die Zahlen mal angeschaut, die geringeren Gewinne liegen hauptsächlich an gesunkenen Einnahmen aus Fremdbeteiligungen, das eigene Geschäft lief auf Rubelbasis sehr solide, wünschte meine Bilanzen hätten auch immer so eine Richtung.....
Sollte die Rubelschwäche 2014 anhalten werden die Zahlen dann noch erheblich schöner, die Einnahmen kommen zum Grossteil ja auf (noch) auf USD Basis, Kosten eher auf Rubelbasis.
in drei Jahren verdient ein Gazprom ADR - oder entsprechend 2 Gazprom Aktien - rund 9 US $. Das kommt natürlich zusätzlich zum bereits heute bestehenden Buchwert.
Auch diese - in drei Jahren verdienten - rund 9$ pro ADR bringen wieder Erträge durch Re-Investition. Wer dann noch berücksichtigt, daß "viele" Gazprom Aktien direkt+indirekt bei Gazprom liegen - wird normalerweise sehr, sehr nachdenklich - auch ohne Asien.
erst merken - nein ich meine nicht die Amis, denen ich das gar nicht unterstelle, außer Obama vielleicht, der - so schätze ich ihn ein - mitfeiern würde - daß Schröder seinen 70. mit Putin in Petersburg feiert ... http://www.welt.de/politik/deutschland/...urtstag-mit-Putin-nach.html
und zur Geburtstagsfeier von Schröder in Petersburg: November 1913: Otto Reutter - Die spieln ja viel besser Theater wie wir: http://www.youtube.com/watch?v=mn9VYtsrp5k
Italymaster. Da ich zum älteren Semester gehöhre - so in Schröders Agenda - muß ich Prioritäten setzen - sagt meine Frau. Aber wir können uns ja - wenn Gazprom ADR's die 20$ erreichen - spekuliere 'mal so innerhalb der nächsten 3 Jahre - auch 'mal im schönen Petersburg zu Kaffee, Torte + Theater treffen.
hörte ich gerade im Radio aud dem Mund eines SPD Politikers, aber man kann es ihm nicht verbieten, weil er sich aus der Politik schon zurückgezogen hat. Also ich würde mir wünschen, er käme wieder als Kanzler in die Politik, dann hätte die Putinverteufelung endlich ein Ende!
"Moskau/Brüssel - Der Kreml hat scharfe Kritik an den Sanktionen der Europäischen Union geübt. Die EU sollte sich schämen und stehe unter der Fuchtel der USA, heißt es in einer Erklärung des Außenministeriums in Moskau. Die Strafmaßnahmen gegen Russland würden nicht helfen, die Lage in der Ukraine zu stabilisieren."
wenn schon nicht Hochzeit, vielleicht können wir dann auf dem Newski über eine Adoption reden...bin dabei und kann mich als Stadtführer anbieten (wundervolle Hafenstadt...)
braunbaer06
: Verm.hat Schröder zusammen mit Putin
mehr erreicht im Interesse Deutschlands u.der EU als die ganzen hochbezahlten Vasallen.Was würde passieren,wenn die "mächtigste Frau "der Welt die von USA geforderten u. EU beschlossenen weiteren Sanktionen nicht unterschreiben würde?In wenigen Minuten wäre ein Konstruktiver Dialog am "Laufen" Letztendlich muss sich Europa entscheiden,wollen Sie weiterhin erpressbar bleiben oder zu einem geachteten "Vorbild" in der Weltgemeindschaft werden.
hat nichts angezettelt, er wurde genau so benutzt, ihm musste sogar eine eigene Partei (Udar-auf dt. Schlag) gegründet werden. Der spricht ja nicht mal ukrainisch, nur russisch aber er läßt sich im Westen super vermarkten und ist/war (?) weitestgehend frei von Korruption. So ein Berufsboxen bleibt nicht folgenlos für das Hirn...
die Aktie wackelt vor sich immer hin und wartet was die Amis machen und springt dann auf den Zug auf. Fällt grade mal eben um 10cent innerhalb von paar Minuten.
"Die Ukraine steht vor dem Zusammenbruch, sagt der russische Außenpolitik-Experte Fjodor Lukjanow. Sein Rat: Nur ein schmutziger Hinterzimmer-Deal kann den Zerfall noch stoppen."
Aber vorher schauen wir sicher noch mal unter die 5Euro spätestens zum Referendum zum gefühlten hundertsten mal am 11. Mai könnte es noch mal ungemütlich werden.
Das Ding ist gelaufen. Ukraine ist Pleite u.Schröder feiert seinen 70igsten mit Putin,warum nicht. Pro russische Kräfte besetzen eine Stadt nach der anderen in der Ostukraine u.der Westen zuckt gar nicht mehr. Die Sanktionen sind eigentlich auch nur Lachnummern. Bald ist HV u Dividende steht an,desweitern kommt bald der Chinadeal. Der Kurs hat sich stabilisiert alles im Grünen!