die IVG sich eigenständig sanieren will. Sie muss von den hohen Schulden herunter und das möglichst schnell. Den einzigen Weg, den ich sehe, ist das Verkaufen von Objekten. Da die Zeit drängen dürfte, wird man hier deutliche Abschläge gegenüber dem Verkehrswert in Kauf nehmen müssen.
Außerdem muss dringend ein positiver Cashflow erwirtschaftet werden, ansonsten kann die IVG ihre laufenden Kosten weiterhin nur durch zusätzliche Verkäufe decken. Ob die IVG allerdings tatsächlich einen positiven Cashflow erwirtschaften kann, scheint nach den Erfahrungen der letzten Jahren mehr als fraglich.
Auf jeden Fall dürfte die Sanierung auch bei den Mitarbeitern eine Nachwirkung hinterlassen. Nicht jeder wird seinen Arbeitsplatz behalten können. Insbesondere wenn das Unternehmen kleiner wird, braucht man auch nicht mehr so viele Mitarbeiter.
Was beim Aktionär hängenbleibt, ist IMHO noch sehr fraglich. Auf jeden Fall dürfte es in diesem Zusammenhang mit dem Substanzwert des Unternehmens deutlich nach unten gehen. |