten Gewinn erzielen konnten. Infolgedessen forderte die Wall Street, dass Ölunternehmen mit dem, was sie verdienen, operieren, weniger ausgeben und Schulden abbezahlen und bis zur Hälfte des letzten Jahres in die Branche investieren.

Niemand will unrentable Unternehmen finanzieren. Und viele werden den Markt bald verlassen.

Die im Artikel enthalten  

18.05.20 22:06

12517 Postings, 3106 Tage USBDriver@raider Aurora hat einen Resplit gemacht 12:1

Teil mal 17:12 = 1,41 und das ist für mich weniger als 5,32 Tiefkurs am 14.5..

Anscheinend greifen viele Menschen aufgrund der Covid-19-Pandemie verstärkt zu Cannabis. Aber schauen wir uns die Quartalszahlen von Aurora Cannabis mal zusammen genauer an. So meldete die Gesellschaft für ihr drittes Fiskalquartal einen Umsatz von 75,5 Millionen CAD – nach 65,1 Millionen CAD in Q3/2019. Zugleich musste man jedoch auch einen Nettoverlust in Höhe von 137,4 Millionen CAD oder 1,37 CAD je Aktie – nach 160,2 Millionen CAD im Vorjahr – ausweisen.

https://www.sharedeals.de/...nabis-shortsqueeze-wegen-quartalszahlen/

Mich überzeugt Gazprom mehr als die von Aurora, aber ich war auch nie in Aurora investiert.
 

18.05.20 22:38
2

59475 Postings, 4118 Tage Lucky79#49710 warum wurden dann bis vor

5 Jahren noch Forschungsprojekte, welche sich mit H2 Technik
befassten meist von Zuschüssen usw. ausgeschlossen...?

Viele StartUps gingen damals nach Skandinavien...
eins davon sogar nach Island...

Jeweils mit Erfolg...

 

19.05.20 09:04
1

59475 Postings, 4118 Tage Lucky79#49714 ich wollte damit sagen...

es gibt keine wirklich Bestrebung auch seitens der Politik
hin zu einer grünen Energiewirtschaft.

Bisher vernahm ich nur alibihafte Aussagen... und Lippenbekenntnisse...
das ist zu wenig.

Es muss eine Wende geben...
aber ich fürchte nicht mit unsere Regierung...
auch nicht mit den Grünen... denn dort liegt nicht der
Ökogedanke an oberster Stelle, sondern eine Art sozialistischer
Umverteilungswahn...
und so klappt das auch nicht.

Nur weil sich jemand als Grün bezeichnet... hat das noch lange nix mit Öko zu tun.

Gazprom wird hier eine Vorreiterrolle einnehmen.
Kapazitäten sind da... Technik auch... nur die EU wird diesen ökologischen Brennstoff dann nicht
wollen... weil er "politisch nicht korrekt" ist...
stattdessen setzt man dann auf "ideologisch reines" Frackinggas aus USA... ;-)

WO frage ich mich, bleibt der ernsthafte WIlle zu einer ökologischen Energiewende...?
 

19.05.20 09:59
1

12517 Postings, 3106 Tage USBDriverWir sind mitten in der grünen Welle

Die Nordstaaten der BRD wollen Erdgas selber zu Wasserstoff veredeln oder daran profitieren.
Wenn NS2 über die Bundesnetzagentur eine der Röhren kontrollieren kann, über die Wasserstoff nach D geleitet wird, würde der Staat um so mehr verdienen.

Die wissen doch, dass es nur Gazprom als Anbieter gibt am anderen Ende der Leitung. Die würden deshalb als Nordstaat oder private Firmen in Russland einkaufen, dass Gas Wasserstoff über NS2 zu uns leiten und hier teuer selber verkaufen, als angeblich von unabhängigen Dritten beliefert.

Die wissen doch, dass der Ökostrom nicht ausreichen würde, den wir jetzt produzieren, um den ganzen Wasserstoff durch Erdgas zu erzeugen.

 

Seite: 1 | ... | 1979 | 1980 |
| 1982 | 1983 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben