ist, dass 98% der Bevölkerung maximal durchschnittlich begabt und begrenzt lernwillig ist, und die 2% Begabten kaum soviel Geduld aufbringen können, um Leute zu belehren, die garnicht begreifne wollen, oder zum Großteil auch nicht können. Da gibt man dann irgendwann resigniert auf. Das ist vollkommen normal.
Die glauben, was in der Tagesschau und bei whazup oder facebock verbreitet wird - eigenes Denken ist eher schwierig und wird daher auch nicht gemacht.
Aall die Medien werden schon recht haben....und nstürlich immer objektiv und umfassend berichten.
Wer was anderes behauptet, ist ein Rechter, ein Klimaleugner , ein Rassist oder sonstwas. Das haben sie sio im Fernsheen gehört, und laufen damit los.
ar ist, es gibt weder genug grünen Strom, um damit reichlich E-Autos sauber zu betreibben, noch wird es den in den nächsten 15 Jahren geben.
Gäbe es ihn, müsste man ihn speichern könnne für mindestens 6 monate. Es gibt aber auch keinen Speicher., .
Und deshalb MUSS die komplette Versorgung immer auch ohne wind und Sonne gesichert werden. Dazu braucht es für den gesamten Stromverbrauch Gaskraftwerke. Sie werden nicht immer laufen, aber jedesmal, wenn nötig.
Das führt dazu, dass alles doppelt vorhanden sien muss. Unddas kostet auch doppelt. Denn so ein Kraftwerk kostet täglich Geld, auch wenn es stillsteht und wartet.
Wie Politiker bei dieser oben beschrieben Lage den Ausstieg aus sämtlichen Kohle und Atom Teilen veranlassen kann, ist mir schon schleierhaft. Aber dann auch noch das Benzin und den diesel mit nirgends erzeugte, Strom ersetzwen zu wollen - sorry - aber bei denen ist was durchgebrannt. |