Atos, zuviel abgestraft und wer nicht kauft wirds

Seite 70 von 70
neuester Beitrag: 12.07.25 16:56
eröffnet am: 24.07.06 09:34 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 1729
neuester Beitrag: 12.07.25 16:56 von: The-Account. Leser gesamt: 612062
davon Heute: 2343
bewertet mit 4 Sternen

Seite: 1 | ... | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 |
 

12.07.25 10:50

451 Postings, 183 Tage The-AccountantAtos Major Events

Atos: Zukunftsperspektiven für Sporttechnologie mit ereignisgesteuerter IT und KI

Die Sportbranche erlebt eine digitale Revolution. Fan-Engagement, operative Effizienz und Cybersicherheit sind heute entscheidend für den Erfolg globaler Veranstaltungen. Atos, ein französischer IT-Dienstleister, positioniert sich als Vorreiter dieser Transformation und nutzt seine Expertise in Cybersicherheit, KI-gestützter Analytik und Eventmanagement, um sich eine führende Rolle im boomenden Sporttechnologiemarkt zu sichern. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Bereitstellung geschäftskritischer IT-Lösungen für Großveranstaltungen wie die Olympischen Spiele und die UEFA EURO 2024 ist Atos bestens aufgestellt, von einem Sektor zu profitieren, der bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14,5 % wachsen soll.

https://www.ainvest.com/news/...ure-sports-tech-event-driven-ai-2507/

Die Bilanz von Atos Major Events ist wirklich gut. Ein echtes Sahnestück für Investoren.
https://atos.net/wp-content/uploads/2025/05/...l-actuals-dec-2024.pdf

Zur Erinnerung: Atos hatte letztes Jahr seinen MENA-Hauptsitz mit einem Kompetenzzentrum für Sporttechnologie in Saudi-Arabien eröffnet.
https://atos.net/en/2024/uncategorized_2024_03_04/...-in-saudi-arabia
Und die Saudis haben große Ambitionen im Sportbereich und der Staatsfonds PIF mit SURJ Sports Investment investiert Milliarden.
https://www.linkedin.com/posts/...y-activity-7270027611202822147-rsxs  

12.07.25 10:59

451 Postings, 183 Tage The-AccountantAtos Major Events

Sportinvestitionen als Teil der umfassenderen Strategie des saudischen Königreichs: "Saudi-Arabien investiert 4 Milliarden Euro in den Sport und will sich über Surj Sport Investment, einen Zweig des saudischen Public Investment Fund, zu einer globalen Größe entwickeln. Die sportlichen Ambitionen Saudi-Arabiens treiben das Wirtschaftswachstum an. Ziel: Bis 2030 sollen 1,5 Prozent des nicht-ölbasierten BIP durch Sport generiert werden, wodurch 140.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Aufgrund von Investitionen und globalen Ereignissen wird der Wert des saudischen Sportsektors bis 2030 22 Milliarden US-Dollar erreichen."
https://www.arabnews.com/node/2583622/business-economy
https://www.arabnews.com/node/2589460/business-economy
 

12.07.25 12:47

328 Postings, 2067 Tage lokalrundeLangsam wirds skurril

Täglich ein Feuerwerk an guten Nachrichten , und der Kurs ?
In Anbetracht der Lage der Firma ist keine Kursexplosion zu erwarten , aber -30 % die letzten Monate ist schon ernüchternd , wird wohl zunächst mal der Neuausrichtung/Umstrukturierung geschuldet sein.
Ich bin schon relativ hoch investiert , aber bei dem Kursniveau kann man ja schon fast über einen Nachkauf nachdenken , stellt sich nur die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt.
 

12.07.25 16:56
1

451 Postings, 183 Tage The-AccountantAbverkauf der ING?

Kommt darauf an, wer jetzt hier verkauft hat. Klar ist die Kleinanleger sind in Scharen in Panik raus, aber das fällt nicht so sehr ins Gewicht und die Anteile wollten sich die Hedge Fonds sowieso holen. Die ING hat nachweislich durch ihre Pflichmeldung verkauft und hatte laut letzten gemeldeten Stand dann noch 940T Aktien gehabt. Wenn sie die in der letzten Zeit weiter abverkauft hätte, würde das den anhaltenden Verkaufsdruck der letzten Zeit ganz gut erklären und dann müsste sie eigentlich, wenn man sich die gehandelten Volumen so zusammenrechnet,  jetzt seit vorgestern durch sein. Das könnte auch gut passen, da es am Donnerstag ja dann noch eine relativ große Schlussauktion mit 40T Stück gab, sozusagen der finale Schlusspunkt des ING Abverkaufs. Stellt sich zusätzlich die Frage wieso? Die ING war eine absichernden Bank für die Kapitalerhöhung aus dem Bankenpool und da die Altakionäre die KE leider nur zu 29% mitgemacht hatten, hatte die ING dann plötzlich sehr viele Aktien mehr als gedacht und zusätzlich ja noch die aus dem Anleihentausch und die tauschbaren Warrants, die sie vermutlich jetzt im Juni getauscht hatte (die Aktienzahl  ist ja wie vermeldete gestiegen). Insofern schwam die ING nach dem Abschluss des Schutzverfahrens dann in Aktien weit über 5%, was vermutlich mehr war, als in den Lock-Up Agreementverhandlungen mit den anderen Schuldenfonds geplant war. Insofern hatte man jetzt ein Ausstieg gesucht und gefunden. Wichtiger wäre jetzt die Käuferseite bald zu kennen, denn hier hat jemand groß Verkauft,  aber auch jemand ganz groß Eingekauft, da zusätzlich zu den ING Aktien auch noch die Herde an Kleinanlegern einkassiert wurde. Ich denke wir hören bald was in Form einer Pflichtmeldung. Ein Update der Aktionärsstruktur ist sowieso längst überfällig. https://de.investing.com/equities/atos-origin-ownership  

Seite: 1 | ... | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 |
 
   Antwort einfügen - nach oben