Was mir noch zum CC aufgefallen ist:
Bisher war nach meinem Verständnis aus den letzten Conference Calls die Rede davon, dass man die Katek-Übernahme verdaut hat und in 2025 bei M&A auch wieder mit einer größeren Sache zu rechnen sein könnte. Davon war jetzt plötzlich keine Rede mehr, und man sagte klar, dass für 2025 nicht mit einer großen Übernahme, sondern nur mit ein paar kleineren Sachen zu rechnen sei.
Und auch hinsichtlich der geplanten Veräußerungen nicht strategischer Beteiligungen klang es mir jetzt nicht so, als ob diese sehr zeitnah anstehen würden, sondern dass er eine Sache von vielen Monaten oder sogar noch Jahren ist.
Mir macht es den Eindruck, dass man gemerkt hat, dass man sich bei der Katek-Übernahme etwas über den Tisch hat ziehen lassen, obwohl anfangs immer die Rede davon war, wie gut man zusammenarbeitet und es kein Bloody-Merger sei.
War ja auch recht deutlich, dass der Ex-Ceo seine Aktie nicht in Kontron getauscht hat, sondern nur verkauft hat und der CFO inzwischen wieder gefeuert ist. Also, die waren beide alles andere als überzeugt von Katek. Und auch der Verkäufer musste offenkundig mehr, wenn er HN direkt angesprochen hat, ob er nicht die Aktien kaufen will. Sowas macht man ja nicht, wenn man nicht weiß, dass es zukünftig Probleme gibt.
Alles nur Spekulation meinerseits, aber mir macht es den Eindruck, dass man bei Kontron inzwischen nicht super glücklich mit der Katek-Übernahme ist und daher erst mal vorsichtig ist und keine weiteren größeren Deals mehr plant, weil man in Bezug auf die Wechselrichter auch gesehen hat, dass man sich bei größeren Übernahmen ggf ganz schön verheben kann, wenn man daneben liegt. |