Das muß jeder selbst wissen, weil natürlich immer das Risiko besteht, daß der Zug ohne einen abfährt, was mir letzte Woche passiert ist. Trotzdem bin ich m.E. aber gut damit gefahren:
1.000 á $27.75 = $27.750 (Verkauf) 1.040 á $26,38 = $27.435 (Kauf) 1.040 á $32.85 = $34.164 (Verkauf) 1.040 á $36.41 = $37.866 (Kauf) 1.040 á $35.08 = $36.483 (Verkauf) 1.085 á $33.50 = $36.347 (Kauf)
Wenn Du Dir die Ausgangslage 1.000 Stück/$27.750 ansiehst und die mit dem aktuellen Stand: 1.085 Stück/36.347 vergleichst, dann kannst Du feststellen, daß sich die Stückzahl, um 85 Aktien und der Wert, um $8.597 erhöht hat. Abzüglich der $3.702 (1.040 á $3.56 = im steigen gekauft) macht das einen Wertzuwachs von $4.895.
Hätte ich gar nicht gehandelt, dann würde es heute, wie folgt aussehen.
1.000 Stück á $27.75 = Wert: $27.750 (Ausgang) 1.000 Stück á $34.32 = Wert: $34.320 (Aktuell)
Nach dem dreimaligen Handeln habe ich jetzt 1.085 shares, die einem Wert von $37.237 entsprechen abzüglich der $3.702 ergibt dies einen Betrag von $33.535.
Mein AIG Depot ist zwar jetzt $785 weniger wert, der Bestand an Aktien hat sich dafür aber um 85 Stück erhöht. |