Gazprom bezahlt auch keinen Transit bei folgenden Piplines
der blauen Pipline nach der Türkei,,, 16 Mrd m3 Gas
der NS1 55 Mrd m3 Gas
Nächstes Jahr kommen noch die Piplines NS2 + Türk Streams hinzu,,, 55 + 31 Mrd m3 Gas
Also liefert Gasprom ab 2020 insgesammt 55 + 55 + 31 + 16 = 157 m3 Gas nach Europa ohne Transit zu bezahlen+++++ Gaslieferung könnten aber bei bedarf hochgefahren werden auf 180 Mrd m3
darüberhinaus wird Gazprom Direkt +-20 Mrd m3 Gas nach Polen + der Ukraine liefern können..
Transit Gebühren von derzeit werden auf Null sinken..
"Xi betonte bei der Inbetriebnahme der Agentur Tass zufolge, dass der Ausbau der Beziehungen zu Russland Priorität in der chinesischen Außenpolitik habe."
ich lese, am ende immer der selbe Satz. "Wegen der nach wie vor enorm günstigen Bewertung können mutige Anleger hier weiterhin zugreifen (Stoppkurs: 5,20 Euro)" Dem stimm ich zu, bis auf eins ,ich bin gar nicht mutig, ganz im Gegensatz zu denjenigen die glauben der Euro wirds schon richten und NullzinsPolitik sei eine moderne Form von Altersvorsorge.
USBDriver
: Sokoo verfälsche nicht die original Arivanews
SOTSCHI (dpa-AFX) - Russland hat die neue Gasleitung von Sibirien nach China in Betrieb genommen. Die Lieferungen über das Megaprojekt Sila Sibiri (Kraft Sibiriens) sollen die Beziehungen zwischen beiden Ländern auf eine neue Ebene bringen, wie Kremlchef Wladimir Putin am Montag in Sotschi sagte. Per Videobrücke startete er gemeinsam mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping die bisher teuerste russische Pipeline, die Gas aus Sibirien in das Nachbarland bringen soll.
Der russische Staatskonzern Gazprom (Gazprom ADR Aktie) hatte die Kosten für die längste Gasleitung im Osten Russlands mit 55 Milliarden US-Dollar (rund 50 Mrd Euro) veranschlagt - rund fünfmal so viel wie die umstrittene neue Ostseepipeline Nord Stream 2. Diese soll 9,5 Milliarden Euro kosten und bis Ende des Jahres fertig sein.
Russland und China hatten 2014 nach langem Ringen um Preise einen Gasliefervertrag für 30 Jahre geschlossen mit einem Gesamtwert von 400 Milliarden US-Dollar (363 Mrd Euro). Jährlich sollen demnach durch die Leitung 38 Milliarden Kubikmeter Gas aus den Regionen Jakutien und Irkutsk nach China transportiert werden. Xi betonte bei der Inbetriebnahme der Agentur Tass zufolge, dass der Ausbau der Beziehungen zu Russland Priorität in der chinesischen Außenpolitik habe.
In Betrieb genommen wird zunächst ein Teilstück mit 2157 Kilometern Länge. Die Gesamtlänge soll am Ende bei 3000 Kilometern liegen. Russland setzt vor allem auf den wachsenden Energiehunger in China. Europa bleibt aber für Gazprom der wichtigste Exportmarkt - mit 201,7 Milliarden Kubikmetern im vergangenen Jahr./thc... https://www.ariva.de/news/...itung-von-sibirien-nach-china-in-8007678
von Jakutien bis Blagoweschtschensk ging heute in Betrieb. Dieses ermöglicht erste Gaslieferungen nach China. Offiziell wird die Lieferung, wenn die Chinesen fertig sind, 2023 Nennwerte erreichen.
Im übrigen steht im link dass China Russland (( 25 Mrd$ )) schon bezahlt hat für die China Pipline
Und man redet in diesem link auch schon über eine China 2 Pipline,,, im link Blau eingezeichnet..
Im übrigen wurde die Chinapipline schon vor 3 Monaten schon Gas befüllt und heute hat das Gasliefern angefangen nach China..
Und unser sokooolein glaubt an den Fake News Müll den der Fake-News-Sender NTV verbreitet+++++ du glücklicher,,, klammere dich weiter an falsche infos + freue dich,,,, denn dann weiss ich dass du nur wenige Gazproms hast...hehehe
dass die Chinesen das Leitungsnetz auf ihrer Seite noch bis Shanghai verlängern wollen. Was genau das mit der "Power of Siberia" bleibt aber das Geheimnis des Autors.