Gazprom 903276

Seite 1775 von 3973
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99313
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51 von: Meimsteph Leser gesamt: 37856172
davon Heute: 6868
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 1773 | 1774 |
| 1776 | 1777 | ... | 3973   

08.12.19 09:26
1

10378 Postings, 5212 Tage uljanowTseo2

Bei dieser Kanzlerin sicher nicht und ihrem Hofstaat.
Schau dir den Altmeier oder Scholz an,da kann man nur kotzen.
Immer wieder diese Märchen von der Abhängigkeit von Russland aber hat je ein russischer Präsident Europa nicht mit Gas beliefert?
Ich sage mal Nein. Die Amis wollen ihr Fracking Gas hier teuer vertreibe n und man soll dann selber noch die teuren LPNG Stationen in den Häfen bauen,vermutlich auch die Tanker . In Europa und Deutschland ist mittlerweile alles möglich. Gazprom hat gut daran getan Pipelines nach China zu bauen und demnächst auch vllt.Indien. In diesen Ländern leben 2,5 Milliarden Menschen mit einem grossen Energiehunger. Ein eisiger Winter wie 2010 oder 1978 muss her und man wird schnell wissen,was man an Russland hat.  

08.12.19 09:52
2

1629 Postings, 4175 Tage tienaxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.12.19 11:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

08.12.19 11:02

1325 Postings, 4908 Tage M987Gastransit ukraine

Putin: Russland wird Gastransit durch Ukraine nach Inbetriebnahme von Nord Stream 2 nicht einstellen.

Der russische Präsident Wladimir Putin traf sich am Freitag mit Vertretern der deutschen Wirtschaft. Während der Gespräche beteuerte er, dass Russland nicht vorhabe, den Gastransit durch die Ukraine einzustellen, wenn Nord Stream 2 in Betrieb geht.

Putin: Russland wird Gastransit durch Ukraine nach Inbetriebnahme von Nord Stream 2 nicht einstellen https://deutsch.rt.com/europa/...in-russland-wird-gastransit-ukraine/

 

08.12.19 11:16

1629 Postings, 4175 Tage tienaxM987

Richtig, Putin möchte den Gastransit durch die Ukraine nicht einstellen.
Dazu bedarf es jedoch einen annehmbaren Vertrag zwischen Russland - Ukraine. Sollten die Ukrainer an ihren unrealistischen Forderungen festhalten, wird der Transit jedoch eingestellt. Das ist dann nicht mehr das Verschulden Russlands. Hier muss die EU auf die Ukraine einwirken.  

08.12.19 11:50

2669 Postings, 5125 Tage xraiAllseas

ist in schweizer Privarbesitz,
der einzige Mitbewerber Saipem ist italienisch und gehört zu 30 % ENI  

08.12.19 12:10

2669 Postings, 5125 Tage xraiTienax

Ohje,
Regierung mangels Todesstrafe bei Brot und Wasser in den Kerker ???

Wegen welchem Straftatsbestand ?

Geht-s auch ne Nummer kleiner ?
Abwählen vielleicht ?
Wählst Du halt die Linke nächstes mal....  

08.12.19 12:14
1

1325 Postings, 4908 Tage M987@tienax

Das "deutsche" Volk wird nicht mehr wach. In ein paar Jahren haben wir kein "deutsches" Volk mehr und die meisten Wähler freuen sich darauf. Die Industrie wandert schon vorsichtshalber in andere Länder mit schlaueren Volksvertetern ab.... Hier leben dann nur noch Rentner und Leistungsempfänger.  

08.12.19 12:15
3

12517 Postings, 3092 Tage USBDriverDie Erdgadkraftwerke werden bis Ende 2020 von EIB

Gefördert. Die Kohlekraftwerke werden damit fast alle nächstes Jahr umgebaut werden. 2021 müssen dies Kombikraftwerke aus Erdgas und Fernwärme sein.  

08.12.19 12:31

2669 Postings, 5125 Tage xraiM987

Die Sozialleistungsquote in Deutschland liegt seit Jahrzehnten immer so bei knapp 30 %,
obwohl die biodeutschen Babyboomer jetzt vielleicht Probleme machen könnten.  

08.12.19 12:46

2669 Postings, 5125 Tage xraiM987

und zum Thema Vor- und Nachteile von Auslands-Investitionen ein sehr lesenswerter Artikel

https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45302877.html  

08.12.19 13:56
2

734 Postings, 2123 Tage tseo2Wieivel kostet

so ein rohrverleger Schiff  eigentlich?

Sollte sich das  nciht allein aus  ein paar Monaten eingesparter   Transitgebühren durch die Ukraine wieder einsparen lassen?

Und das Schiff ist ka dann nicht wweg.....sondenr kann weiter   fast weltweit arbeiten....

Kann doch eigentlich keine Mrd  kosten so ein Verlege-Boot.

Klar,  es würde durch die aktielle Lage sicher ein  Presiaufschlag fällig,  sber das sollte es doch der  Gemienschaft der Opfer der US  Politik  wert sein.


Vielleicht hat   ja auch ein reicher Chinese Interesse  daran,  so ein Schiff zu haben......


Es drohen   ja nicht nur jedem Gaskunden durch die USA verursachte   und gewünschte  höhere Gaspreise.
Es wird auch   Russland( Gazprom  gehörig auf den Schlips getreten.
Und die haben sicher geng geld,    so ein schiff anzuschaffen,  und sichwer nicht das geringste Interesse,  sich durch die USA
mit einem  Baustop demütigen zu lassen..

Wenn einfach nur die dividendenerhöhung um 1 Jahr verschoben wird,  kann man davon  sicher locker in   einen rohrverleger investieren.
Das Geld wäre sicher gut angelegt.
Besser sogar,  man würde alle aufkaufen,  die verfügbar sind.
 

08.12.19 15:44
1

734 Postings, 2123 Tage tseo2Preise

Hab  mal etwas gesucht.....

Die Pionieering Spirit  hat wohl  mehr als 3 Mrd  gekostet...
Zur Solitair  konnte ich nichts finden,  ausser dass das Schiff schon ziemlich alt ist.  wir   aber wohl deutlich weniger sein.  Kann ja auch "nur"  rohre verlegen,  und keine Bohrinseln
Huckepack nehmen.


Jedenfalls   teurer ,  als ich gedacht hätte,   aber   dennoch locker machbar.  so eins zu bezahlen..  
Ist ja auch eine Investition,  die sich später wieder lohnt.
Gazprom betreibt sogar eigene eisenbahnlinie  ,  warum also   keine Reederei?

 

08.12.19 16:10

11762 Postings, 3253 Tage raider7Falls es zu neuen Sanktionen kommen sollte

könnte das Russische Rohrverlegerschiff die "FORTUNA" die Piplines eine nach der anderen fertig bauen OHNE PROBLEME..

Die "FORTUNA" liegt seit 2 Monaten vor Mukran vor Anker und wartet auf seinen Einsatz..

siehe link

https://www.marinetraffic.com/de/ais/home/...14.4/centery:55.0/zoom:8  

08.12.19 16:34

11762 Postings, 3253 Tage raider7USA werden nächste Niederlage erleben

bei fertig stellung der NS2 erleben die ende des Jahres fertig sein müsste,,, könnte aber im schlechtestem fall einige Wochen später fertig sein,,, fertig aber wird sie...

Könnte dann aber zu Gasengpässen kommen in Europa,,, denn Gas ist die Rettung von Europa..grins

und der der glaubt dass der Ukraine Transitvertrag verlängert wird wird einsehen dass er falsch lag,,,

denn wenn der Gastransitvertrag verlängert würde,, wäre die NS2 überflüssig...

https://de.sputniknews.com/politik/...uestungsetatvorlage-sanktionen/

 

08.12.19 17:01

1425 Postings, 6956 Tage braunbaer06raider7

..Dein Wort in Gottes Ohr.  

08.12.19 17:10

1425 Postings, 6956 Tage braunbaer06Ich kanns

kaum glauben, wir hättens in der Hand.
Deutschland +EU,grösster Wirtschaftsraum
5oo Millionen Einwohner und sogar noch Wasserstoffgetriebene U-Boote als Exportschlager.
Stattdessen wird "Einknicken" zur Staatsraison.
vom Schröder hör ich gar nix mehr,arbeitet der noch bei Gaz?


















"  

08.12.19 17:50

48 Postings, 2101 Tage stksat|229223791So ein Schiff

kostet schon eine Menge und eine Mannschaft, die es so gekonnt einsetzt wie das bei PS und Solitaire der Fall ist gibt es einfach gar nicht auf die Schnelle.

Aber wer weiß vielleicht sind Allseas die Sanktionen auch egal. Ich hoffe es zumindest.  

08.12.19 19:32
1

10378 Postings, 5212 Tage uljanowGazprom

Gerade bei Berlin Direkt gehört,die Kanzlerin traut Putin nicht!!!
Aber unter Obama hat man die Kanzlerin und Regierung abgehört,den muss man natürlich uneingeschränktes Vertrauen schenken.
 

08.12.19 20:21
1

1395 Postings, 2548 Tage DocMaxiFritzauf die Dauer - nur SIBIRIENS POWER

8. DEZEMBER, 13:53 UHR
CEO von Gazprom nennt Power of Siberia die Säule des Gastransportsystems in Ostrussland
"Wir haben die Route der Gaspipeline gewählt, um sicherzustellen, dass so viele Siedlungen wie möglich erreicht werden können", sagte Alexei Miller

Alexei Miller, CEO von Gazprom, Alexey Druzhinin / Pressedienst des Präsidenten der Russischen Föderation / TASS
Alexei Miller, CEO von Gazprom
© Alexey Druzhinin / Pressedienst des Präsidenten der Russischen Föderation / TASS
YUZHNO-SAKHALINSK, 8. Dezember / TASS /. Die Erdgasleitung Power of Siberia, die mit der Lieferung von Erdgas aus Russland nach China begonnen hat, ist die Grundlage für die Entwicklung eines Gastransportsystems in Ostsibirien und Fernost, sagte Alexei Miller, CEO von Gazprom, in einem Programm "Moskau. Kreml. Putin" über Rossiya -1 Fernsehsender.

"Erstens ist die Macht Sibiriens die Säule des gesamten Gastransportsystems und seiner Entwicklung in Ostsibirien und Fernost", sagte Miller. "Wir haben die Route der Gaspipeline gewählt, um sicherzustellen, dass so viele Siedlungen wie möglich erreicht werden können."

Am Montag haben der russische Präsident Wladimir Putin und der chinesische Staatschef Xi Jinping die sibirische Macht über eine TV-Verbindung ins Leben gerufen. Die Pipeline wird Gas von Feldern in Ostsibirien zum Inlandsmarkt und für den Export nach China transportieren. Im Mai 2014 unterzeichneten die russische Gazprom und die China National Petroleum Corporation (CNPC) einen Kauf- und Verkaufsvertrag für Gas, das über die östliche Route (Power of Siberia Gas Pipeline) geliefert werden soll. Der Gesamtpreis des Vertrags über die jährliche Lieferung von 38 Milliarden Kubikmeter Gas nach China belief sich auf 400 Milliarden US-Dollar. Die Gesamtlänge der Gasleitung beträgt ca. 3.000 km.

 

08.12.19 21:02

11762 Postings, 3253 Tage raider7Allseas weiss genau

wo in Zukunft noch Geld verdient werden kann und da steht Russland ganz oben auf der Agenda

zb eine 3te NS3

oder eine 3 + 4te Türk Stream

https://de.sputniknews.com/wirtschaft/...0-europa-nord-stream-bedarf/  

08.12.19 21:10

11762 Postings, 3253 Tage raider7Und da die Russische "FORTUNA"

die jetzt ihre Feuertaufe bestehen wird..

könnte ja sein dass Gazprom seine nächste Pipline ganz alleine bauen wird, ohne Allseas,,, falls die nun abspringen sollten wegen der Sanktionen.!?

Die Türk Stream zb wurde schon ohne Europäische Partner gebaut, aber mit Allseas Schiffe...

Für Allseas steht sehr viel auf dem Spiel..

Und USA hat denen nicht viel zu bieten.!?  

08.12.19 21:22

11762 Postings, 3253 Tage raider7Die Gazprom Arena in ST. Petersburg

08.12.19 21:27

11762 Postings, 3253 Tage raider7Die Neue Gazprom Zentrale

https://www.tripadvisor.de/...bumid=101&filter=7&ff=337533431

Der Clou,,,, wurde Gebaut in der grössten Krise Gazproms in den Jahren 2016 bis 2019

Da sieht man was für Power hinter Gazprom steckt...grins  

Seite: 1 | ... | 1773 | 1774 |
| 1776 | 1777 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben