Spieler eine verrentung beim FC Bayern vorstellen können, sondern ob es der trainer (welcher?) zusammen mit der Mannschaft schafft, Feuer auf den Platz zu bringen.
Bayern hat dieses Jahr viel zu oft quer und nach hinten gesichert. Ball annehmen, stoppen, umschauen und dann schauen wo man hinpasst. So kannst du kein Meister mehr werden.
Und bei Ballverlust sind sie doch einige male, nicht nur gegen Dortmund, extrem überlaufen worden und hatten hintenrum den Hühnerhaufen.
Es bleibt die alte Devise, dass die Defensive (in Neuinterpretation, die Defensivarbeit der gesamten Mannschaft!) die Meisterschaft gewinnt.
Und Dortmund hat nicht nur prächtig nach vorne gespielt, sondern vor allem auch ohne Ballbesitz hintenrum extrem gut verschoben und den Gegnern alle Zähne gezogen.
Das hat deutlich besser als bei Bayern geklappt. Van Buyten und Schweinis Ausfälle haben sicher auch eine große Rolle gepielt.
Und vornerum waren sie einfach zu sicher im Spiel. Da muss öfter der gefährliche aber eben auch unsichere Pass versucht werden, der dann zu Abschlüssen führen kann. |