Gazprom 903276

Seite 1975 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37707616
davon Heute: 2507
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 1973 | 1974 |
| 1976 | 1977 | ... | 3973   

29.04.20 12:02
1

2626 Postings, 2366 Tage Fredo75GAzprom

was ist denn heut bei Gazprom los,etwa weil der "Aktienratgeber "pusht ?  

29.04.20 12:39

5153 Postings, 4731 Tage exit58@Fredo75

nee steigt weil ich bei 4,75 ein Päckchen verkauft habe. Die wollen mich ärgern, ist mir aber egal.
Bei 4,99 geb ich das nächste Päcken ab und bei 4,35 hol ich mir wieder eins zurück für den Fall dass es noch mal dahin kommt.  

29.04.20 12:47

5428 Postings, 9135 Tage BiomediWieso verkaufen? Sehe 0 Grund dazu

29.04.20 13:07

5153 Postings, 4731 Tage exit58@Biomedi

ich hab nur endliches Geld, deshalb muss ich ab und zu was verkaufen um später auch wieder Aktien kaufen zu können. Das Päckchen was ich zu 4,75 verkauft habe hab ich erst kürzlich für 4,41 gekauft. Der Gewinn kommt in die "Pizzakasse" und wartet auf bessere Zeiten denn in die Kneipe oder auf Konzerte kann ich derzeit leider nicht.

 

29.04.20 14:12
1

31933 Postings, 5366 Tage charly503den Polen steht Panik unterm Halstuch

x Ostseegaspipeline Nord Stream 2 (Symbolbild)
Nord Stream 2 AG kommentiert Polens Absicht zur Sperrung ihrer Aktiva x  

29.04.20 18:52
1

59475 Postings, 4096 Tage Lucky79Eigentlich auch schön...

die Tscherskij fährt ganz dicht an dänische Gewässer ran...
bleibt aber in Internationalem Seeraum...

https://www.vesselfinder.com/de/?imo=8770261

;-)  

29.04.20 19:08
1

1395 Postings, 2540 Tage DocMaxiFritzLeider noch so lange, aber dann SCHLUSS!

Die Ukraine bereitet sich auf eine Gasunterbrechung aus Russland nach 2025 vor
29. April 2020, 17:00 Uhr
ALARM
Foto: Naftogaz Ukraine
Foto: Naftogaz

Der Präsident des ukrainischen Übertragungsnetzbetreibers Serhiy Makagon sagte in einem Interview mit RBK, dass sich die Ukraine in den nächsten fünf Jahren auf die Option vorbereiten werde, dass Gazprom die ukrainische Gasübertragungsroute nach Europa aufgibt. Er schlug auch andere Varianten der Zusammenarbeit mit der russischen Seite vor.


Vorbereitungen für die Abwesenheit des Transits
- Nach dem Start des ersten Teils von Turkish Stream hat das ukrainische Gastransportsystem bereits 15 Milliarden Kubikmeter verloren. Transit pro Jahr, der durch die Ukraine in die Türkei, Bulgarien und Griechenland floss. Wir transportieren jetzt nur noch Gas nach Süden nach Rumänien und Moldawien. Nach dem Start der zweiten türkischen Stromleitung und dem Abschluss des Baus der Gaspipeline Bulgarien-Serbien-Ungarn erwarten wir weitere 15 Milliarden Kubikmeter. Übertragung. Die Fertigstellung von Nord Stream 2 wird zum Verlust der verbleibenden 50 Milliarden Kubikmeter führen “, sagte Makagon.

Daher sei es ihm wichtig, das Übertragungsnetz so vorzubereiten, dass es ohne die Bereitstellung von Diensten für die russische Gazprom funktionieren könne.

Laut Makagon sind die Tarife für die Gasversorgung durch die Ukraine absolut wettbewerbsfähig, und im Gegensatz zur typischen Übertragungsinfrastruktur, bei der es sich um die Pipelines Turkish Stream und Nord Stream 2 handelt, ermöglichen geräumige Gasspeicher eine stabile Befriedigung der schwankenden Nachfrage.

Darüber hinaus könnten die Russen darüber nachdenken, die Möglichkeit zu schaffen, ihr Gas an der russisch-ukrainischen Grenze zu erhalten. Auf diese Weise würden neue Gasübergabepunkte nach Europa entstehen.

Unabhängig von den Entscheidungen der Russen über die Zukunft der ukrainischen Route versichert Makagon jedoch, dass das System darauf vorbereitet sein wird. - Wir sind bereit für das Null-Transit-Szenario und werden in fünf Jahren unser Gastransportsystem vollständig modernisieren - zusammengefasst Makogon.

Gasspeicher für Gazprom?
Makagon ging auch auf den Aspekt der russischen Gasversorgung im Jahr 2020 ein.

- Gazprom nutzt keine bezahlten Transitkapazitäten mehr. Mit 178 Millionen Kubikmetern Pro Tag, der im neuen Transitvertrag vertraglich vereinbart wurde, werden nur durchschnittlich 150 Millionen Kubikmeter transportiert. Tag. Das bedeutet, dass Gazprom 28 Millionen Kubikmeter pro Tag bezahlt, diese aber nicht nutzt - sagt Makagon.

Es hat jedoch eine vorteilhafte Lösung für beide Seiten. Er schlägt vor, ukrainische Gasspeicher zu nutzen, damit das Gas bis zum Winter wartet, dann wird die Nachfrage europäischer Kunden nach blauem Gas steigen. Laut dem Präsidenten von OGTSU wird diese Lösung es Gazprom ermöglichen, die volle vertraglich vereinbarte Übertragungskapazität zu nutzen, und der Ukraine Gewinn für die Speicherung dieses Gases bringen. Laut Makagon sind die Kosten für die Gasspeicherung in der Ukraine drei- bis fünfmal niedriger als in anderen europäischen Ländern.

Gas direkt aus Russland kaufen?
Makagon verwies auch auf die Frage der Rückkehr zu direkten Gaskäufen aus Russland. Ihm zufolge sind solche Käufe insbesondere dann möglich, wenn Gazprom sein Gas im Rahmen der Auktion und mit Sammlung an der ukrainisch-russischen Grenze verkauft hat. Laut ihm hätte Gazprom keine technischen Probleme bei der Organisation solcher Auktionen, da es einen Teil seines Gases über eine elektronische Auktionsplattform verkauft. Laut Makagon könnten mindestens dreihundert Händler in der Ukraine dieser Lösung im Wege stehen. Dies ist der Leiter des Übertragungssystems, der das größte Problem sieht.

In einem Interview mit S & P sagte der Chef des staatlichen Naftogaz, sein Unternehmen habe den Import von Gas aus Europa eingestellt, weil die Gasspeicher in der Ukraine über 16 Milliarden Kubikmeter haben. Lager. Ihm zufolge ist dies ein ausreichendes Niveau, um die Winterbedürfnisse der Ukraine zu befriedigen. Zumal die Gasproduktion aus inländischen Lagerstätten zunehmen wird. Einkäufe im Westen werden immer noch von privaten Unternehmen getätigt.

RBK / TASS / S & P / Finanz / Mariusz Marszałkowski  

29.04.20 19:11
2

1395 Postings, 2540 Tage DocMaxiFritzAmis sind draußen, da nicht konkurrenzfähig

Gazprom prognostiziert einen Rückgang der Gaspreise in europäischen Verträgen um 37 Prozent
29. April 2020, 17:45 Uhr
ALARM
Gazprom
Foto von Gazprom

Gazprom gab bekannt, dass der Preis für Gas, das 2019 nach Europa exportiert wurde, um 14 Prozent auf 210 USD pro 1000 Kubikmeter gesunken ist. Die Russen erwarten in diesem Jahr einen noch niedrigeren Preis von rund 133 US-Dollar pro 1000 Kubikmeter.

Der Gaspreis von Gazprom fällt ...
Der Finanzdirektor von Gazprom, Alexander Ivannikov, sagte während einer Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des Unternehmens, dass der Preis für nach Europa exportiertes Gas im vergangenen Jahr 210 USD pro 1000 Kubikmeter betrug. Dies ist ein Rückgang von 14 Prozent gegenüber 2018, als es 246 US-Dollar pro 1000 Kubikmeter waren.

... und wird weiter fallen
Die russische Agentur TASS sagte auch, dass nach Berechnungen von Gazprom der Preis für Lieferungen nach Europa in diesem Jahr 133 US-Dollar für 1000 Kubikmeter betragen wird. Gas. Das Exportvolumen wird voraussichtlich 166,6 Milliarden Kubikmeter betragen. Im Jahr 2019 waren es 199 Milliarden Kubikmeter und ein Jahr zuvor 202 Milliarden Kubikmeter.

TASS / Prime / Bartłomiej Sawicki  

29.04.20 19:23
3

1395 Postings, 2540 Tage DocMaxiFritzNicht mehr lange !

17:50 29.04.2020(aktualisiert 17:59 29.04.2020)Ein kurzer Link3201
Abonnieren Sie uns
Das Rohrverlegungsschiff Czersk Academic von Gazprom nähert sich laut der Website von Vesselfinder der Ostsee. Derzeit fährt das Schiff an Dänemark vorbei.

Als Ziel zeigt das Schiff noch den russischen Hafen Nachodka an, von dem aus es am 10. Februar segelte. Laut Vesselfinder soll das Schiff am 1. Juli den russischen Hafen erreichen.

"Czerski Dormitory" ist seit über 76 Tagen auf See. Das Schiff ändert ständig Kurs und Ziel .

"Czerski Dormitory" wird den Bau von Nord Stream 2 beenden?
Der russische Energieminister Aleksander Nowak sagte im Dezember 2019, dass die Verwendung von Czerski zur Fertigstellung von Nord Stream 2 eine der Optionen sei, die Vorbereitung der Einheit auf diese Aufgabe jedoch einige Zeit in Anspruch nehme.

Im Golf von Greifswald verschmilzt das Rohrleitungsschiff Castoro 10 zwei Abschnitte der Gasleitung
© FOTO: NORD STREAM 2 / AXEL SCHMIDT
Der Betreiber Nord Stream 2 beabsichtigt, das Projekt pünktlich abzuschließen
"2016 Czersk Dormitory" ist seit 2016 in Betrieb "Gazprom Flot".
Das Projekt Nord Stream 2  umfasst den Bau von zwei Gaspipelines mit einer Gesamtkapazität von 55 Milliarden Kubikmetern Gas pro Jahr von der russischen Küste über die Ostsee nach Deutschland. Die Gaspipeline wird durch die Hoheitsgewässer oder ausschließlichen Wirtschaftszonen Russlands, Finnlands, Schwedens, Dänemarks und Deutschlands verlaufen.

Igor Juszkow, ein führender Experte des Nationalen Energiesicherheitsfonds, schlug gegenüber NSN vor, dass häufige Änderungen im Verlauf eines russischen Schiffes und die Nichtangabe seines Ziels in der Ostsee eine Möglichkeit sind, die US-Sanktionen im Zusammenhang mit dem Bau der Nord Stream 2-Gaspipeline zu umgehen .

Warum zeigt "Czerski Dormitory" nicht an, dass es zur Ostsee fließt, wo Nord Stream 2 fertiggestellt ist? Dass die US-Regulierungsbehörden keine formellen Gründe hätten, Sanktionen im Voraus zu verhängen, weil es dann schwierig wäre, die Meerenge zu überqueren, bemerkte er.
Der Experte erinnerte daran, dass das Rohrverlegungsschiff das einzige Schiff ist, das Nord Stream 2 abschließen kann, da es mit einem dynamischen Stabilisierungssystem ausgestattet ist, das Kopenhagen für die Arbeit in dänischen Gewässern als obligatorisch erachtet.

Juszkow sagte auch, dass Russland zwei weitere Schiffe hat, die ähnliche Arbeiten ausführen können: "Fortuna" und "Defender", aber sie müssten die Erlaubnis der dänischen Behörden einholen  

29.04.20 22:38

59475 Postings, 4096 Tage Lucky79Gazprom sollte sich beeilen...

derzeit sind Amis mit Corona beschäftigt...

Als hurry up... es eilt...!  

29.04.20 22:40
2

59475 Postings, 4096 Tage Lucky79Ob Tscherski von einem UBoot begleitet wird..?

das im Sonarschatten mit fährt..?

Sicher ist mal sicher...

Gestern abend scheint sie angehalten zu haben...
es fehlen ca. 100 Seemeilen Tagesleistung.  

29.04.20 22:42

59475 Postings, 4096 Tage Lucky79Jetzt fährt sie in den Skagerrak ein...

https://www.vesselfinder.com/de/?imo=8770261

Für US UBoote zu seichtes Wasser...
könnten vom Normalen Bootssonar erfasst werden...

Vielleicht lassen die sich was anderes einfallen...?!?  

30.04.20 08:52
1

59475 Postings, 4096 Tage Lucky79Jetzt ist man an Göteborg vorbei...

30.04.20 08:52

59475 Postings, 4096 Tage Lucky79Ich schätze die steuern Mukran an...

30.04.20 09:03
1

12517 Postings, 3084 Tage USBDriver@Lucky Ohne Witz

Über der Akademik fliegen 2 SU35 und 2 TU 160 Langstreckenbomber. Die wechseln alle 6 Stunden.  

30.04.20 09:33

59475 Postings, 4096 Tage Lucky79#49561 darum bleibt sie auch in internationalen

Gewässern... aha.

Woher hast Du die Info...?

Wenn dem so wäre... dann rechnen die Russen mit einem Angriff durch die USA...???

Das wäre schon der Hammer.!

 

30.04.20 09:39
1

12517 Postings, 3084 Tage USBDriver@Lucky

Die Russen hatten Gestern auf Sputnik Videos gezeigt.
Rein Zufällig war die Akademik auch gerade durch den Ârmelkanal zu dem Zeitpunkt unterwegs. Zufälle gibt es.  

30.04.20 09:39

1693 Postings, 4910 Tage Sokooo#Lucky

Tippe auf Kaliningrad....  

30.04.20 09:44

59475 Postings, 4096 Tage Lucky79#49563 da wird die Fahrroute gesichert...

stimmt...

Wahnsinn.. das hätte jetzt bald das Zeug zu einem Politkrimi...  ;-)

Wenn ich Zeit hätte.. es juckt in den Fingern.

Evtl. bei Gazprom die Rechte an der Story schon mal sichern..?!?
 

30.04.20 09:45

59475 Postings, 4096 Tage Lucky79#49564 falsch....

setzen..... SECHS...!  

30.04.20 09:46
1

123 Postings, 2057 Tage ThunderChunkyEin Video

auf Sputnik. Aha...  

30.04.20 09:47

1693 Postings, 4910 Tage Sokooo#USB

https://de.sputniknews.com/panorama/...n-uebungsflug-briten-norweger/

Normale Übungsflüge, mach nicht mehr daraus als es ist !

Oder hast du Beweise dafür ????  

Seite: 1 | ... | 1973 | 1974 |
| 1976 | 1977 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben